Bitte beachten Sie die Meldung zu Einschränkungen des Dienstes!

Begriffsregister zum Selbstzeugnis des Volkmar Happe



Ansetzung

Erläuterung

Folio, Seite

Abdecker, SchinderAbdecker, auch Feldmeister, waren für die Beseitigung und Verwertung von Tierkörpern zuständig. Ihre Tätigkeit wurde den unehrlichen Handwerken zugerechnet.I 224v
abfertigen(als Bote) entsenden; entlassenI 323v, I 445v, II 17r, II 65v, II 69r, II 160v, II 300v, II 443v
AbfertigungGesandtschaftII 4r, II 11r, II 233r, II 243v
Abgefertigter, AbgeordneterBote, GesandterI 329r, I 447r, I 452v, I 453v, II 104r, II 104r, II 243v, II 416v
abgeleibtverstorbenI 182v, I 201v, I 259r, I 294r
abhörenhier: (eine Rechnung) förmlich prüfen und abschließenI 43r
ablangenerlangen, ergreifen, zu fassen bekommen, abholen, besorgen, abverlangen; auslösen, befreienI 18r, I 123r, I 237r, I 289v, II 42r, II 51v, II 88r, II 92r, II 145v, II 180v, II 398r, II 448r, II 448v
abortireneine Fehlgeburt erleidenI 203r
abschmierenprügelnI 240r, I 311r
absolvirenvon den Sünden lossprechenI 186r, II 177r
AbtragSchadensausgleich, Schadensersatz (Restitution, Satisfaction)I 44v
accommodirensich (gütlich) vergleichen, sich fügen, anpassenI 178v
Accordallgemein: Vereinbarung, meist schriftlicher Vertrag, Vergleich, Vergleichsvereinbarungen über die Übergabebedingungen bei Aufgabe einer Stadt oder Festung sowie bei Festsetzung der Kontributionen und Einquartierungen durch die Besatzungsmacht. Angesichts der Schwierigkeiten, eine Stadt oder Festung mit militärischer Gewalt einzunehmen, versuchte die militärische Führung zunächst, über die Androhung von Gewalt zum Erfolg zu gelangen. Ergab sich eine Stadt oder Festung daraufhin 'freiwillig', so wurden ihr gemilderte Bedingungen (wie die Verschonung von Plünderungen) zugebilligt. Garnisonen zogen in der Regel gegen die Verpflichtung ab, die nächsten sechs Monate keine Kriegsdienste beim Gegner zu leisten. Zumeist wurden diese Akkorde vom Gegner unter den verschiedensten Vorwänden bzw. durch die Undiszipliniertheit ihrer Truppen nicht eingehalten.I 90r, I 111v, I 123v, I 124r, I 206v, I 208v, I 219r, I 219r, I 224r, I 225v, I 229v, I 232r, I 272r, I 272r, I 282r, I 288v, I 293v, I 310r, I 312v, I 319r, I 321r, I 321v, I 336v, I 336v, I 339r, I 346r, I 382v, I 382v, I 382v, II 6r, II 6v, II 9v, II 38r, II 74v, II 76v, II 228v, II 252v, II 423v, II 425v, II 444r, II 450r
accordireneinen Vergleich aushandeln, einen Vertrag schließen, wegen Übergabe verhandelnI 113r, I 119r, I 122v, I 210r, I 284r, I 302v, I 446r, I 452v, II 5v, II 42v, II 194r, II 376r, II 398v, II 407r, II 425v, II 440r, II 448r
Acker1 Acker = 18,773 haI 46v, I 46v, I 88v, I 89r, I 250r, I 250r, I 250r, I 254v, I 424r, II 351v, II 355v, II 365v, II 366r
AdjutantGehilfe des Majors in dessen sämtlichen Funktionen. Der Adjutant hatte insbesondere die Aufgabe, den Hauptleuten und Sergeanten die Befehle der Generalität zu übermitteln und die Schlachtordnung des Regiments zu überwachen. Vgl. GeneraladjutantII 115v, II 301r
AdministratorVerwalter, Vorsteher (etwa einer Kanzlei; seit Ende des 13. Jahrhunderts Verwalter eines Bistums). I 263v
advocirenals Advokat arbeitenI 9v
aestimirenschätzenII 413r
Allmodaà la mode, nach der herrschenden Mode (gekleidet).I 310v, II 64r
AmtVerwaltungsbezirk als unterste Ebene territorialer Herrschaftsausübung (umfasste in den thüringischen Territorien zwischen 3 und 261 Dörfer). Die Amtsverwaltung war zuständig für alle Regierungsbereiche mit Ausnahme der innerkirchlichen Angelegenheiten: Es war Gerichts- und Policey- (=Verwaltungs-) Behörde und regelte Militärangelegenheiten sowie das Kammerfinanzwesen. An der Spitze der Verwaltung stand ein Amtmann als ein- und absetzbarer Beauftragter des Landesfürsten. Ihm standen ein Amtsschreiber (Amtssekretär) und ein Amtsschösser (Rechnungsbeamter) zur Seite.I 10r, I 10r, I 31r, I 33v, I 34v, I 35v, I 35v, I 35v, I 36r, I 36v, I 38v, I 39r, I 39r, I 39r, I 39r, I 40r, I 43r, I 43r, I 43r, I 43v, I 44r, I 46r, I 59v, I 59v, I 60v, I 61r, I 61r, I 64v, I 66r, I 66r, I 68r, I 68r, I 68r, I 68v, I 68v, I 69r, I 69r, I 70v, I 72v, I 72v, I 72v, I 72v, I 73v, I 74r, I 74v, I 75r, I 75v, I 82v, I 87r, I 88v, I 94v, I 95v, I 95v, I 95v, I 97r, I 97v, I 99v, I 99v, I 100r, I 101r, I 103r, I 104r, I 106v, I 108r, I 108v, I 108v, I 110r, I 111r, I 111r, I 111r, I 111v, I 112r, I 112r, I 112v, I 114r, I 114v, I 115r, I 117v, I 120r, I 120r, I 123r, I 123r, I 123v, I 124r, I 124v, I 124v, I 125r, I 125v, I 126v, I 128r, I 128r, I 128r, I 128r, I 129r, I 130r, I 130r, I 130v, I 132v, I 134v, I 136r, I 161r, I 162r, I 165v, I 168r, I 169r, I 170v, I 177r, I 180r, I 180v, I 189r, I 192r, I 192r, I 193r, I 194r, I 194r, I 194v, I 196r, I 196r, I 196r, I 196r, I 200v, I 204r, I 204r, I 205r, I 209v, I 212r, I 214r, I 214r, I 214v, I 215r, I 220v, I 221r, I 221r, I 222r, I 222v, I 223r, I 224v, I 227r, I 227r, I 227r, I 236v, I 237v, I 241v, I 241v, I 249r, I 249r, I 250r, I 250v, I 250v, I 251r, I 253r, I 253r, I 254r, I 256r, I 256r, I 256r, I 256r, I 256r, I 257v, I 258r, I 258r, I 259v, I 262r, I 262r, I 262r, I 262r, I 264r, I 265v, I 266r, I 266r, I 266r, I 266v, I 268v, I 273v, I 275v, I 276r, I 280v, I 285r, I 287r, I 288v, I 288v, I 288v, I 288v, I 288v, I 288v, I 292r, I 292r, I 292r, I 292r, I 292r, I 303r, I 303r, I 305r, I 306r, I 306r, I 309v, I 314r, I 314r, I 314v, I 314v, I 315r, I 315r, I 315r, I 315r, I 315r, I 316r, I 318r, I 318v, I 319r, I 324r, I 324v, I 326r, I 328v, I 328v, I 331r, I 334r, I 334v, I 335r, I 336v, I 338v, I 342v, I 346v, I 347r, I 350r, I 351v, I 354v, I 357r, I 362r, I 364r, I 364r, I 364v, I 364v, I 367v, I 367v, I 367v, I 368r, I 369r, I 369r, I 373v, I 375r, I 375v, I 378v, I 379v, I 380r, I 380v, I 381r, I 383r, I 384r, I 386v, I 387r, I 401r, I 402v, I 403r, I 403r, I 403v, I 404v, I 409v, I 410r, I 410r, I 410v, I 412v, I 413v, I 414v, I 415r, I 415r, I 415r, I 415r, I 417r, I 424v, I 427v, I 429v, I 437r, I 438v, I 438v, I 442r, I 445r, I 446r, I 453v, II 8r, II 13v, II 16r, II 17v, II 19v, II 19v, II 23v, II 28r, II 35v, II 42v, II 45v, II 46r, II 46r, II 46r, II 48v, II 49r, II 50r, II 52r, II 52r, II 65r, II 66v, II 69r, II 82v, II 84r, II 88r, II 105v, II 108r, II 110r, II 126v, II 131v, II 143v, II 144r, II 152v, II 154v, II 158v, II 159v, II 164r, II 165r, II 165v, II 170r, II 179r, II 180v, II 182r, II 197r, II 199r, II 199r, II 202v, II 207v, II 213r, II 214r, II 214v, II 226r, II 231r, II 262r, II 262r, II 269r, II 289v, II 290r, II 293v, II 293v, II 295r, II 295r, II 311v, II 311v, II 311v, II 319v, II 357r, II 360r, II 360v, II 360v, II 361v, II 375v, II 376r, II 380r, II 384r, II 388r, II 400v, II 402v, II 413r, II 417r, II 421v, II 421v, II 428r, II 437r, II 443v
AmtmannUrsprünglich Vogt, Landvogt (auch Amtsvorsteher). Führt die Verwaltung eines Amtes im Auftrag des Landesherren, u.a. auch die Aufsicht über Vorwerke und Schäfereien.I 25v, I 104v, I 202v, I 227v, I 280r, I 291r, I 303r, I 305r, I 314v, I 317r, I 381v, I 427r, I 429r, II 22v, II 54r, II 97r, II 197r, II 197v, II 209v, II 210r, II 297v, II 298v, II 368v
AmtsrichterEr fungierte als Richter in erster Instanz, teilweise war dies auch der Schultheiß in einem Amt, auch als ordentlicher Landrichter bezeichnet.II 103v
AmtsschösserinGattin des SchössersI 49v, I 433r
AmtsschreiberSekretär, der die Akten eines Amtsbezirks führtI 28r, I 43r, I 45r, I 65v, I 89v, I 90r, I 90r, I 92r, I 96v, I 166r, I 175v, I 187v, I 191v, I 202v, I 203r, I 219v, I 257r, I 261v, I 279r, I 303r, I 366r, I 383v, I 429r, I 450r, I 456v, II 63r, II 63v, II 63v, II 68v, II 84r, II 85v, II 91r, II 91v, II 93r, II 115r, II 115v, II 182v, II 182v, II 228r, II 231r, II 302r, II 417r
AmtsschreiberinGattin des AmtsschreibersII 273r
AmtsverwalterEntspricht von den Aufgaben her einem Oberamtmann, dem obersten Verwaltungsbeamten und Richter eines Oberamtes, Titel eines adligen Amtmanns, während ein bürgerlicher Amtmann zumeist die Geschäfte führte.I 364v, I 430r, I 450r, II 183r, II 228r, II 378r, II 379r
AnagrammUmstellung der Buchstaben eines Wortes zu einem neuen Wort mit anderer BedeutungII 24v
anfahenanfangenI 166r, I 419v, II 155r
anfehenanfangenII 223v
annotirenverzeichnen, registrieren; anmerkenII 302v
AntecaesarianusGegner des KaisersII 327r
apostasirendem Glauben bzw. einer Glaubensrichtung abtrünnig werdenI 167r, I 338r
apprehendiren(Besitz) ergreifenI 328v
Archibusier ReuterLeichter, mit einer Arkebuse bewaffneter Reiter, eigentlich berittener Infanterist (der zum Gefecht absaß). Die Arkebuse (später Karabiner genannt) war ein kurzes Gewehr, eine Waffe für bis zu über 100 g schwere Kugeln, die in freiem Anschlag verwendbar war; bei der Infanterie als Handrohr, Büchse oder Arkebuse, bei der Kavallerie als Karabiner oder Faustrohr (Pistole mit Radschloss). Sie erhielt ihren Namen vom hakenförmigen Hahn der Luntenklemme, der das Pulver in der Zündpfanne entzündete. Gerüstet war der Arkebusier mit einem Kürass aus schussfreiem Brust- und Rückenstück (dieses wurde mit 11 Rt. veranschlagt) oder auch nur dem Bruststück. Seitenwehr war ein kurzer Haudegen, in den Sattelhalftern führte er 1 - 2 Pistolen. Er wurde zumeist in kleineren Gefechten oder für Kommandounternehmen eingesetzt. In den Schlachten sollten sie die Flanken der eigenen angreifenden Kürassiere decken und in die von ihnen geschlagenen Lücken eindringen. Er erhielt als Verpflegung die Hälfte dessen, was dem Kürassier zustand, zudem auch weniger Sold.ENGERISSER, Von Kronach nach NördlingenS. 464 ff.I 73r
archibusirenmit einer Arkebuse erschießen (vgl. Archibusier Reuter); im Militärrecht als Strafe für untere Dienstränge (z. B. Art. 43 des schwedischen Militärrechts) vorgesehen, noch nach dem Dreißigjährigen Krieg üblich.I 382v, II 357r
ArchidiakonDer Archidiakon übte die geistliche Gerichtsbarkeit aus und geriet daher oft in Konflikt mit der landesherrlichen Jurisdiktion. Zudem besaß er das Visitations- und Aufsichtsrecht über die ihm zugewiesenen Pfarreien und bildete auf diese Weise das Zwischenglied zwischen Pfarrern und Bischof.II 385v
arestierenfestsetzen; pfänden, beschlagnahmenI 83v, II 287r, II 288r, II 301r
Armadazu Land: Armee, Heer, zur See: FlotteI 27v, I 31r, I 64r, I 64v, I 73r, I 73v, I 73v, I 115r, I 204v, I 205r, I 205r, I 207r, I 211v, I 212v, I 213r, I 233r, I 243v, I 254v, I 264v, I 265v, I 266v, I 266v, I 268v, I 269r, I 269r, I 269v, I 273v, I 276v, I 287r, I 289v, II 382r, II 441v
ArmbrustAls Kriegswaffe hatte sie ihre Bedeutung im 17. Jahrhundert verloren, als Schützenwaffe wurde sie bis ins 19. Jahrhundert noch von den Schützengilden geführt.I 15v
ArtollereyArtillerie (vgl. auch Stück): Grobes Geschütz = große Geschütze, meist: Kartaunen (Belagerungsgeschütz mit einer Rohrlänge des 18-19-fachen Rohrkalibers (17, 5 - 19 cm), verschoß 40 oder 48 Pfund Eisen, Rohrgewicht: 60-70 Zentner, Gesamtgewicht: 95-105 Zentner, zum Vorspann nötig waren bis zu 32 Pferde: 20-24 Pferde zogen auf einem Rüstwagen das Rohr, 4-8 Pferde die Lafette), halbe Kartaunen (langläufiges Geschütz mit großer Reichweite, Rohrlänge 32-34faches Kaliber (10, 5 - 11, 5 cm), schoß 8-10 Pfund Eisen. Das Rohrgewicht betrug 22-30 Zentner, das Gesamtgewicht 34-48 Zentner. Als Vorspann wurden 10-16 Pferde benötigt). Meist als Feldschlange bezeichnet wurde auch die „Halbe Schlange“: langläufiges Geschütz mit großer Reichweite, Rohrlänge 32-34-faches Kaliber (10, 5- 11, 5 cm), schoß 8-10 Pfund Eisen. Das Rohrgewicht betrug 22-30 Zentner, das Gesamtgewicht 34-48 Zentner. Als Vorspann wurden 10-16 Pferde benötigt. Die „Quartierschlange“: 40-36-faches Kaliber (6, 5 - 9 cm), Rohrgewicht: 12 - 24 Zentner, Gesamtgewicht: 18-36 Zentner, Vorspann: 6-12 Pferde; Falkone: 39-faches Kaliber Rohrgewicht: 14 – 20 Zentner, Gesamtgewicht: 22-30 Zentner, Vorspann: 6-8 Pferde; Haubitze als Steilfeuergeschütz, 10-faches Kaliber (12 – 15cm), zumeist zum Verschießen von gehacktem Blei, Eisenstücken („Hagel“) bzw. Nägeln verwendet; Mörser als Steilfeuergeschütz von Werfen von Brand- und Sprengkugeln (Bomben). Angaben nach ENGERISSER, Von Kronach nach NördlingenS. 575 ff. Bei den Schweden führte 1 Kompanie die Regimentswaffen, 3 führten die schweren Waffen, während 1 Kompanie die „Feuerwerker“ transportierte und 1 weitere die für eine Belagerung erforderlichen Bergleute bzw. Mineure. Der Artillerist oder Kanonier, zum Teil „Büchsenmeister“ genannt, zog mit seiner Habe in das Feldlager und ließ sich anwerben. Die Annahme erfolgte durch den Feldzeugmeister, dem die gesamte Artillerie unterstand. Zu jeder Kompanie gehörten 1 Schütze („Konstabel“, „konstapel“) und ein Assistent („handlangere“), größere Geschütze erforderten 2 Assistenten und ein „styckjungere“, die sich in 2 Kanonen teilten, im Bedarfsfall wurden Musketiere ausgeliehen. Zudem war die Tätigkeit bei der Artillerie hochgefährlich, da des Öfteren in Schlachten die Munitionswagen explodierten. I 165r, I 166r, I 191v, I 192v, I 194v, I 250v, I 290v, I 300r, I 304v, I 332v, I 333v, I 334r, I 334r, II 442v, II 446v, II 447v, II 451r, II 451r
assignirenanweisen, zuweisen; Quartiere zuteilenI 179r, I 414v, I 436v, I 449r, II 72v, II 100v
aufschlagengewaltsam öffnenI 106v, I 115r, I 119v, I 176v, I 181r, I 439r, I 450r, I 460v, II 34v
aufwischenhier: plötzlich erscheinen, heimlich auftretenII 217v
Aufzughier: ZaumzeugII 249r
Augsburgische Confession(Confessio Augustana), die grundlegende Bekenntnisschrift der lutherischen Kirche, bestehend aus 2 Teilen zu 21 und 7 Artikeln, von Melanchthon verfasst, von Luther gebilligt und 1530 vor dem Augsburger Reichstag verlesen.I 195v
ausgezogenhier: ausgenommenI 427v
ausherenverheerenI 376r
ausquittirendie Verpflegung bestreiten, freihalten; auslösen, loskaufenI 113v
AusschussBürgerwehr, (zumeist relativ wirkungslose, unzuverlässige und aufsässige) Miliz zur selbstständigen Landesverteidigung (vgl. Landwehr), die teilweise schon beim ersten Musketenschuss auseinanderlief oder als Kanonenfutter diente, wenn sie nicht unter dem Schutz von Soldaten eingesetzt wurde. Zum Dienst im Ausschuss konnten sowohl Bürger - meist kleine Handwerker und ärmere Bürger, reichere Bürger drückten sich vor diesem Dienst - als auch Bauern der städtischen Dörfer herangezogen werden. Üblich war die Stellung des 5. oder 10. Mannes. Die Erfurter Bürgerwehr soll aus 1.200 Mann bestanden haben; BEYER/ BIEREYES. 537.I 82v, I 175v, I 206v, I 221v, I 230v, I 231v, I 231v, I 232r, I 232r, I 232r, I 234v, I 258v, I 272v, I 278r, I 283r, I 333r, II 244v, II 440v
ausstreichen, mit Ruten streichenAuspeitschen als Züchtigungsstrafe bei erstem leichtem Diebstahl nach Art. 158 der "Constitutio Criminalis Carolina"; entehrende Bestrafung durch den Staupenschlag. Der Scharfrichter "strich" den zum Staupenschlag Verurteilten mit einer Rute (in der Regel 40 Schläge, was dem Alten Testament entnommen war) über den entblößten Oberkörper. I 134v, I 249v, I 386r
Avant GardeVorhut, Vortrupp; auch kleines Bastionswerk, das vor dem eigentlichen Bollwerk ins Feld hinaus gelegt und über einen geschützten Weg mit diesem verbunden wurdeI 297r
avocirenab(be)rufenII 378r, II 453r
BaccalaureusGelehrter, der die unterste der akademischen Würden erlangt hatI 199r, II 110v, II 112r
Bach KidronEin trockener Tallauf zwischen Jerusalem und dem Ölberg, der im Winter Wasser führen kann. Der Kidron wird erstmals erwähnt im Alten Testament: Als Absalom nach der Herrschaft über Israel griff, floh König David über den Kidron (2 Sam 15,23). Absalom jedoch starb im Kampf, und David konnte als König nach Jerusalem zurückkehren (ebd. 15 ff.).I 13v
BaderDie Bader gehörten zu derselben Zunft wie Wundärzte und Handwerkschirurgi. In und außerhalb ihrer Badstuben boten sie in beschränktem Umfang ebenfalls chirurgische Dienstleistungen an (wie Schröpfen bzw. Aderlassen und Verbinden). Nicht wenige Badstuben waren jedoch eher Plätze heimlicher Prostitution. Vgl. DANCKERT, Unehrliche Leute, S. 64ff. I 44r, I 44v, I 453r, I 455v, II 32v, II 103v, II 443r
Bagage, PagagiBagage, Gepäck. Bagage" war die Bezeichnung für den Gepäcktrain des Heeres, mit dem die Soldaten wie Offiziere neben dem Hausrat auch ihre gesamte Beute abtransportierten, so dass die Bagage während oder nach der Schlacht gern vom Feind oder von der eigenen Mannschaft geplündert wurde. Auch war man deshalb darauf aus, dass in den Bedingungen bei der freiwilligen Übergabe einer Stadt oder Festung die gesamte Bagage ungehindert abziehen durfte. Manchmal wurde „Bagage“ jedoch auch abwertend für den Tross überhaupt verwendet, die Begleitmannschaft des Heeres oder Heeresteils, die allerdings keinen Anspruch auf Verpflegungsrationen hatte; diese Begleitmannschaft war etwa 1, 5 mal (im Anfang des Krieges) bis 3-4mal (am Ende des Krieges) so stark wie die kämpfende Truppe: Soldatenfrauen, Kinder, Prostituierte 1.-4. Klasse ("Mätresse", "Concubine", "Metze", "Hure"), Trossjungen, Gefangene, zum Dienst bei der Artillerie verurteilte Straftäter, Feldprediger, Zigeuner als Kundschafter und Heilkundige, Feldchirurg, Feldscherer, Handwerker, Sudelköche, Krämer, Marketender, -innen, Juden als Marketender, Soldatenwitwen, invalide Soldaten, mitlaufende Zivilisten aus den Hungergebieten, ehemalige Studenten, Bauern und Bauernknechte, die während der schlechten Jahreszeit zum Heer gingen, im Frühjahr aber wieder entliefen, Glücksspieler, vor der Strafverfolgung durch Behörden Davongelaufene, Kriegswaisen etc. KROENER, " ... und ist der jammer nit zu beschreiben"; LANGER, Hortus, S. 96ff.I 68v, I 80v, I 88v, I 93r, I 93v, I 99v, I 101r, I 101r, I 101r, I 101v, I 102r, I 122v, I 123v, I 124v, I 130r, I 130r, I 165r, I 168r, I 168r, I 168r, I 168r, I 168r, I 170r, I 194v, I 197v, I 198r, I 207r, I 213r, I 218r, I 250r, I 269v, I 297v, I 299v, I 304v, I 345r, I 347r, I 347r, II 195r, II 255v, II 257r, II 370v
BalbiererBarbier, Wundarzt Im Mittelalter und in der beginnenden Neuzeit wurden Bartscherer, Badeknechte und Krankenpfleger als Barbiere (Balbiere) bezeichnet. Der Barbier pflegte die Haare und Bärte seiner männlichen Kundschaft. Zu seiner Aufgabe gehörte es, faule Zähne zu ziehen, zur Ader zu lassen, Klistiere zu verabreichen und ähnliche Behandlungen vorzunehmen. Die Barbiere haben sich vermutlich aus den Baderknechten entwickelt und auf einige bestimmte Aufgaben der Bader spezialisiert. Wie die Bader konnten auch die Barbiere die von ihnen genutzten Badestuben wegen der großen Kosten oft nur pachten und weil die Badestubengerechtigkeit gewahrt werden musste. Zwar gehörten Bader und Barbiere zum „Chirurgenhandwerk“, jedoch konnten Barbiere auch außerhalb der Barbierstuben arbeiten. Sehr riskante, aber gewinnbringende Eingriffe wie Steinschnitte (auch Matthias Gallas soll durch die Ungeschicklichkeit seines Steinschneiders ums Leben gekommen sein), Amputationen, Starstiche und sogar Geburtshilfe wurden von ihnen durchgeführt. Die Meisten aber lebten von geringer bezahlten Tätigkeiten wie Aderlassen, Schröpfen, Rasieren, Zahnziehen sowie Wund- und Frakturbehandlung. Vgl. DANCKERT, Unehrliche Leute, S. 88ff.I 311r, I 387r, II 51v, II 89r
balgenraufen, zanken, schlagen, kämpfen, sich duellierenI 21r, I 374r, I 402v, II 267v
Bann(Bann-)FluchI 342r
Bartholomaeusder 24. August.I 59r, I 59r, I 90v, I 113r, I 206r
BatagliaSchlachtordnungI 297r
Bataillehier: Schlachtordnung, KampfbereitschaftI 296r
BaumölOlivenöl; wurde auch als Waffenöl und bei der Behandlung der weit verbreiteten Syphilis (40 % der Soldaten sollen an ihr gelitten haben) verwende."Baumölen“ wurde aber auch im Sinne von „abschmieren“, „verprügeln“ gebraucht.II 341r
Bauschreiberherrschaftlicher Baubeauftragter für die RechnungsführungI 166r, I 270r, I 274r, I 314r, I 339v, I 346v, I 359r, I 359v, II 70r, II 346r
BauschreiberinGattin des BauschreibersII 393r
Beamterherrschaftlicher Amtsträger, nicht Staatsdiener im modernen SinneI 55r, I 64r, I 404v, I 443r, II 199r
bedrauenbedrohenII 69v
bedraulichbedrohlichII 332r
BedrauungBedrohung; DrohungI 358v, I 445r, I 445r, II 9v, II 376v
befahrenfürchten, befürchtenI 66r, I 132r, I 173r, I 397r
Beilageradlige Hochzeit; eigtl. ehelicher Beischlaf, HochzeitsnachtI 18v, I 95r, I 317r, II 188r, II 189v, II 206v
BereiterBerittener, dem ein Landesherr ein Stück Land zur regelmäßigen Aufsicht überlassen hatI 97r, I 419v, I 420r
beschreiben(durch Bescheid) einberufenI 184r
beschreitberühmt, auch: berüchtigtII 295r, II 295v
BestallungAnstellung (eines Dieners oder Beamten) in der Regel schriftlich in Form eines Vertrages, der die Amtspflichten und die Besoldung festgelegt waren; (Kriegs-) Dienst; Sold, Lohn, Einkommen: (1630) kaiserlicher Obrist der Kavallerie monatlich 600 fl. (zu Fuß 500), Obristleutnant 150 (120), Hauptmann 160 (160), Leutnant 60 (60) Obristwachtmeister 50 ( - ), Fähnrich 50 (50), Quartiermeister 50 (40), Schultheiß (Auditor) 30 (40), Kaplan 30 (24), Profos 30 (60), Wagenmeister 30 (24), Feldwebel 21 (21), Freimann (Henker) 12 (12), Korporal 12 (12), Stockmeister 8 ( - ), Steckenknecht 8 ( - ), Gefreiter 7, 30 ( - ), Spielmann - (7, 30 kr.), Fußknecht 6, 40 (6, 40). Eine Kuh kostete ca. 10 fl., 1 einfaches Pferd 30 fl. Sold (1639): Der Monatssold der einzelnen Chargen in einer schwedischen Kompanie zu Fuß betrug 1639 für einen Hauptmann 150 fl., Leutnant 35, Feldscher 16, gemeiner Soldat 6; in einer Kompanie Kürassiere für einen Rittmeister 150, Leutnant 60, Kornett 50, gemeinen Reiter 15; bei der Artillerie für einen Obristen 800, Oberhauptmann 200, Adjutanten 100, Quartiermeister 60, Feldschergesellen 25, Kommissbäcker 12, gemeinen Kroaten 9, Artilleristen 7. Allerdings war der Sold von der Konfessionszugehörigkeit abhängig. So erhielt ein kaiserlicher reformierter Leutnant wöchentlich 8 Rt. und Fütterung für 3 Dienst- und 4 Bagagepferde, ein katholischer dagegen 20 Rt. und Fütterung für 6 Dienst- und 4 Bagagepferde. Bereits 1631 schrieb Gustav II. Adolf an Oxenstierna: „Die Armee hat seit 16 Wochen keinen Pfennig mehr bekommen. Jedermann ist es bekannt, dass wir von euch Bezahlung erwartet; darauf haben sowohl Offiziere als Gemeine ihr Vertrauen gesetzt. Nebst dieser Hoffnung haben wir nur Kommisbrot zu ihrem Unterhalte gehabt, was wir von den Städten erpresst; allein nun hat auch das ein Ende. Mit den Reitern, die sich nicht damit begnügen wollten, hat man keine Ordnung halten können; sie leben bloss von unordentlichem und ungebührlichem Plündern. Einer hat dadurch den andern ruinirt, so dass nichts mehr zu fangen ist, weder für sie noch die Soldaten in den Städten oder auf dem Lande“. LORENTZEN, Die schwedische Armee, S. 23. Deshalb wurde z. T. das Marschtempo verschleppt, indem man nur etwa 10 km marschierte, denn ein Major „erhielt“ bzw. forderte in jedem Quartier 100 Rt. Daneben gab es z. B. auch das sogenannte Schlacht- oder Sturmgeld. Insgesamt hatten die tatsächlichen Soldzahlungen etwa 1635-1648/49 nur einen Anteil von 4, 43/1, 30 % bzw. 4, 15/0, 38 % an den erfassten Ausgaben. Höhere Offiziere wurden mit einem unterschiedlichen Prozentsatz ihrer eigentlichen Ansprüche oder durch Übereignung von Besitztümern abgefunden. I 10v, I 208r, I 219v, I 224v, I 230r, II 199v, II 199v, II 222r, II 289r, II 364r, II 414v
Bettler, bettelnZahlreiche landespolizeiliche Verordnungen sollten das Betteln eindämmen. Eine ähnliche Funktion hatte die Verpflichtung der Bettler zum schweren und verhassten Festungs- bzw. Schanzenbau. Brandbettelbriefe waren amtliche Schreiben, das sogenannten Abgebrannten, also Menschen, die ihren Besitz durch einen Brand verloren hatten, als Erlaubnis zum Betteln, die örtlich zum Teil streng verboten war, ausgegeben wurde. Die Kontrolle über das während des Krieges stetig anwachsende Heer der Bettler hatte der Bettelvogt. Andere Bezeichnungen waren Prachervogt (als „Pracher“ wurden besonders hartnäckige Bettler bezeichnet) oder Gassenvogt. Der Armenvogt war ein von der Obrigkeit angestellter niederer Beamter, der vielfältige Kontrollfunktionen, jedoch keine helfende Funktion innehatte. Armenvögte überprüften die Einhaltung der strengen Auflagen des Almosengesetzes. Reproduktionsfähige Bettler und Arme wurden strenger überprüft als Witwen, Waisen oder Krüppel, die „nach dem lieben Brot gingen“.I 70r, I 75r, I 86r, I 120r
Beute, auf der BeuteWährend eines Beutezugs (eines Soldaten). Beute war im allgemeinen Verständnis das Recht des Soldaten auf Entschädigung für die ständige Lebensgefahr, in der er sich befand, und das Hauptmotiv für den Eintritt in die Armee. Vgl. BURSCHEL, Söldner im NordwestdeutschlandS. 206 ff. Dabei war Beute ein sehr weit gefasster Begriff, der von Beutekunst wie sakralen Gegenständen, Altarbildern, Bildern, Büchern bis hin zu den Wertgegenständen der Bürger oder auch Lebensmitteln reichte. I 103v
BlaseAllgemein: Behälter zur Aufnahme von Flüssigkeit, zum Verdampfen oder Destillation verwendet; hier: Ofenblase: blasenähnliches, in den Stubenofen oder dessen Brandmauer eingesetztes Metallgefäß zur Erwärmung von Wasser.II 392r
Blatternbösartige Erkrankung, die sich vor allem in blauen und schwarzen Pocken und in einem heftigen Fieber zeigte, das neben Durst und Hitzewellen zu Angstzuständen, Phantasien und Schlaflosigkeit, in langwierigen Fällen darüber hinaus zu einem Ziehen in den Gliedern führte. Über die Ursachen waren sich die zeitgenössischen Mediziner im Unklaren, allein bei epidemischem Auftreten wurden die Blattern auf 'böse Luft' zurückgeführt. Unter „Kinderblattern“ verstand man Masern, weil insbesondere Kinder ihnen ausgesetzt waren.I 46v, I 46v, I 47r, I 47r, I 47r, I 48r, I 48r, I 104v, I 170v, I 170v, I 183v, I 291r, I 320r, I 345r
Bleichedünne Trennwand in Häusern und in der Scheune, Bretterzaun zwischen GehöftenII 33v
böhmischhier: gewalttätig; Anspielung auf den sogenannten „Böhmischen Prozess“, den „Prager Fenstersturz“.I 413r
BöttigerBöttcherII 456r
brachendas Feld aufbrechen, umgrabenII 122r
Brandhier: Getreide-Brand (auch Ruß, Brenner): bräunlich-schwarze Färbung von Saat, Halmen und Ähren (zumeist bei Weizen und Hirse), die Brechreiz, Blattern und Geschwüre verursachte. Der Brand wurde vielfach auf giftigen Mehltau zurückgeführt. Darüber hinaus könnte mit Brand auch Mutterkorn gemeint sein.I 131v
brandschatzenrauben, plündern (unter Androhung des Brandlegens). Bei den Armeen gab es seit dem Mittelalter sogenannte Brandmeister, Spezialisten im Schätzen und bei Nichtbezahlung der Brandschatzung im Feuerlegen.I 222r, I 434v, I 436v, I 448r, I 459r, I 459v, II 12r
Brandtweinals Arznei verwendet, besonders gegen die Pest, später allgemein das Getränk des armen Mannes, mit Wasser gemischt, um dieses teilweise zu desinfizieren, dann durch Bier weitestgehend abgelöst. Brandtwein hatte eine lange Lagerfähigkeit und half, Ernteüberschüsse (Obst und Getreide) abzubauen, zumal auch schlechtere Qualitäten verwendbar waren und die Abfälle als Viehfutter verwertet werden konnten. Vor Angriffen oder bei Ausfällen wurden den Soldaten, um ihnen Mut zu machen, regelmäßig Brandtwein ausgeschenkt.I 131r, I 317v
Bräunelat. Angina; gefährliche oder ungefährliche Entzündung der Muskeln der Luftröhre, des Schlundes und des Halses. Die Bräune wurde entweder als eigene Krankheit betrachtet oder aber als Symptom eines hitzigen Fiebers (wie etwa der Ungarischen Krankheit). Die Ursachen sahen die zeitgenössischen Mediziner in der verhinderten Bewegung des Geblüts im Hals, die ihre Möglichkeitsbedingungen etwa in Vollblütigkeit, Schärfe des Geblüts, Kälte, Ausbleiben der monatlichen Reinigung und in übermäßigen Gemütsbewegungen hatte.I 126v, I 127r, I 127r
BrotAls Ration für Soldaten galt mindestens ein 2 Pfund-Laib für 8 Pfennig pro Tag als unbedingt erforderlich. Von den Bürgern wurde das sogenannte „hausbackene Brot“ geliefert, dagegen galt das feinere und teuere Weißbrot (oder weißes Semmelbrot) als Herrenspeise bei den Offizieren. Für die ärmeren Schichten war nur das dunkle Brot erschwinglich. In Hungerkrisen wurde Brot gestreckt. Dem Getreidemehl wurde Bohnen-, Erbsen-, Kartoffel-, Eichelmehl, Hanfkörner und Kleie beigemischt. Auch aus Hafer wurde Brot gebacken. Selbst Mühlenstaub und Sägespäne wurden beigegeben. Unter „Schwarzgut“ verstand man minderwertiges Brot, z. T. mit unausgemahlenem Getreide versetzt.I 54r, I 110r, I 273v, I 368v, I 396v, II 136v, II 373v
BrühlSumpfiges, teilweise mit Buschholz, Weiden, Espen und Erlen bewachsenes Gelände, das entwässert wurde, in Erfurt im Mittelalter in großen Teilen vom Mainzer Hof eingenommen, unmittelbar vor der inneren Stadtmauer gelegen.I 51v
Brustwehreinfache Feldbefestigung zur Verteidigung von Geländeabschnitten: Erdwall oder Aufwurf, der die Verteidiger vor Beschuss schützte, ihnen aber gleichzeitig erlaubte, darüber hinweg zu schießenI 296r, I 297v, I 297v
BucheBucht, PferchII 151v, II 152r
BüchseGewehr aus eisernem Lauf, hölzernem Schaft und Feuerschloss. Die Büchse wurde geladen mit Schießpulver, Papier bzw. Haar, Kugel und Schrot. Gezündet wurde sie mit Hilfe von auf der Zündpfanne platziertem Zündpulver (Kraut), das durch das Schnappen des Hahns Feuer fängt. Die Zündpfanne stellte eine technische Verbesserung gegenüber der Zündung mit freier Lunte dar. I 15v, I 37r, I 54r, I 105r, I 105r, I 304v
Bundca. 8,4 - 10 kgI 179v, I 348r
bunte Hendelverschiedenartige AuseinandersetzungenI 44v
BuschklepperStrauchdieb. Zur Etymologie: Räuber verbergen sich in den Büschen oder sie "klopfen", wie Vogelsteller und Jäger, "auf den Busch". Eine andere Ableitung versteht kleppen als "schnell (weg)laufen": Der Buschklepper ist ein schnell durch den Wald laufender bzw. fliehender Räuber. Mit dieser Bezeichnung stellt der Protestant Happe die aus dem katholischen Eichsfeld kommenden marodierenden Truppenteile und Einwohner, die von Plünderung auf Bestellung anderer Bürger lebten, besonders negativ dar.II 383v, II 384r, II 387r
Calescheleichter offener Wagen; Gig, KutscheII 61v, II 61v
calumnirenverleumden; fälschlich anklagenII 279r
Cammerein sich in einer spezifischen Aufgabe und Funktion konstituierendes Kollegium von Amtsträgern oder Bedienten (z.B. Amts-, Hof-, Kriegskammer).I 311v, II 216v
Cantor (Schule)In das protestantische Gelehrtenschulwesen war der Cantor seit dem 16. Jahrhundert integriert als Lehrer wissenschaftlicher Unterrichtsfächer wie Latein und Theologie, aber auch in seiner Eigenschaft als Cantor im engeren Sinn, der die Versorgung der kirchlichen und weltlichen Musikpflege mit aus der Schülerschaft rekrutierten, kompetenten Chorsängern zu rekrutieren hatte.I 7v, I 7v, I 8v, I 23v
CantzellistSchreiber einer Kanzlei (vgl. Cantzley).I 93r, I 370v
CantzlerI. Vorsteher einer Kanzlei (vgl. Cantzley); II. Amtsträger der UniversitätI 10v, I 30v, I 45v, I 55r, I 67v, I 93r, I 168v, I 201v, I 223v, I 242r, I 242r, I 249r, I 259r, I 305v, I 305v, I 317v, I 419v, I 420v, I 424v, II 92r, II 415r
Cantzleyim 17. Jahrhundert eine der drei fürstlichen Oberbehörden neben Consistorium und Cammer, auch "Regierung" oder "Hofrat" genannt. Zu den Aufgaben der Kanzlei vgl. Hofrat.I 14r, I 14v, I 23v, I 93r, I 93r, II 225r, II 226v, II 227r, II 275r, II 418r
CapellanHilfspriester, in der lutherischen Kirche: DiakonI 60r, I 65v, I 456r
CapitainSiehe HauptmannI 31v, I 35r, I 38v, I 39v, I 40r, I 106r, I 115r, I 180r, I 180r, I 181r, I 182r, I 209r, I 292r, I 318v, I 407v, I 444r, II 255v, II 380v
Capitain-LieutenantKommandeur über die Leibkompanie eines Generals oder Obersten, die Aufnahme in die Leibkompanie galt als besondere Auszeichnung.I 112r, I 241v, I 244r, I 283r, I 292r, I 292r, I 369r, I 374r, I 374r, I 375v, I 376v, I 379v, I 388r, I 407v, I 411r, I 435r, II 37r, II 249r, II 257r, II 295r, II 405v
Capitain-Manne„Männin“, dies die weibliche Form von Mann, die Frau des Capitains, hier wohl im Sinne von „Mannweib“ gebraucht. Wahrscheinlich war die Frau des schwedischen Majors (schwed. Kapten) Johann Albrecht von Holecken im Regiment Debitz gemeint.II 70r, II 70r
CapturGefangennahme; Gefangenschaft, GefängnisII 288r
CarnifexHenker, ScharfrichterI 121v
causirenverursachen, hervorrufenI 35r, I 93v, I 277v, II 3r, II 102r, II 313r, II 402v, II 412v
CavalierI. Reiterei, Kavallerie; II. ursprünglich für Reiter, später für einen Ritter oder einen Mann ritterlicher, d. h. adliger Herkunft verwendet, dann mehr Höflichkeitsfloskel.I 298v
Centner1 Zentner = 114 Pfd. (Erfurter Maß), 1 Pfd. = 467, 214 gI 224v, II 286r, II 286r, II 286r, II 286r, II 286r
chargirenangreifen, zum Angriff schreiten, vorrücken. Unter Chargirung versteht man die Aufstellung und Anordnung eines Korps zu Übungszwecken in verschiedenen Formationen, je nachdem, ob Angriff oder Verteidigung, Stillstand oder Marsch, Vorstoß oder Rückzug exerziert werden sollte.II 271v
CollectorEintreiber; SteuereinnehmerI 132v
CollegiumKollegium der KurfürstenI 118r
colligirensammelnII 446v
CometKomet. Gemeint ist der zweite der drei Kometen des Jahres 1618, der erst ab November für das bloße Auge sichtbar wurde.I 24v
ComitatAnhang, Begleitung, Geleit, Gefolge, Hofstaat. Dieser mobile Hofstaat aller Offiziere, Unteroffiziere und ihrer Ehegattinnen trieb die Einquartierungskosten zusätzlich in die Höhe. Leone Cropello de Medicis hatte 1628 bei sich: einen Gesellschafter von Adel, Haushälter, Kornett, Hofmeister, Kammerdiener, Sekretär, Geistlichen mit Jungen, Tafeldecker, Aufwärter, drei Pagen, Trompeter, Koch mit Jungen, Schneider, zwei Sattler und einen Pferdeschmied mit Frauen, Feueranmacher, Aufwärter in der Küche, Küchenfrau, Domestiken und Musikanten, ingesamt 51 Personen; KELLER, Drangsale, S. 91, Anm.I 70v
CommandantOberbefehlshaber unterschiedlichen Ranges an einem Ort (Burg, Stadt)I 299r, I 444v, I 453v, II 50v, II 51r, II 95v, II 100v, II 148r, II 216r, II 250r, II 261r, II 270r, II 272r, II 280v, II 282r, II 286r, II 293r, II 300v, II 301r, II 302v, II 319v, II 372r, II 373r, II 431v
CommissSammelbegriff für Verpflegung der Soldaten (Brot, Fleisch und Bier bzw. Wein).II 451v
CommissairBevollmächtigter, AbgesandterII 252r
CommissariusBevollmächtigter des Kriegsherrn zur Eintreibung von Kriegssteuern (Kontribution). Als Quartiercommissarius legte er darüber hinaus die Einquartierungen der Soldaten fest, weshalb man ihn, wenn auch nicht immer erfolgreich, in den Städten zum Paten erbat, um geringere Einquartierungslasten zu erhalten. (Der Quartiermeister bzw. Fourier sorgte dann für deren praktische Umsetzung.) Der Mustercommissarius führte in landesherrlichem Auftrag die Musterungen durch, um den üblichen Unterschleif zu verhindern, den sie aber zum Teil in lukrativer Zusammenarbeit mit den Obristen deckten, und überwachte die Zusammensetzung des Heeres. Musterkommissare waren bei gemeinen Soldaten wie Offizieren gleichermaßen verhasst, da sie Manipulationen und Betrügereien auf den Musterplätzen zu unterbinden suchten: Söldner erschlichen sich vielfach Sold, indem sie sich unter verändertem Namen oder Übernamen mehrfach mustern ließen, Offiziere führten oft mehr Männer in den Soldlisten, als tatsächlich vorhanden waren, um die eigene Tasche mit den überschüssigen Löhnungen zu füllen; vgl. BURSCHEL, Söldner im NordwestdeutschlandS. 120 ff.; KAPSER, Heeresorganisation, S. 101ff.; PFEILSTICKER, Lang. Auch hatten sie die Abdankungen und die Zusammenlegung und Neuformierung kleiner Einheiten zu überwachen. . Auch hatten sie die Abdankungen und die Zusammenlegung und Neuformierung kleiner Einheiten zu überwachen.I 119r, I 129v, I 130r, I 131r, I 131r, I 133r, I 133r, I 175r, I 178r, I 184r, I 187r, I 188v, I 189r, I 198r, I 200r, I 249v, I 257v, I 260v, I 268r, I 271v, I 271v, I 272v, I 272v, I 272v, I 272v, I 302v, I 303v, I 328r, I 331r, I 350v, I 414v, I 419r, I 442v, II 53v, II 58r, II 58r, II 63r, II 64r, II 65v, II 66v, II 86v, II 86v, II 87r, II 87v, II 120r, II 125v, II 130r, II 130v, II 134r, II 144v, II 145v, II 165v, II 165v, II 186v, II 196r, II 206r, II 223v, II 229r, II 312v, II 351v, II 351v, II 410v, II 436v
Commissariusherrschaftlicher Bevollmächtigter, etwa zur Durchführung einer Herrschaftsübergabe in einem Erbvergleich oder einer anderen zivilen Angelegenheit mit RegelungsbedarfI 239v, I 239v, I 303r, I 304r, I 305v, I 427v, I 428r, I 428r, I 429r, I 459r, I 460v, II 25r, II 78r, II 81v, II 273r, II 351v
CommissionAuftragI 179r
CompanieEine Companie zu Fuß (kaiserlich, bayerisch und schwedisch) umfasste von der Soll-Stärke her 100 Mann, doch wurden Kranke und Tote noch 6 Monate in den Listen weiter geführt, so dass ihre Ist-Stärke bei etwa 70-80 Mann lag, Eine Companie zu Pferd bei den Bayerischen 200 Mann, den Kaiserlichen 60 Mann, den Schwedischen 80 Mann. Geführt wurde die Fußcompanie von einem Hauptmann, die berittene Companie von einem Rittmeister. Vgl. auch Cornet, Fähnlein, Leibcompagnie.I 73r, I 73r, I 73r, I 73r, I 73r, I 73r, I 73r, I 73r, I 73r, I 73r, I 73r, I 73r, I 73r, I 73r, I 73r, I 73r, I 74v, I 74v, I 75v, I 75v, I 80r, I 80r, I 80v, I 80v, I 81r, I 81r, I 81v, I 81v, I 81v, I 81v, I 82v, I 82v, I 82v, I 82v, I 83v, I 83v, I 87v, I 87v, I 92r, I 92r, I 92r, I 92r, I 99r, I 99r, I 99r, I 99r, I 99r, I 99r, I 99v, I 99v, I 100r, I 100r, I 100r, I 100r, I 101r, I 101r, I 101v, I 101v, I 102r, I 102v, I 102v, I 102v, I 102v, I 102v, I 103r, I 103r, I 103r, I 103r, I 103v, I 103v, I 103v, I 103v, I 103v, I 103v, I 103v, I 103v, I 104r, I 104r, I 105r, I 105r, I 107r, I 107r, I 107r, I 107r, I 107v, I 107v, I 108r, I 108r, I 108r, I 108r, I 108v, I 108v, I 108v, I 109r, I 109r, I 109r, I 109v, I 109v, I 109v, I 109v, I 109v, I 110v, I 112r, I 113r, I 113r, I 114r, I 115r, I 115r, I 117v, I 118v, I 118v, I 118v, I 118v, I 119r, I 119r, I 119r, I 119r, I 119r, I 119r, I 119r, I 119r, I 119r, I 120r, I 120r, I 120r, I 120r, I 120r, I 120r, I 120r, I 120v, I 120v, I 121r, I 121r, I 122r, I 122r, I 122v, I 122v, I 123r, I 123r, I 123r, I 123v, I 123v, I 126v, I 126v, I 126v, I 126v, I 128r, I 128r, I 128r, I 128r, I 130r, I 130r, I 130r, I 130r, I 130v, I 130v, I 132v, I 133r, I 133r, I 133r, I 133r, I 133r, I 133v, I 133v, I 133v, I 133v, I 133v, I 134v, I 134v, I 135v, I 135v, I 160v, I 161v, I 161v, I 163v, I 164r, I 164r, I 164r, I 164r, I 164v, I 165r, I 165r, I 165r, I 165r, I 167v, I 167v, I 168r, I 168r, I 168v, I 169r, I 169v, I 170r, I 174r, I 176v, I 177r, I 177r, I 177r, I 177r, I 178v, I 179r, I 179r, I 180r, I 180v, I 180v, I 180v, I 180v, I 180v, I 181r, I 181r, I 181r, I 181v, I 181v, I 181v, I 181v, I 181v, I 181v, I 181v, I 183r, I 183v, I 184v, I 185v, I 187r, I 187v, I 192r, I 192r, I 192r, I 194r, I 194v, I 195r, I 195v, I 195v, I 195v, I 196r, I 196r, I 196r, I 198r, I 198r, I 198r, I 198r, I 200r, I 201r, I 203r, I 207r, I 208v, I 209r, I 209r, I 209v, I 209v, I 210r, I 210r, I 210r, I 213v, I 213v, I 214r, I 214r, I 214r, I 214v, I 214v, I 214v, I 215r, I 215r, I 215r, I 215v, I 215v, I 215v, I 215v, I 218r, I 218r, I 218v, I 220r, I 220r, I 220r, I 220r, I 221r, I 221r, I 221v, I 222r, I 222r, I 222v, I 224r, I 224r, I 225r, I 225v, I 225v, I 225v, I 227v, I 229r, I 230v, I 233r, I 239r, I 239v, I 240v, I 240v, I 240v, I 241v, I 241v, I 241v, I 241v, I 241v, I 243r, I 244r, I 249r, I 249r, I 250v, I 250v, I 250v, I 251v, I 251v, I 251v, I 251v, I 253r, I 254r, I 254r, I 256r, I 257v, I 258r, I 259v, I 259v, I 260v, I 260v, I 261r, I 269r, I 269r, I 273r, I 273r, I 277v, I 279r, I 280v, I 280v, I 281v, I 281v, I 290r, I 302v, I 302v, I 304r, I 304r, I 305r, I 307r, I 307r, I 308r, I 308v, I 309r, I 309v, I 309v, I 309v, I 310r, I 310v, I 311r, I 311r, I 311v, I 311v, I 312v, I 312v, I 312v, I 312v, I 312v, I 312v, I 312v, I 312v, I 313v, I 313v, I 314r, I 314r, I 314r, I 314r, I 316r, I 316r, I 316r, I 316r, I 318v, I 318v, I 318v, I 318v, I 318v, I 319r, I 319r, I 319r, I 319r, I 319v, I 319v, I 319v, I 320r, I 324v, I 324v, I 324v, I 327r, I 327r, I 328r, I 332r, I 332r, I 332v, I 332v, I 332v, I 333v, I 333v, I 334r, I 334v, I 334v, I 334v, I 334v, I 334v, I 334v, I 335r, I 335r, I 338v, I 338v, I 338v, I 338v, I 338v, I 339r, I 339r, I 339r, I 339r, I 339r, I 339r, I 339v, I 339v, I 339v, I 340v, I 340v, I 342r, I 342r, I 342v, I 342v, I 342v, I 342v, I 342v, I 344r, I 345r, I 345r, I 345r, I 346v, I 347r, I 349r, I 349r, I 349r, I 349r, I 349r, I 349r, I 349v, I 349v, I 350r, I 350r, I 350r, I 350r, I 350v, I 350v, I 351r, I 351r, I 351r, I 351r, I 351r, I 351r, I 351v, I 351v, I 353r, I 353r, I 354r, I 354r, I 354r, I 354r, I 354r, I 354v, I 354v, I 355r, I 355r, I 356v, I 356v, I 356v, I 357r, I 357v, I 357v, I 357v, I 357v, I 357v, I 357v, I 358r, I 358r, I 359r, I 359r, I 359r, I 359r, I 359r, I 359r, I 359v, I 359v, I 359v, I 359v, I 360r, I 360r, I 363v, I 363v, I 363v, I 363v, I 363v, I 363v, I 364r, I 364r, I 364r, I 364r, I 364r, I 364r, I 365r, I 365r, I 365r, I 365r, I 365v, I 365v, I 365v, I 365v, I 366r, I 366r, I 366r, I 366r, I 367r, I 367v, I 367v, I 367v, I 367v, I 367v, I 367v, I 367v, I 368r, I 369r, I 369r, I 370r, I 370r, I 370r, I 370r, I 370v, I 370v, I 372r, I 372r, I 373v, I 373v, I 373v, I 373v, I 374r, I 374v, I 375v, I 375v, I 375v, I 378r, I 378r, I 378v, I 378v, I 378v, I 378v, I 378v, I 378v, I 379r, I 379r, I 382v, I 385r, I 386v, I 386v, I 396r, I 396r, I 399v, I 399v, I 400r, I 401r, I 401r, I 401v, I 401v, I 402v, I 402v, I 403r, I 403r, I 405v, I 406r, I 406r, I 406r, I 406v, I 406v, I 407r, I 407r, I 407v, I 407v, I 407v, I 407v, I 408r, I 408r, I 409v, I 409v, I 410v, I 411r, I 411r, I 411r, I 411r, I 411r, I 411r, I 412r, I 412r, I 416r, I 416r, I 416r, I 416r, I 417v, I 418v, I 435r, I 435r, I 436r, I 438r, I 438r, I 442r, I 442r, I 442r, I 450r, I 451r, I 451r, II 1v, II 1v, II 5v, II 8r, II 8r, II 8r, II 8r, II 8v, II 8v, II 8v, II 8v, II 12v, II 12v, II 14v, II 14v, II 14v, II 14v, II 16v, II 16v, II 17v, II 21r, II 21r, II 25v, II 25v, II 31r, II 31r, II 34v, II 39v, II 39v, II 39v, II 41r, II 42v, II 43r, II 43r, II 43r, II 43r, II 43v, II 43v, II 44r, II 44r, II 45v, II 46r, II 46r, II 46r, II 46r, II 51v, II 51v, II 58r, II 65v, II 65v, II 73r, II 75r, II 75r, II 75r, II 75r, II 75v, II 78r, II 78r, II 79r, II 79r, II 82r, II 82r, II 101v, II 103r, II 103r, II 107v, II 107v, II 108r, II 108r, II 109v, II 109v, II 110v, II 110v, II 111v, II 114v, II 118v, II 126r, II 130r, II 130r, II 130v, II 148r, II 161r, II 161r, II 162r, II 182r, II 182r, II 191v, II 191v, II 193r, II 198v, II 198v, II 198v, II 199r, II 199r, II 199r, II 199r, II 200r, II 202r, II 205r, II 208r, II 212v, II 212v, II 230r, II 230v, II 230v, II 230v, II 231r, II 231r, II 231r, II 231r, II 231r, II 231r, II 231v, II 232r, II 240v, II 260r, II 264v, II 276v, II 280r, II 280r, II 286v, II 286v, II 286v, II 286v, II 293r, II 307r, II 307v, II 310r, II 313r, II 316r, II 323v, II 328r, II 328r, II 351v, II 380v, II 380v, II 381r, II 381r, II 394v, II 432v, II 433r, II 433v, II 437r, II 438r, II 438v, II 440r, II 441v
ConcubineKonkubine: Beischläferin, hier: eine illegitime Beziehung eines Offiziers, Lagerprostituierte 2. Klasse für Offiziere, die, wenn man sie nicht mehr brauchte, mit untergebenen Offizieren verheiratet wurde.I 273r
ConcursUnterstützung, ZusammentreffenII 2v
confundirenverwirren, durcheinander bringenI 14v
coniunctimgemeinsamI 301r
conjungirenvereinigen, verbünden, zusammenführenI 213r, I 444v
ConrectorLehrer an einer Schule.I 8r, I 8r, I 8r
considerirenerwägen, für möglich halten, denken anI 86v
ConsiliariusRatI 67v
Consistoriumin evangelisch-lutherischen Territorien die Oberbehörde für Kirchen- und Schulverwaltung, Ehegericht, Gericht über Geistliche und Schullehrer sowie Aufsichtsbehörde für das Armenwesen. Als oberste Kirchenbehörde verwaltete das Consistorium die landesherrlichen Rechte in geistlichen Sachen und leitete die äußeren und innerkirchlichen Angelegenheiten der Landeskirche. In kleinen Territorien waren Regierung/Hofrat und Consistorium personell eng miteinander verbunden, das Consistorium lediglich ein Regierungsausschuss unter Hinzuziehung eines Geistlichen. Der Consistorialpräsident war zumeist Jurist.I 14v, I 391v, II 29r
ConteGrafII 17r
contribuirenKriegssteuer entrichten (vgl. Kontribution); auch beisteuern (zu den Auflagen eines Anderen beitragen)I 101r, I 101r, I 101v, I 132r, I 161v, I 166r, I 169r, I 249v, I 252v, I 256r, I 277v, I 278r, I 278r, I 319r, I 336r, I 364r, II 199v, II 213r, II 270r
Convoierder Anführer eines Convois; BegleiterI 225r, II 127v
convoirenbegleiten, (durch Begleitzug) schützen.I 78r, I 93v, I 251r, I 274r
copulirentrauen, vermählenII 93v
Cornetkleinste Einheit der Reiterei mit eigenen Feldzeichen, entspricht der Compagnie; 1 berittene Kompanie hatte bei den Sachsen ca. 125 Pferde, 1 schwedische Reiterkompanie umfasste in der Regel 80 Mann. Der Kornett erhielt ca. 50 fl. Monatssold. Vgl. auch Fähnrich; Fahne.I 36r, I 61r, I 65r, I 68r, I 70r, I 71r, I 73r, I 74v, I 77r, I 82v, I 85v, I 88v, I 89r, I 89v, I 92r, I 93r, I 93v, I 94v, I 96r, I 97r, I 98r, I 98v, I 99r, I 99r, I 101r, I 101r, I 101r, I 102v, I 102v, I 102v, I 102v, I 102v, I 111r, I 123r, I 126v, I 161r, I 165r, I 197v, I 217r, I 230v, I 276r, I 283v, I 297v, I 312v, II 28r, II 106r, II 127r, II 255v, II 257r, II 423v
CorporalUnteroffiziersdienstgrad. Der Corporal hatte die regelmäßige Aufsicht über einen Teil der Companie (die Korporalschaft, den Zug). Er führte eine Ausbildungsgruppe von Soldaten und war zuständig für die Verhinderung von Desertionen, die Anleitung und Kontrolle der Wachposten und die exakte Ausführung der Befehle im Gefecht. In Friedenszeiten fungierte er zudem als Werber. Sein Sold betrug monatlich 12 fl., das entsprach dem Jahreslohn eines Bauernknechts bei ausreichendem Arbeitskräfteangebot.I 99r, I 102v, I 196r, I 266r, I 289v, I 304v, I 310v, I 377r, I 406v, I 416v, II 5r, II 78r, II 86v, II 139r, II 179r, II 241r, II 242r, II 246r, II 255v, II 257r, II 321v, II 322v, II 324v, II 357r, II 363v, II 396v, II 396v, II 424r
defendirenverteidigenII 61r
DefensionVerteidigung; Landesverteidigung, LandwehrI 264r, I 283v
Definitivaabschließende VerfügungI 41r
deherirenenterbenI 167v
Dekan, DechantI. geistlich: der Vorsteher des Domkapitels ( ) bzw. Stiftskapitels, der auch als Haupt der gesamten Diözese galt. Verpflichtend waren für ihn die Priesterweihe und die Residenzpflicht an der Domkirche. Er leitete die innerkirchlichen Angelegenheiten und war zuständig für die Einhaltung der allgemeinen Disziplin und der gottesdienstlichen Verpflichtungen. Er sorgte für die Einberufung des Domkapitels ( )zu der wöchentlichen Sitzung sowie die Tagesordnung und nahm den Vorsitz ein. Zudem übte er die Jurisdiktion im Stift aus. Gewählt wurde der Dekan vom Bischof ( ) oder Domkapitel. Seit Anfang des 14. Jahrhunderts wurde die Stellung des Dekans durch den Offizial ( ) jedoch eingeschränkt. II. weltlich: Zunftmeister; Dienstgrad der Bürgerwehr; (je nach Region) erster Gerichtsschöffe, Dorfmeister, Botenmeister, Gerichtsbote, Führer der zu den Messen ziehenden Kaufleute; in Universitäten der Fakultätsvorsteher: Vorgesetzter der zehn Lehrenden; vgl. Dekan (Universität).I 284v
DeliberationBeratung, UnterredungI 256v
DeliriumDas Delirium war in der Frühen Neuzeit ein Zustand der Sinnesverwirrung und des Wirklichkeitsverlustes, der als ein Symptom nicht allein von fiebrigen Erkrankungen und Wahnsinn, sondern auch von Schwermut und Melancholie betrachtet wurde.II 379v
DemensumDeputat von Sklaven: das, was selbst Sklaven in Rom zum Lebensunterhalt gewährt wurde; das zum Lebensunterhalt ZugemesseneI 11r
DespectMissachtung, Spott, Verachtung, Respektlosigkeit, II 452r
DevotionErgebenheit, Pflicht, SchuldigkeitI 71v
DicktalerDicktaler sind Taler geringeren Durchmessers, jedoch von größerer Dicke als die gewöhnlichen Taler, auch „Spanischer Taler“ genannt, entsprach 1 fl. 14 gr.I 30r
DiebshenckerStädtischer Scharfrichter, Folterknecht, aber auch Scharfrichter des Regiments. Im Sprichwort: "Bosheit ist ihr Diebshenker selber". Teilweise übte er die Schutzgerechtigkeit über die Huren aus. Falls einer von der Stadt gerufen wurde, wohnte er im Hurenhaus und erhielt dort freie Kost.I 116v
differirenverschieben, vertagenI 306v, II 286r
dimittirenentlassenI 46r, I 46v, I 48v, I 132v, I 133r, II 179r, II 222v, II 440v
dingenmietenII 4v, II 26r
DingwagenMistwagen, hier bei Happe wie auch bei anderen Chronisten polemischerweise behauptet, in Wirklichkeit waren es aber Rüstwagen, die zum Transport von Artilleriegütern und anderen Frachten benutzt wurden [sachlich richtig dargestellt bei MARX, fol. 30v].I 48v, I 395v
DiscessWeggangI 38v
discurrirensprechen, redenI 32v
DisgrationUngnadeII 319v
DisordreUnordnungI 298r
Drachen WohnungeHappe verwendet hier einen biblischen Begriff: Jeremia 9,11: "Und ich will Jerusalem zum Steinhaufen und zur Drachenwohnung machen und will die Städte Judas wüste machen, daß niemand drinnen wohnen soll." Jer. 10,22: "Siehe, es kommt ein Geschrei daher und ein groß Beben aus dem Lande von Mitternacht, daß die Städte Judas verwüstet und zur Drachenwohnung werden sollen." Jer. 51,37: "Und Babel soll zum Steinhaufen und zur Drachenwohnung werden, zum Wunder und zum Anpfeifen; daß niemand drinnen wohnet."I 286r
DragonerLeichte Reiter, die auch zu Fuß fechten, benannt nach den mit Drachenkopf (dragon) verzierten Reiterpistolen. Berittener Infanterist (der zum Gefecht absaß), da das Pferd zu schlecht war, um mit der Kavallerie ins Gefecht reiten zu können. . Auch äußerlich war der Dragoner nicht vom Infanteristen zu unterscheiden. Zudem verfügte in der schwedischen Armee 1631/32 etwa nur die Hälfte der Dragoner überhaupt über ein Pferd. Oft saßen daher zwei Dragoner auf einem Pferd. Falls überhaupt beritten, wurden die Dragoner als Vorhut eingesetzt, um die Vormarschwege zu räumen und zu sichern. „Arbeiter zu Pferd“ hat man sie genannt. Eine Designation vom 13.7. 1643 über die Verwendung des Werbegeldes bzw. die Abrechnung für einen Dragoner stellt 44 Gulden 55 Kreuzer in Rechnung.I 214v, I 215r, I 221r, I 221r, I 225v, I 295v, I 311v, I 311v, I 312v, I 312v, I 314r, I 316r, I 316r, I 318r, I 318v, I 365v, I 382v, I 442r, I 444r, I 444r, I 444v, II 3r, II 44r, II 51v, II 103r, II 135v, II 157v, II 182r, II 213v, II 254v, II 257v, II 323v, II 379v, II 379v, II 380v, II 380v, II 381r, II 381r, II 411v, II 414v, II 419v
drauenetwas androhen, drohenI 72r, II 4v, II 11v, II 16r, II 235v, II 242v, II 243v, II 248v, II 323r
DrauungDrohung, drohende AufforderungI 12v, II 5r, II 7v, II 253r
Dreßdnisch Maß1 Dresdner Maß = 1,6223 LiterI 348r
DreyerDreier: 64 Dreier = 1 Gulden, 96 Dreier = 1 ReichstalerI 29v, I 30r
Ducaten1 Golddukat = 2 Taler = 48 GroschenI 16v, I 112v, I 452v, II 212r, II 344r, II 377v
DuellZweikampf zu Fuß oder zu Pferd, mit Degen und Pistole, dem Militär zumeist verboten, dies wurde aber wenig beachtet. In der dänischen Armee waren Duelle bei Billigung des Obristen mit dem Seitengewehr, allerdings nur in einem Gang, erlaubt. Wurde einer getötet, so wurde der Andere mit dem Tode bestraft.II 127r
DummelhausReitschuleI 235v, I 235v
eckelekelhaftII 439r
Eclipsis, spanischeEkliptik: scheinbare Bahn an der Fixsternsphäre der Sonne in einem Jahr, Sonnenfinsternis. „Spanisch“ ist die Anspielung Happes auf die Tatsache, dass die Truppen Friedrichs von Sachsen-Altenburg mit spanischen Geldmitteln aufgebracht wurden und deshalb wegen Soldmangels auch nur kurze Zeit zusammengehalten werden konnten. Vgl. Theatrum Europaeum Bd. 1S. 734.I 32v
Edelhofritterlicher Edelsitz, meist ein befestigtes Haus, bzw. das zum Rittersitz gehörige Gut, das von Steuern befreit istI 264v, I 451r
EidamSchwiegersohnI 43v, II 197v, II 276r
Eimer1 Eimer = 70,9347 Liter; 1 Eimer = 61,83 Liter (1858)I 83v, I 109v, I 235v, I 250r, I 250r, I 250r, I 254v, I 268r, I 278r, I 368v, I 424r, I 424r, II 81r, II 81v, II 161v, II 186r, II 189r, II 194r, II 253v, II 365v, II 366r, II 373v, II 374v, II 444v
EinquartierungDie kostenaufwendige Einquartierung von Truppen versuchten die Betroffenen oder ihre Vertreter nach Möglichkeit durch „Verehrungen“ bei den zuständigen Kommandierenden, Kriegskommissaren und Quartiermeistern abzuwenden. Gelang das nicht, so wurden je nach Rang, Vermögen und Steueraufkommen und auch der Religionszugehörigkeit der Betroffenen Mannschaften und Pferde in die Häuser eingelegt, wobei die Soldaten die besten Räume für sich in Anspruch nahmen. Billette (Einquartierungszettel) sollten zwar Unterkunft, Verpflegung (oder ersatzweise Geldleistungen) der Soldaten und Abgabe von Viehfutter durch ihre „Wirte“ regeln, was aber nicht nur zu Streitigkeiten in der Bürgerschaft selbst, sondern auch unter den Soldaten führen musste. Ausgenommen von der Einquartierung waren in der Regel bei eigenen Truppeneinlagerungen Kleriker (aber nicht deren Klöster), Bürgermeister, Ratsherrn, Apotheker, Ärzte und Gastwirte. In den Quartieren gab es zudem Mord und Totschlag unter den Mannschaften, gewalttätige Übergriffe gegen Bürger und Bauern sowie deren Frauen und Kinder waren trotz errichteter Quartiergalgen und hölzerner Esel alltäglich. Teilweise wurde sogar Quartiergeld für die von Offizieren mitgeführten Hunde verlangt. I 64v, I 113r, I 184r, I 254v, I 356r, I 361r, I 364r, II 4v
einsetzenhier: gefangen setzen, einsperrenII 210r
Einspännigerfürstlicher Diener, Kriegsknecht mit einem Pferd; Stadtknecht; auch Einspänner: Eigentümer eines kleinen bäuerlichen Besitzes, der meist nur Handdienste leistetI 123r, I 123r, I 166v, I 176v, I 176v, I 192v, I 204r, I 456v
einstriebeneinstreuen, aussäenI 420v
Elle1 Elle = 55,5 cmI 218v
entsetzenhier: von feindlicher Besatzung befreienII 224r
entzelnvereinzeltI 92v
entzelnendlichI 319r
erfreienhier: Geld und Gut erwerbenI 3v
Erfurter MalterAls Hohlmaß (trocken) = 715,358 LiterII 286v
ermarternerpressen, abpressenII 49v
ermeltgedacht, erwähntI 22v, I 88v, I 213r, I 272r, I 289r, I 303v, I 305v, I 321v, I 321v, I 445v, II 3r
Eroberung MagdeburgsMagdeburg, eines der wichtigsten Symbole protestantischer Freiheit in Deutschland, wurde am 20.5.1631 nach mehr als halbjähriger Belagerung durch die kaiserlich-ligistischen Truppen unter den FeldmarschällenTilly und Pappenheim erobert, geplündert und zerstört. Das Ereignis trug maßgeblich dazu bei, dass Magdeburg publizistisch zum "heroischen Erinnerungsort des protestantischen Deutschland" aufgebaut wurde (MEDICK, Historisches Ereignis und zeitgenössische ErfahrungS. 378).I 211r, I 263r
ErtränkenDie Strafe des Ertränkens – teilweise auch als "Säckung" bezeichnet – wurde hauptsächlich bei Frauen angewandt (mit Ausnahme der "Wasser-" oder "Schwemmprobe" bei Hexereiverdacht); zudem bei schwerem Diebstahl, Notzucht, Bigamie, Unterschlagung, Götteslästerung. Ertränken galt als schwerere Strafe als die Hinrichtung durch den Strang. Die Art der Strafe erklärt sich zunächst daraus, dass Wasser Reinheit symbolisierte und damit sühnende Reinigung ermöglichte. Darüber hinaus und in diesem Fall erscheint das Ertränken als "spiegelnde Strafe" nach dem Talionsprinzip: Die Kindsmörderin wurde ertränkt, weil sie ihr Kind ertränkt hatte.I 385r
Exaction(Eintreibung der) Abgabe; auch: Schoss (allgemeine Vermögensabgabe)I 99v, I 250r
examinirenverhören, befragenI 374v
Execution(notfalls gewaltsame) Umsetzung von Bestimmungen und Auflagen; Zwangsvollstreckung, Zwangseintreibung von KontributionenI 324v, I 365v, I 366v, I 367v, I 370r, I 375r, I 375r, I 375v, I 435r, II 9v, II 10r, II 28v, II 67v, II 69v, II 167r, II 181v, II 196r, II 284r, II 292r, II 357r, II 357v, II 357v, II 359v, II 372r, II 415r, II 415r
Executioner, ExekutorBeauftragter zur (notfalls gewaltsamen) Umsetzung von Bestimmungen und Auflagen; Zwangsvollstrecker; Eintreiber. Das Militär setzte dafür gern die allseits gefürchteten Kroaten ein.I 378r
exequirennachforschen; eintreiben von Geldern und Nahrungsmitteln; wegen einer Sache gegen jemanden vorgehen, (Bestimmungen) durchsetzen, (zwangs)vollstrecken; ahnden, verfolgenI 260v, I 307r, I 369r, I 377r, I 395r, I 433r, II 52v, II 160v, II 164v, II 180r, II 191r, II 278v, II 292r
ExequirerSoldat zur Eintreibung von Kontributionen sowie von Unterkunft und Verpflegung (Fourage)II 372r, II 372r, II 372v, II 380r, II 387r
exigirenfordern, verlangenII 435v
ExistimationAnsehen, Wertschätzung, ReputationI 317r
expellirenaus-, vertreibenI 183v
FahneFahne einer Compagnie; metonymisch die ganze Compagnie. Als Feldzeichen war die Fahne zur Unterscheidung von Freund und Feind unverzichtbar, da es im Dreißigjährigen Krieg kaum einheitliche Uniformen gab. Sieg und Niederlage wurden nach der Zahl der eroberten und verlorenen Fahnen ermittelt. Die Fahne wurde kultisch verehrt, Soldaten legten ihren Eid auf die Fahne, nicht auf den Kriegsherrn ab.I 48v, I 68v, I 113r, I 200v, I 200v, I 287v, I 297v, II 256v
Fähnleindie kleinste Gliederungseinheit beim Fußvolk, im 17. Jahrhundert allmählich durch die Bezeichnung "Compagnie" verdrängt. In der kursächsischen Armee bestand ein Regiment zu Fuß aus 10 „Fendl“: ein Fähnlein umfasste ca. 300 Mann (100 Pikeniere, 160 Musketiere, 20 Hellebardiere und 20 Rundschildner). Es gliederte wiederum in Rotten von 10 - 15 Mann, die von einem Rottmeister angeführt wurden.I 36r, I 38v, I 40r, II 256v, II 409v
FähnrichRangunterster der Oberoffiziere der Infanterie und Dragoner, der selbst bereits einige Knechte zum Musterplatz mitbrachte. Dem Fähnrich war die Fahne der Compagnie anvertraut, die er erst im Tod aus den Händen geben durfte. Der Fähnrich hatte die Pflicht, beim Eintreffen von Generalspersonen die Fahne fliegen zu lassen. Ihm oblagen zudem die Inspektion der Compagnie (des Fähnleins) und die Betreuung der Kranken. Der Fähnrich konnte stellvertretend für Hauptmann und Lieutenant als Kommandeur der Compagnie fungieren. Bei der Kavallerie wurde er Cornet genannt. Vgl. BLAU, Die deutschen Landsknechte, S. 45f.I 41v, I 69r, I 174v, I 174v, I 175r, I 192r, I 193v, I 204r, I 224r, I 224r, I 274v, I 289r, I 291v, I 292r, I 292r, I 292r, II 49r, II 52v, II 134v, II 147r, II 147r, II 234v, II 235r, II 255v, II 257r, II 293r, II 300v, II 302v, II 303r, II 355r, II 368r
Fass1 Fass = 997,08 LiterI 73v, I 86v, I 109v, I 110r, I 122v, I 135v, I 204r, I 220r, I 268r, I 273v, I 429r, II 7r, II 46v, II 82v, II 136v, II 161v, II 189r, II 213v, II 213v, II 253v, II 292v, II 309r, II 309r, II 348r, II 348v, II 373v, II 374v
FastenFastenzeitI 22r, I 42v, II 155v
Fastenwetterfür das Fasten günstiges Wetter I 68r, I 188r
FeldlagerEinfache Soldaten bauten je nach Jahreszeit ihre Zelte aus Brettern, Türen, Dielen, Getreidegarben, Stroh und Laub, stabilisiert mit Spießen und mit Tüchern verhängt, während Offiziere fertige wetterfeste Zelte, die zum Teil gefüttert waren, mit sich führten. Der Salemer Mönch Bürster hat die Beschreibung eines französischen Lagers hinterlassen: „Ein groß Wunder war zu sehen, wie es von Rückenbach bis Mimmenhausen hinunder nit ist zu schreiben noch zu malen, wie die Berg aussehen. Schier ein Hütten an der andern, von weitem sehe es wie eine große Stadt so abgebränt. Ueber die Aach waren hin und wieder Steg und Brücken, daß sie frei von und zu allen Orten könnten reiten; die Hütten machten sie schön aneinander, in Mitten aber hin und wieder zu reiten große Straßen und Plätz gleich wie in großen Städten; etliche machten's von Stroh, Gras und Heu, andere aus Mayen, darum sie großen Schaden thaten an den jungen Büchlein, andere mit Hanf und Früchten insonders mit Roggen, denn es eben in der Erndt und in 8 Tagen der Liechtenberg sollte werden geschnitten ... andere von Thüren, Tafeln und Brettern, so sie aller Orten, insonders aber im Gotteshaus abgebrochen etc. etc.“ GONZENBACH, Erlach, Bd. 2, S. 287, Anm.; LAHRKAMP, Dreißigjähriger Krieg, S. 198. Während zu Anfang des Krieges der Tross etwa 30 % größer war als die kämpfende Truppe, war er am Kriegsende nach Aussage des bayerischen Feldmarschalls Gronsfeld unkontrollierbar angewachsen. Er erinnerte daran, dass man „in disen beiden armaden sicherlich über 180 000 seelen hat, welche, es sein gleich jungen, fuhrknecht, weiber und künder, doch alle sowoll alß soldaten leben müssen. Nun werden die beeden armaden ungefähr uf 40 000 mann proviantirt, und mehrer nicht, alß ein mensch in 24 stundt nöthig hat. Wie nun die übrige 140 000 menschen leben können, wan sie nicht hin und her ein stuckh brott suchen thun, solches ist über meinen verstandt“. Bayerisches Hauptstaatsarchiv München Kasten Äußeres Archiv 2961, fol. 29 (A): Gronsfeld an Maximilian I. von Bayern, Thierhaupten, 1648 III 31. Die Feldlager waren entsprechend dem Tross kaum noch kontrollierbar. Die Beute- und Solidargemeinschaft der Soldatenfamilien bot einen gewissen Schutz, solange man kranke und verwundete Soldaten nicht in den Städten zurückließ und deren Frauen und Kinder fortschickte, die ums Überleben kämpfen mussten. Zudem gab es angesichts der schlechten hygienischen Bedingungen die üblichen Lagerseuchen, so dass wohl 20 % der Soldaten als Kombattanten ausfielen. Zur „Lagergesellschaft“ vgl. KROENER, " ... und ist der jammer nit zu beschreiben", S. 279-296; LANGER, Hortus, S. 96ff..I 32r, I 39v, I 243v, I 268r, I 269r, I 274r, I 288r, I 295v, I 299v, I 438r, II 18r, II 26r, II 64v, II 65r, II 65r, II 66r, II 66r, II 77v, II 89v, II 330r, II 331r, II 333r, II 413v, II 416v, II 416v, II 428r
FeldmarschallStellvertreter des obersten Befehlshabers mit richterlichen Befugnissen und Zuständigkeit für Ordnung und Disziplin auf dem Marsch und im Lager. Dazu gehörte auch die Organisation der Seelsorge im Heer. Die nächsten Rangstufen waren Generalleutnant bzw. Generalissimus bei der kaiserlichen Armee. Der Feldmarschall war zudem oberster Quartier- und Proviantmeister. In der bayerischen Armee erhielt er 1.500 fl. pro Monat, in der kaiserlichen 2.000 fl., die umfangreichen Nebeneinkünfte nicht mitgerechnet, war er doch an allen Einkünften wie Ranzionsgeldern, den Abgaben seiner Offiziere bis hin zu seinem Anteil an den Einkünften der Stabsmarketender beteiligt.I 433v, II 16r
Feldscher, FeldschererChirurgus, Wundarzt im Dienst einer Armee, des Generalstabes (hier Hofstabsfeldscherer genannt) bzw. eines Regiments. In der Regel hatten die Feldschere, im Unterschied zu den studierten Medici, ihre Kenntnisse nicht auf Universitäten, sondern auf dem Schlachtfeld oder als Wanderärzte auf Jahrmärkten erworben. Sie waren in erster Linie für die primäre Wundversorgung, darüber hinaus jedoch auch für Knochenbrüche und Amputationen zuständig. Die Verwertung der Menschenhaut bei Delinquenten war ihnen gestattet. Auch waren sie wegen der grassierenden Lagerkrankheiten ständig im Einsatz. Feldschere waren oft schlecht ausgebildet und unzureichend ausgestattet (vgl. BURSCHEL, Söldner im NordwestdeutschlandS. 268 f.). In der kaiserlichen Armee erhielten sie 60 fl. pro Monat. Die medizinische Versorgung der Soldaten wurde jedoch zum Teil auch von kundigen Ärzten und studierten Medizinern geleistet. Ärztliche Oberaufsicht im Feld hatte der General-Stabs-Chirurgus (neben dem Feld-Medicus). Unter ihm stand der Regiments-Feldscher, seinerseits mit Weisungsbefugnis über die Compagnie-Feldschere. Bei militärischen Einsätzen wurden die Feldscher mitgeschickt. Ihnen oblagen zusammen mit den Führern die Krankenversorgung und die Sorge für die Feldapotheke. Die Ausgaben für das Feldspital, die medizinische Erstversorgung waren während des gesamten Krieges relativ gering. Kranke und verwundete Soldaten blieben beim Weiterziehen des Regiments oder der Einheit zumeist in Städten und Orten zurück und fielen diesen zur Last - sofern sie keine Familie als Schutzgemeinschaft im Lager besaßen - , obgleich man dort zum Teil die Aufnahme der Kranken aus Furcht vor der Ausbreitung von Seuchen und vor den Kosten verweigerte. Verwundete erhielten z. B. im Neumarkter (Oberpfalz) Lazarett (1647): ein gemeiner Soldat wöchentlich 1 fl. 30 kr.; ein Feldwebel oder Korporal täglich 18 kr.; RIED, Neumarkt, S. 106. Zudem erhielt ein Angeschossener 18 gr. oder den Gegenwert in Heringen, für einen abgeschossenen Daumen gab es 1 Rt., was etwa 36 Eiern entsprach. Finanziert wurden die Spitalkosten über die erhobenen Kontributionen. Daher liegen die Kosten für die medizinische Notversorgung, für das Feldspital (ein studierter Arzt erhielt etwa 260 fl., der „Chirurgus“ 60 fl. monatlich), in der Hauptkostenrechnung nur bei 1 %.I 292r, I 292r, I 374r
FeldwebelUnteroffiziersdienstgrad. Der Feldwebel war ein vom Obristen oder Hauptmann eingesetzter Gehilfe in der Infanterie. Er wirkte zunächst an der Einteilung und Aufstellung der Schlachtordnung des Fähnleins mit. Im 17. und 18. Jahrhundert übernahm diese Funktion der Major/Obrist-Wachtmeister, und im Zuge dessen beschränkten sich die Aufgaben des Feldwebels auf den inneren Dienst: auf Empfang und Ausführung der Kommandos der höheren Offiziere, die Abholung und Weitergabe der Losung an die Korporale und Gefreiten, die Aufsicht über die Disziplin der Compagnie und die Erfüllung der herrschaftlichen Dienstverpflichtungen, auf das Schreib- und Rechnungswesen. Der Feldwebel wurde teilweise auch Sergeant genannt, bei Artillerie und Kavallerie hieß er Wachtmeister. Im Schultheißengericht, der genossenschaftlichen und von den Kriegsherren weitgehend unabhängigen Rechtsinstanz in den Landsknechtsheeren (die im Laufe des Dreißigjährigen Krieges von den Unter[kriegs]gerichten abgelöst wurde) dienten Feldwebel als Gerichtsoffiziere. Vgl. BLAU, Die deutschen Landsknechte, S. 46ff.I 41v, II 255v
feudum apertumeröffnetes, erledigtes Lehen: Starb die Linie, der ein Lehen als unbegrenzt vererbbar übertragen worden war, aus, so ging das Lehen an den ursprünglichen Lehensgeber zurück. Es war somit 'offen' (apertum) für eine neue Vergabe oder den Verkauf.I 423v
Feuermörsergrobes Geschütz der Belagerungsartillerie, mit dem Bomben, Karkassen (aus glatten Rohren abgefeuerte Brandgeschosse, die aus einem schmiedeeisernen, mit Leinwand ummantelten und mit einem Brandsatz gefüllten Gerippe bestehen) und andere Feuer-Kugeln (Geschosse mit Spreng-, Brand- und Leuchtwirkung) im Steilfeuer über die Stadtmauer geschossen werden konntenI 194v
fexirenvexirenI 123r
FinnländerSammelbegriff für Finnen, Lappen und Finnlanddeutsche im schwedischen Heer. In der schwedischen Propaganda wurden die Finnländer – als "Truppe des Schreckens" – als Pendant der in kaiserlichen Diensten stehenden Kroaten aufgebaut, die Gustav Adolf als des "Teufels neuen Adel" bezeichnete. Die Wirklichkeit jedoch sah anders aus, auch wenn sie von Zeitgenossen als wild und brutal beschrieben wurden. Die Finnländer - „von Natur aus gesetzlose Viehdiebe“ (BRZEZINSKI/ HOOK, Armee Gustav AdolfsS. 56), die anfangs noch unzureichend montiert zum Teil mit Pfeil und Bogen in den Kampf zogen - standen sozial auf der untersten Stufe des schwedischen Heeres, wurden bei Angriffen als erste aufgeopfert und zu Arbeiten herangezogen, die der gewöhnliche Soldat ablehnte oder nur unter Zwang verrichtete. Sofern eine Entlöhnung überhaupt erfolgte, wurden sie regelmäßig vergessen, oder es wurden ihnen nie eingelöste Verschreibungen ausgestellt. Obwohl die Finnländer nur geringe Chancen hatten, sich in Deutschland in Sicherheit zu bringen, war ihre Desertionsquote mindestens doppelt so hoch wie diejenige der schwedischen Soldaten. Jeder 5. Finne desertierte. . Finnische Reiterregimenter wurden schlechter besoldet als nationalschwedische. Vgl. die Äußerungen Axel Oxenstiernas über die in Königshofen im Grabfeld liegenden Finnen gegenüber dem schwedischen Statthalter in Franken, Krafft von Hohenlohe, Schleusingen, 1632 XI 27; PLEISS/HAMM, Dreißigjähriger Krieg, S. 49: "Wie ich vorgestrigen dages nahe Königshofen offen, befinde ich die wenige Finnen, so daselbst in Guarnison ligen, zimblich nackhendt und unbeklaidt, auch etwas verdrossen daß sie so gar übel accomodiret, dannenhero sie auch umb dimission, inn ihr vatterlandt widerumb zu ziehen, mir instendig nachgeruffen. Weil dann ich sie zur verdrossenheit ohnedem geneigt weiß, zumahlen sie eine so geraume zeit hero stets an selbigem ort inn guarnison gelegen, unnd nicht wie andere knechte, so zu felde gebrauchet werden, ihnen etwas profit machen oder unnterhalt verschaffen können ... bitte, die anordnung zu machen, daß von der regierung daselbst zu einem kleidigen ausgetheilet werde, damit sie gleichwol inn etwas contentement und ergetzlichkeit wider haben mögen". Zum Teil waren sie noch aus Mangel an Ausrüstung noch mit Bogen bewaffnet. Kommandierender der 1. Finnen-Schwadron war Torsten Stålhandske. Vgl. LANGER, Formen der Begegnung, S. 84f. Zum zeitgenössischen Bild der Lappländer (auch sarkastisch „Lippenländer“, etwa „gefräßige Personen“ genannt) vgl. OPEL; COHN, Dreißigjähriger Krieg, S. 242ff. Nach dem Krieg wurden zerstörte Orte wie z. B. Torgelow [LK Uecker-Randow/Mecklenburg-Vorpommern] auf Befehl Christinas von Schweden mit Finnen und Livländern neu besiedelt.I 296v, I 364r, I 364r, I 382v, II 280r, II 280r, II 328r, II 333v, II 343v, II 352v
FleckenI. Flecken (oder auch Weichbilder genannt) waren „Minderstädte“, d. h. Städte mit landesherrlichen Privilegien ohne politische Eigenständigkeit. Z. T. besaßen sie das Recht zur Ratswahl, eine Marktgerechtigkeit oder andere wirtschaftliche Vorrechte. II. In abschätziger Bedeutung als geringer Ort.I 13v, I 214r, I 226r, I 264v, I 343r, I 451r, II 296v, II 372r, II 441v
FloßmeisterHandwerksmeister, der das Floßholz zum Flößen präparierte, die Beförderung auf dem Fluss kontrollierte und das Holz im Anschluss für die Weiterverarbeitung trockneteI 342v
Flucht, fliehenÜberlebensstrategie in Kriegszeiten. Der Schuhmacher Hans Heberle listet in seinem „Zeytregister“ 30 Fluchten nach Ulm auf. ZILLHARDT, Heberle, S. 225; DEMURA, Flucht, S. 187ff., hierzu auch MEDICK, Der Dreißigjährige Krieg, S. 164f. Der Bieberauer Pfarrer Johann Daniel Minck; KUNZ/LIZALEK, Südhessische Chroniken, S. 253f.: "Viele verkrochen und versteckten sich zwar in Wälder, Höhlen, Klippen etc., waren aber ausgespähet, denn die [kaiserlich-bayerischen] Soldaten hatten bei sich menschenspürige Hunde, welche, wann sie an Mensch und Vieh kamen, mit ihrem Bellen die Leute verrieten und den Räubern Anzeig gaben. Darumb flohe alles auf die Schlösser. Da lagen alle Gassen, Höfe und Winkel voller Leute, besonders zu Lichtenberg, welches ein kleiner Behelf. Und derhalben auch viele im Regen, Schnee und Kälte unter dem freien Himmel lagen, teils lagen in Fässern und Bütten. Die Stuben waren Winterszeit so voll, daß wegen der Menge keines sitzen, sondern dicht ineinander stehen mußten. War ein groß Jammer und Elend anzusehen, zu geschweigen, selbst mit darin begriffen sein". BENTELE, Protokolle, S. 192 (1634): „Des andern Tags, als man vermommen, daß die ganze Armee marchiere, haben sich Mann und Weib mit den Kindern in das Feld, Weinberg, Hülen, Klüften und Wäld mehistentails begeben, in Hoffnung, daselbsten sicher zue sein, bis das Ungewitter fürübergieng. Aber die wurden allerorten durch die Hund der Soldaten ausgespürt, gehetzt, gejagt, gefangen, ranzioniert, übel tractiert, und tails erbärmlich ermordet. War auch zu solcher Zeit Tag und Nacht schön und warm Wetter auf vierzehn Tag aneinander, daß doch also mancher dessentwegen desto besser in einem verborgenen Winkel durch Gottes väterliche Obacht bewahret gewesen, und sein Leben wie eine Ausbeut darvon gebracht hat". Abt Veit Höser (1577 - 1634) von Oberaltaich bei Straubing berichtet; SIGL, Wallensteins Rache, S. 142f.: „In diesen Tagen [Dezember 1633] trieben es die Schweden überall ganz arg. Sie streiften in alle Richtungen und Gegenden herum, durchstöberten sogar die menschenleeren Ödnisse und Wälder, alle Berghänge, jedes Tal, jede Schlucht, jeden Schlupfwinkel, daß die Menschen sich vor Todesängsten überhaupt nicht mehr auskannten, sich nicht mehr helfen und raten konnten. Unter dem eigenen Dache gab es ja ohnehin keine Sicherheit. In ihrer Bedrängnis flohen alle aus ihren Wohnungen, als wären das selbst Räuberhöhlen, flüchteten in die Berge, versteckten sich in Hecken, im Dickicht, in der Wildnis, obgleich sie auch dort nirgends bleiben konnten wegen der Winterkälte, die in unserer Waldgegend noch viel ärger ist. Wenn sie sich überhaupt ein Feuer machen konnten, verriet sie schon von weitem der aufsteigende Rauch bei Tag und bei Nacht der Feuerschein; ja, die Flucht in ein Versteck verriet sie selbst schon wieder durch die unvermeidlich im Schnee hinterlassenen eigenen Spuren. Die schlauen Spürhunde folgten mit ihrer Nase diesen tiefen Fußstapfen und spürten den Flüchtlingen fleißig nach, ohne deren Todesängste zu spüren. Schau, laß dir sagen, was diese ungemein scharfsinnigen Bösewichte nicht alles aushecken, damit ihnen ja kein einziger Mensch entwischt. Überall in den Wäldern, in Dickichten, auf Viehtriften, wo sich einer geflissentlich verstecken könnte, veranstalteten sie blutige Treibjagden (veneticam tragediam). Sie stellten Reihen von Scharfschützen in einem größeren Abstand voneinander auf und durchstreiften so das vom Eingang her das Gelände, indem sie obendrein noch abgerichtete Jagd- und Spürhunde vor sich herhetzten. Diese reizten sie mit ihrem Hussa-Hussa zum Bellen, ließen sie durchs Dickicht und Gebüsch stöbern, nach Feuerstellen schnüffeln, schickten sie in unzugängliche Stellen, damit sie überall die versteckten Menschen ausmachen, mit ihrem Verbellen verraten und heraustreiben. In undurchdringliches Heckengestrüpp (truteta) schossen sie mit ihren Gewehren hinein, um die allenfalls darin verborgenen Menschen zu zwingen, dass sie herauskriechen oder herausspringen. Wollten solche arme „Angsthasen“ jedoch sofort bei dem Hussa-Geschrei der Jäger und dem Hundegebell der unausbleiblichen Flucht zuvorkommen und davonlaufen, wurden sie dort von den Musketieren zur Strecke gebracht, die den Wald von draußen in regelmäßigen Abständen voneinander umzingelt hatten, sodaß die ohnehin schon zu Tode geängstigten Menschen, wohin sie auch immer flüchten wollten, in die Fänge und Fallen dieser Menschenjäger fielen“. Auch die Heranziehung zu schwersten Schanzarbeiten veranlasste Bürger zur Flucht. Das Einfliehen in die nächsten Städte war allerdings nicht umsonst. Im März 1636 verlangte die Reichsstadt Nordhausen von hereingeflüchteten Adligen über 20 Jahren 2 Reichstaler, von Bürgern und Bürgerinnen 1 Reichstaler, von einem Bauern je nach Vermögen 12 oder 6 Groschen. Für ein fremdes Pferd waren 12 Groschen zu zahlen. KUHLBRODT, Clara von Heringen, S. 82. Dazu kamen in der Regel auch Abgaben für Ochsen, Kühe etc. In Weimar hielten sich 1640 außer 2863 Einwohnern 4103 Fremde auf. PFISTER, Bevölkerungsgeschichte, S. 14. Im Oktober 1632 waren allein aus der Grafschaft Henneberg an die 2000 Menschen vor den Kaiserlichen nach Schmalkaden geflüchtet; dazu weitere aus Eisenach bzw. Thüringen; WAGNER, Pforr, S. 115, 116. Zum Teil ließ der Rat wie in Augsburg die Flüchtlinge wieder aus der Stadt bringen (SIGL, Geschichte, S. 47) oder verweigerte die Aufnahme. Zur Migration allgemein ASCHE, Krieg, Militär und Migration, S. 11ff.I 206v, I 232r, I 236v, I 237r, I 413v
Flurschützeauch Feldschütz: bewaffneter Hüter über Felder und Fluren in bäuerlichen Gesellschaften (agrorum custos)I 262v
FlussSchlagfluss, SchlaganfallI 53r
FortificationVerstärkung, BefestigungI 280r
FourageUnterkunft und Verpflegung für die Compagnie; ViehfutterI 352v, II 164v, II 167r, II 167v, II 168r, II 180r, II 181r, II 181v, II 191r
FouragiererFourier, Quartiermeister.II 457v
fouragirenBeschaffen von Unterkunft und Verpflegung und Viehfutter für die jeweilige Einheit (vgl. Fourier, Fourage).II 448r, II 451v, II 452r, II 456v
FourierDer Fourier übte eine ähnliche Aufgabe wie der Quartiermeister aus, indem er vor allem die Verpflegung der Truppe und die Beschaffung von Viehfutter sicher stellen sollte.I 99r, I 102v, I 107r, I 133r, I 292r, I 379r, II 190r
FourierschützeDer Fourier-Schütze, von denen jede Compagnie zwischen zwei und vier besaß, marschierte bei Vorfällen in Feld und Garnison noch vor dem Hauptmann. In der Garnison übte er die Funktion eines Boten aus und diente bei Arrestierungen als Gehilfe.I 192r, I 192r
Frankfurter AusgleichstagDer Frankfurter Ausgleichstag wurde zum 2.8.1631 einberufen (vgl. ALBRECHT, Maximilian I.S. 768 ff.).I 205v
FreisasseBauer persönlich freien Standes, der nach einem freien Leiherecht auf grundherrlichem Boden saß und damit nicht als hörig galtI 202r
Friede von LübeckFriede von Lübeck vom 22.5.1629 zwischen Ferdinand II. und Christian IV. von Dänemark: Der König und sein Sohn verzichteten auf die norddeutschen Stifte.I 163r
FruchtGetreide, SaatI 183r, I 269r, I 293v, I 362v, I 393r, I 398v, I 424r, II 113r, II 132r, II 145r, II 156v, II 307v, II 323v, II 451v
FuchsschwäntzerHeuchler, SchmeichlerI 422v, I 423r
FuderDas Fuder als Hohlmaß entsprach etwa 1,9 Kubikmetern.I 122v, II 155r, II 155r
GackPranger (Schnellgalgen, mit dem einer geschnellt, gewippt wurde). Der Gack stand in Erfurt "vor den Graden" beim Haus des Scharfrichters, das auch als eine Art Gefängnis diente. WAGNER, Pforr, S. 281: "An verschiedenen Orten im Henneberg bezeichnete 'Gak' einen über dem Wasser hängenden, durch eine Kette an einem Querbalken befestigten viereckigen Kasten mit Falltür, durch die gewöhnlich Huren zur Beschimpfungsstrafe ins Wasser springen mußten. In Schmalkalden war der Gak ein Eisenkäfig ("Trillerhäuschen'), in dem u. a. Felddiebe zur Schau gestellt wurden".I 131r
GalgenVorrichtung zum demonstrativen abschreckenden Vollzug der schimpflichen Todesstrafe durch den Henker und Wahrzeichen der „hochnotpeinlichen Gerichtsbarkeit“ des Gerichtsherrn. Er bestand aus zwei aufrecht stehenden Pfosten mit einem Querholz, bisweilen aus drei Pfosten mit Querhölzern oder aus einem Pfosten, in den ein Querholz rechtwinkelig eingelassen war. Man unterschied zwischen Kniegalgen, Schnellgalgen, Soldatengalgen (Quartiergalgen, der in der Regel zusammen mit einem hölzernen Esel von den Bürgern zwangsweise errichtet werden musste) und Wippgalgen (Die Galgen befanden sich zumeist außerhalb der bewohnten Orte in einem Waldgebiet auf dem Galgenberg. Die Errichtung oder Ausbesserung galt als anrüchig. Deshalb mussten alle beteiligten Zünfte Hand anlegen oder es entschied das Los. Galgen, mit einer kreisförmigen Untermauerung, auf der die Pfeiler mit den Querbalken standen, nannte man Hochgericht. Der Verurteilte musste mit dem Henker auf einer Leiter zu einem der Querhölzer hinaufsteigen, um zunächst aufgeknüpft, dann durch Wegziehen oder Umstoßen der Leiter getötet zu werden. Bei Einquartierungen wurde als drastische Abschreckung auf einem öffentlichen Platz der Quartiergalgen zur Schnelljustiz errichtet. Es lag im Ermessen des Henkers, ob der Tod durch Genickbruch rasch oder durch Strangulation langsam eintrat. Ihm stand auch die Verwertung des Körpers [Armesünderfett oder Blut als Heilmittel, Diebsfinger etc.] zu. Der Hingerichtete blieb je nach Delikt oft lange sichtbar hängen, dem Verwesungsprozess bzw. den Hunden, Raben und den Witterungseinflüssen preisgegeben. Der abgefallene Leichnam wurde zumeist auf dem Galgenberg verscharrt. I 134v, I 189r, I 379r
GalgenvögelI. auch Galgenschwengel oder Galgentauben, weil sie den Raben zum Aas dient oder dienen sollten, auch Rabenspeise: Bezeichnung für hängenswerten (oder schon gehängten) Verbrecher. Der Henker köpfte den verurteilten Verbrecher zuerst, zerhieb dann seinen Körper in vier Stücke und stellte schließlich diese als „Rabenspeise“ zur Abschreckung der Untertanen an verschiedenen Stellen, meist hart an der Landstraße, aus.II. auch kräftiges, ehrenrühriges Schimpfwort.II 423v
Gefangene (Kriegsgefangene) : Nach LAVATER, Kriegs-Büchlein, S. 65, hatten folgende Soldaten bei Gefangennahme keinerlei Anspruch auf Quartier (Pardon): „wann ein Soldat ein eysen, zinne, in speck gegossen, gekäuete, gehauene oder gevierte Kugel schiesset, alle die gezogene Rohr und französische Füse [Steinschloßflinten] führen, haben das Quartier verwirkt. Item alle die jenigen, die von eysen geschrotete, viereckige und andere Geschröt vnd Stahel schiessen, oder geflammte Dägen, sollt du todt schlagen“. Leider reduziert die Forschung die Problematik der de facto rechtlosen Kriegsgefangenen noch immer zu einseitig auf die Alternative "unterstecken" oder "ranzionieren". Soldaten mussten sich mit einem Monatssold freikaufen, für Offiziere gab es je nach Rang besondere Vereinbarungen zwischen den Kriegsparteien. Das Einsperren in besondere Käfige, die Massenhinrichtungen, das Vorantreiben als Kugelfang in der ersten Schlachtreihe, die Folterungen, um Auskünfte über Stärke und Bewegung des Gegners zu erfahren, die Hungerkuren, um die „Untersteckung“ zu erzwingen etc., werden nicht berücksichtigt. Frauen, deren Männer in Gefangenschaft gerieten, erhielten, wenn sie Glück hatten, einen halben Monatssold bis zwei Monatssolde ausgezahlt und wurden samt ihren Kindern fortgeschickt. KAISER, Kriegsgefangene; KROENER, Soldat als Ware.I 86r, I 134r, I 134v, I 186r, I 286v, I 299r, I 299v, I 349r, I 369v, I 444v, I 463r, II 48r, II 63r, II 65r, II 210v, II 256v, II 318v, II 411v, II 453r, II 453r, II 456r, II 457v
GefängnisGefängnisse waren von ihrer Anlage her sehr unterschiedlich. Die Verwendung von Türmen als Gefängnis ist ab dem Spätmittelalter belegt. Zu unterscheiden sind dabei Verliese und Gefängnisse. Das Verlies für Kapitalverbrechen war von oben durch ein so genanntes „Angstloch“ zugänglich, das Gefängnis durch eine Tür. Der Verurteilte wurde in den Hungerbunker bzw. in den Hungerturm gesperrt und nur mit "Wasser und Brot" versorgt. Im Turm fand sich auch der so genannte „Bürgergehorsam“, eine zweifenstrige Arreststube, in der Bürger wegen leichter Vergehen ihre Strafe absaßen. Daneben gab es auch die demütigende öffentliche Zurschaustellung, wie etwa die „Drahtkammer“: das sogenannte „Rote Gitter“ unter der überdachten Freitreppe eines Rathauses, wo kleinere Vergehen abgesessen werden mussten. In Schmalkalden gab es im Keller des Rathauses eine Strafkiste, in der Eingeschlossene nur liegen konnten. Die in den Selbstzeugnissen geschilderten Todesfälle neben dem Selbstmord sind auf meist auf Entkräftung (Kachexie) und Abwehrschwäche zurückzuführen, bedingt durch Nährstoff- und Lichtmangel. Zudem war die Unterbringung für den Delinquenten teuer genug. In der Regel mussten 2 fl. wöchentlich für 2 Wächter aufgebracht werden. Hinzu kamen die Aufwendungen für Verpflegung, Kleidung, Heizmaterialen etc., die die verhängte Geldstrafe weit übersteigen konnten oder nach der Hinrichtung zusätzlich zu deren Kosten auch von den Angehörigen aufgebracht werden mussten.I 19v, I 57r, I 238v, II 65r, II 139v
GefreiterDer Gefreite war ursprünglich ein erfahrener und zuverlässiger Söldner, der von den niederen und schweren Diensten (wie etwa der gewöhnlichen Schildwache) 'befreit' war. Die Gefreiten waren für die Aufstellung der Wachen zuständig. Ihnen oblag die Aufsicht über Arrestanten, sie übermittelten militärische Verfügungen und Befehle und mussten im Gefecht die am meisten gefährdeten Stellungen beziehen. Er erhielt 7 fl. 30 kr. Monatssold.I 41v, I 41v
Gehegegeschützte Einfriedung eines GebietesI 400r
gellNebenform von gelt: unfruchtbar, keine Milch gebendI 236r, II 308r, II 414r
GemächteGenitalienII 341r
Gemeldehier: Bilder (auf Flugblättern sowie in Drucken und Büchern)I 23r
gemelt(soeben) erwähntI 38r
GenealogiaFamiliengeschichteI 1r
General des Ozeanischen und Baltischen MeeresAngesichts der wirtschaftlichen Bedeutung, die die Ostsee seit dem Mittelalter besaß, versuchten deren Anrainerstaaten, ihre Anteile an der Seeherrschaft durch Zugewinne von Küstenterritorien und die Kontrolle von Häfen und Flussmündungen zu vergrößern. Das Konzept des dominium maris baltici (Herrschaftsgebiet des Ostseeraums) wurde erstmals vom Schwedenkönig Gustav II. Adolf umgesetzt, zunächst durch Bündnis- und Heiratspolitik, später durch Eingreifen in den Dreißigjährigen Krieg, als sich 1628 bis zum Lübecker Frieden (1629) mit der Ernennung Wallensteins zum "General des Ozeanischen und Baltischen Meeres" die Gefahr einer kaiserlich-spanischen Machtbildung im Ostseeraum abzeichnete.I 177v
GeneralZumeist als Oberbegriff für alle Generalsränge verwendet, wenn eine genauere Zuordnung des Rangs dem Zeitzeugen nicht möglich war oder um in den schriftlichen Zeugnissen Papier zu sparen. Darunter fielen in der Rangfolge „Generalissimus“, „Generalleutnant“, „Feldmarschall“, „Generalfeldzeugmeister“, „General(feld)wachtmeister“ („Generalmajor“ bei den Schweden). Etwa 20 % der bayerischen Generäle hatten sich „von der Pike auf“ hoch dienen müssen, während die Beförderung in der schwedischen Armee je nach Verdienst wesentlich schneller erfolgte. Sowohl in der kaiserlichen als auch in der kurbayerischen Armee spielten Herkunft, Gönner und verwandtschaftliche Beziehungen („Freundschaft“) eine entscheidende Rolle bei der Karriere.I 39r, I 39v, I 63v, I 64v, I 64v, I 71r, I 72r, I 72r, I 90r, I 90v, I 116v, I 117r, I 124r, I 162r, I 162v, I 164r, I 166v, I 170v, I 171r, I 173v, I 175v, I 177v, I 182r, I 182r, I 200r, I 205r, I 205r, I 206v, I 208r, I 208r, I 211r, I 211v, I 212v, I 212v, I 223r, I 224r, I 225v, I 227r, I 229v, I 229v, I 232r, I 237v, I 241r, I 250v, I 256r, I 262v, I 264v, I 266v, I 266v, I 268v, I 269r, I 269r, I 276r, I 276r, I 279r, I 287r, I 293r, I 300v, I 302r, I 303v, I 321v, I 322r, I 325v, I 330v, I 331v, I 336r, I 336v, I 357r, I 362v, I 391r, I 414v, I 415v, I 417r, I 426v, I 436v, I 445v, I 449v, II 5v, II 6r, II 28v, II 42r, II 52v, II 61v, II 74r, II 77v, II 79r, II 81v, II 82r, II 82v, II 84r, II 84v, II 85r, II 90r, II 100r, II 100v, II 114r, II 117r, II 140r, II 154v, II 158v, II 159r, II 160r, II 160v, II 160v, II 192v, II 213r, II 224r, II 233r, II 257r, II 259v, II 261v, II 291r, II 311r, II 319v, II 322v, II 332v, II 335r, II 335v, II 337r, II 373r, II 375r, II 376r, II 376r, II 382r, II 382v, II 387v, II 424r, II 425r, II 426r, II 441r, II 441r, II 442r, II 443r, II 446v, II 448r
GeneraladjutantDer Generaladjutant war ein dem Stab des Regiments bzw. dem Generalquartiermeister oder dem Feldmarschall zugeordneter Adjutant und für die mündliche Befehlsübermittlung zuständig.II 453v
GeneralauditeurEr war der vom Kriegsherrn berufene Dienstvorgesetzte aller Regimentsauditoren, die zunächst die Untersuchung aller auftauchenden Delikte nach den Grundsätzen des Militärstrafrechts durchführten, übte dementsprechend mehr Gewalt aus und war gefürchteter als ein Regimentsauditor. Er hatte die Kriegsgefangenen zu vernehmen, ihre Aussagen zu protokollieren und an die Kriegskanzlei einzusenden.I 438r
GeneralcommissariusDer General(kriegs)kommissar war das oberste Aufsichts- und Kontrollorgan für das gesamte Kriegswesen, Bevollmächtigter des Kriegsherrn zur Eintreibung von Kriegssteuern (Kontributionen) und zur Kontrolle der Kriegskommissare. Als Quartierkommissarius legte er darüber hinaus die Einquartierungen der Soldaten fest. (Der Quartiermeister bzw. Fourier sorgte dann für deren praktische Umsetzung). Der Generalkommissar, der entweder erfahrener Heeresverwaltungsbeamter oder selbst Obrist war, war der Dienstvorgesetzte aller dieser Kommissare, der wiederum seinen Anteil bei seinen untergebenen Kommissaren einforderte. Zudem waren die oft korrupten Generalkriegskommissare verpflichtet, alle Vorkommnisse im Feld und in der Garnison an den obersten Kriegsherrn einzuberichten, weshalb sie nicht zu Unrecht als die „Augen und Ohren“ etwa Maximilians I. bei der Truppe bezeichnet wurden. Sie besuchten bzw. kontrollierten die vom Hauptquartier entfernt operierenden oder liegenden Regimenter. Bei der Truppe waren sie aufgrund ihrer umfangreichen Kontrollfunktionen im Allgemeinen verhasst. Zudem hatten sie die Weisung, die Kosten der Kriegs- und Truppenfinanzierung zu senken und Reduktionen durchzuführen, was zu ständigen, teilweise handfesten Konflikten mit den Obristen als Kriegsunternehmern führen mussten, da die Generalkriegskommissare auch für den Transport und die Auszahlung des Soldes zuständig waren. Bei besonders unruhigen Truppenteilen waren sie auch für die Ausgabe der Munition zuständig. Der Generalkriegskommissar hatte zudem die Aufgabe, in den besetzten Gebieten nach lohnender Beutekunst (Altäre, Gemälde, Bücher etc.) Ausschau zu halten und gemäß seinen Weisungen zu beschlagnahmen. Der Generalkriegskommissar trat als Militärsachverständiger bei Liga-, Kurfürsten- und Reichstagen auf und war bei Friedensverhandlungen (z. B. beim Abschluss des Lübecker Friedens 1629) und Gesandtschaften beteiligt. Zum Teil kam er durch seine vielfältigen Aufgaben, Einnahmen (Sold etwa 5000 fl., Anteil an Kontributionen ca. 1800 fl. pro Jahr ohne diverse andere Einnahmen) und Belohnungen zu einem beträchtlichen Vermögen. Da die Generalkriegskommissare den Schriftverkehr mit der Kriegskanzlei bzw. dem obersten Kriegsherrn führten, gaben sie oft anders lautende, kritische oder auch gefälschte Berichte weiter.I 418r, I 446r, I 447r, II 47r, II 437v
GeneralfeldzeugmeisterDer Generalfeldzeugmeister war Befehlshaber der dritten, wenn auch teilweise gering geschätzten Truppengattung, der Artillerie; bei Beförderungen wurden die vergleichbaren Ränge bei der Kavallerie, dann der Infanterie bevorzugt: Der Rang umfasste das Kommando über Artillerie - ihrem Befehlshaber fielen die sogenannten "Glockengelder" für die erbeuteten Kirchenglocken zu, was ohne weiteres 12.000 fl. und mehr sein konnten.II 229v, II 231v, II 446v
General-LieutenantDer General-Lieutenant vertrat den General bzw. Feldherrn und war in der kaiserlichen, kurbayerischen und schwedischen Armee der höchste Befehlshaber und Stellvertreter des Kaisers und des Königs/der Königin, mit weitgehenden politischen und militärischen Vollmachten. Über ihm stand nur noch der „Generalissimus“ mit absoluter Vollmacht. Als Rekompens erhielt er für seine Leistungen Landzuweisungen (zumeist aus eroberten Gebieten oder den sogenannten „Rebellengütern“) sowie die Erhebung etwa in den Grafen- oder Herzogsstand. Als Stellvertreter seines Dienstherrn führte er Verhandlungen mit den Ständen, erzwang die Depossidierung von Adligen und Absetzung von Territorialherrn in den besetzten Gebieten und lenkte durch seine Abgesandten auch Friedensverhandlungen. Wichtige Träger der gesamten Organisation des Kriegswesens waren dabei die Generalkriegskommissare und die Obristen, die in der Regel nach ihm oder nach seinen Vorschlägen bestallt wurden.I 444r
GeneralmajorDer Generalmajor nahm die Aufgaben eines Generalwachtmeisters in der kaiserlichen oder bayerischen Armee wahr. Er stand rangmäßig bei den Schweden zwischen dem Obristen und dem General der Kavallerie, bei den Kaiserlichen zwischen dem Obristen und dem Feldmarschallleutnant.I 224r, I 244v, I 300r, I 300v, I 303r, I 334r, I 335r, I 342v, I 343v, I 354v, I 355r, I 356v, I 359r, I 359r, I 367r, I 367v, I 370r, I 370v, I 408r, II 213r, II 255v, II 255v, II 307v, II 310r, II 333v, II 370r, II 373v, II 374r, II 375v, II 386r, II 387r
GeneralquartiermeisterDer Generalquartiermeister leitete das Quartieramt (mit zwei Oberquartiermeistern und dem Stabsquartiermeister sowie drei weiteren Offizieren), unterstützt von der Kriegskanzlei. Die Eingänge wurden dem Feldmarschall vorgetragen und die Antwortschreiben dementsprechend zur Billigung vorgelegt. Für technische Fragen wurden Ingenieure des Stabs herangezogen. Die mündliche Befehlsübermittlung oblag zwei bis vier Generaladjutanten. Das Quartieramt lieferte je nach Eingang Berichte an den Kaiser, den Hofkriegsrat, Weisungen an die Kommandeure der Feldarmeen, an die örtlichen Kommandeure und Festungskommandeure, an alle zuständigen Verwaltungsbehörden und gab Lageberichte an hohe abwesende Generäle und Nachrichten an die Gesandten des Westfälischen Friedenskongresses heraus. Der Generalquartiermeister hatte als Dienstvorgesetzter alle Quartiermeister der einzelnen Regimenter unter sich, sein Amt war eine sehr lukrative Einnahmequelle wegen der „Verehrungen“, um Einquartierungen (gerade bei den Winterquartieren) abzuwenden oder zu erleichtern. Zudem war er meist auch Inhaber eines eigenen Regiments, das die besten Quartiere zu erwarten hatte.I 111r, I 436r, I 436v, II 424v, II 432r, II 434r
GeneralwachtmeisterBei den hohen Offizierschargen gab es in der Rangfolge "Generalissimus", "Generalleutnant", "Feldmarschall", "Generalfeldzeugmeister", "General(feld)wachtmeister", der unterste Generalsrang im ligistischen Heer ("Generalmajor" bei den Schweden). In der Regel wurden Obristen wegen ihrer Verdienste, ihrer finanziellen Möglichkeiten und verwandschaftlichen und sonstigen Beziehungen zu Generalwachtmeistern befördert, was natürlich auch zusätzliche Einnahmen verschaffte. Der Generalwachtmeister übte nicht nur militärische Funktionen aus, sondern war auch je nach Gewandtheit und Bildung in diplomatischen Missionen tätig.I 72v, II 52r, II 82v, II 195v, II 196r, II 204r
Gerichthier: GerichtsbezirkI 50v, I 59v, I 59v, I 82r, I 111r, I 115v, I 121v, I 126v, I 181v, I 233v, I 414r, II 47v, II 389r
Gesandter, einen G. agirenals Gesandter auftretenI 221v, II 218v
GeschirrLeder- und Riemenwerk für Zug- und Reittiere; Pferdegespann; Zusammenhang von Pferd und Wagen; WagenI 35r, I 77v, I 98r, II 4v, II 48r, II 118v, II 120r, II 120v, II 125v, II 135r, II 309r, II 353v, II 444v, II 448r
GeschlechterinPatrizierinI 228v
GeschlingFlurbezeichnung: Abschnitt der Hainleite, Befestigungsanlage südlich von Sondershausen.I 82r, I 87v, I 107r, I 191v, I 191v, I 447r, II 269r, II 321v, II 343v, II 396v, II 412v, II 430r, II 436v
Gespannhier wohl: derjenige, mit dem man gemeinsam einspännt (unter Bauern, die über ein gemeinsames Zugtier verfügen): Genosse, Arbeitsgefährte, KriegskameradI 37r, I 111v, I 124v, I 173r, I 194r, I 227v, I 251v, I 264r, I 264r, I 277v, I 303r, I 314v, I 341r, I 399r, II 288v, II 288v, II 340r, II 383v, II 384r, II 384v, II 427r
Getreide stürzenGetreide auf dem Speicher umschaufeln, wenden; hier: (in räuberischer Absicht) die Getreidevorräte registrierenII 301v
geworfenhier: zu Boden geschleudert, niedergeworfenI 15r
gewundengewickeltI 391r
GläserträgerDa Glasmeister in ihren abgelegenen Hütten ihre Glaswaren nicht selbst verkaufen konnten, schickten sie erst Verwandte auf den Weg, später waren es wohl die nicht erbberechtigten Söhne von Bauernhöfen. Die zerbrechlichen, kostbaren Gläser wurden in Heu oder Stroh gewickelt in einem großen Tragegestell auf dem Rücken geschleppt. Später entwickelte sich daraus ein eigener Wirtschaftszweig, da die Glasträger die Waren in den Hütten aufkauften und als Hausierer auf eigene Rechnung vertrieben. Später entwickelte sich besonders in Thüringen daraus ein eigener Wirtschaftszweig.I 74v
GotteskastenOpferstock; Armen- und KirchenkasseI 265r
GrasejungeHütejungeI 56v
gratias agirenDank sagenI 306r
Greuel, päpstlicheIm Verständnis der Protestanten verabscheuenswürdige Schandtaten, die in Übertretung der biblischen Vorschriften durch das Papsttum oder durch Katholiken begangen wurden.I 24v, I 134r, I 183v, I 196v
Groschen1 Groschen = 12 PfennigeI 29v, I 30r, I 210v, I 242r
GroschenbrotBrot im Wert eines Groschen, auch: Zwieback, Semmeln.II 326r, II 344r
Guarde, GuardiaSchutzwache, meist teuer bezahlt, trotzdem oft nutzlos, z. T. auch hinterhältig. Vgl. Salva GuardiaI 125v, I 129r, I 222v, I 222v, I 266r, I 266v, I 267v, I 275r, I 275r, I 276r, I 386v, I 461r, I 463r, II 1v, II 5r, II 8v, II 9r, II 32r, II 34v, II 55v, II 62v, II 71v, II 71v, II 78v, II 80v, II 80v, II 81r, II 84r, II 85v, II 86v, II 87v, II 88v, II 89r, II 91r, II 91v, II 91v, II 106r, II 109v, II 110v, II 113v, II 127v, II 134r, II 134v, II 143v, II 144v, II 145v, II 146r, II 167v, II 179r, II 179r, II 179r, II 233r, II 233v, II 234r, II 234v, II 234v, II 237v, II 238v, II 239r, II 241r, II 249v, II 271r, II 271v, II 307r, II 317r, II 321v, II 324v, II 325r, II 325r, II 325r, II 328r, II 373v, II 424r, II 424r, II 424v, II 426r, II 429r, II 434r, II 435r, II 445r, II 451r
GubernatorStatthalter, auch Stadtkommandant größerer besetzter StädteI 277v, I 382v
Gulden (fl.)1 Gulden = 15 Batzen = 60 Kreuzer = 240 PfennigeI 29v, I 119r, II 227v
Gurgeln"Kriegsgurgeln" (Rotwelsch): Synonym für bettelnde Soldaten (vgl. BURSCHEL, Söldner im NordwestdeutschlandS. 303); darüber hinaus: Marodeure des Krieges, unter ihnen auch von ihren eigenen Soldaten solcherart bezeichnete Offiziere, die durch besonders grausames und ausbeuterisches Verhalten auffielen. KROENER, Kriegsgurgeln.I 32v, I 42r
Gymnasium GothaNachdem die Gothaer Stiftsschule in den Unruhen der Reformation zwischenzeitlich geschlossen worden war, wurde sie 1524 als städtische Lateinschule von Friedrich Myconius nach den Prinzipien Luthers und Melanchthons wiedereröffnet. Zwischen 1524 und 1529 siedelte sie in die Räume des Gothaer Augustinerklosters um, mit dem der Kurfürst die Stadt 1529 bewidmete. An der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert erhielt die Schule von Herzog Johann Casimir wegen ihrer bis dahin erzielten Erfolge in humanistischer Bildung und Erziehung den Namenszusatz "illustre" ("vortrefflich", "glänzend"). In ihrer bis dahin ausgebildeten Form hatte die Schule Bestand bis zu den schulreformerischen Bemühungen Herzog Ernsts des Frommen nach dem Dreißigjährigen Krieg.I 7v
HaberHaferII 234v
HacheBursche, junger Mensch; insbes. abwertend: jugendlicher Nichtsnutz, auch leichtfertiges Weib; habgierig. I 32v
Hackehier möglicherweise: Hache.II 385r
Hakenauch Hakenbüchse: Der Haken war ein bis ins 17. Jahrhundert gebräuchliches schweres Feuergewehr, mit einem Haken am Schaft, mit dem es auf einem besonderen Gestell befestigt war oder auf die Brüstung aufgelegt wurde, um den enormen Rückstoß abzufangen. Diese Haken wogen 7,5 bis 10 Kilo, nach anderen Angaben sogar mit bis zu 25 Kilogramm. Damit wurden Ladungen mit je 4 Lot Blei, Doppelhaken bis 400 g, verschossen. Als man diese Hakenbüchsen später auch im offenen Feld verwendete, musste man sie in einer Gabel abstützen. Daher nannte man diese Waffe auch Gabelarkebuse. Die Treffgenauigkeit der Hakenbüchsen war so gering, so dass ihr Einsatz nur auf kurze Distanz oder massiert als Batterie sinnvoll war. Die Haken wurden ihrer Größe nach eingeteilt in Doppelhaken, ganze Haken und halbe Haken. Vgl. ENGERISSER, Frühe Neuzeit, online verfügbar unter http://www.engerisser.de/Bewaffnung/Bewaffnung.html.II 207v, II 337v, II 338r
Halbbatzen1 Halbbatzen = 2 Kreuzer = 8 PfennigeI 30r
Handhier: Rechtsgewalt. In mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Rechtsbeziehungen, die sich eher in sozialer Unmittelbarkeit der Rechtspersonen als in schriftlichen Texten konstituierten, hatte die Hand eine wichtige symbolische Bedeutung. Zum einen stand sie für den Stab als Zeichen der Amts- und Rechtsgewalt (munt), zum anderen für den Träger dieser Gewalt. Entsprechend attribuiert, symbolisierte sie darüber hinaus die Stellung des Einzelnen in der ständischen Ordnung.I 405r
HandlungenVerhandlungenI 314r, II 285r, II 292r
Hartunbebautes Land, Wald, WaldgebietI 68r, I 125r, I 227v, I 292v
HarzbauernHarzschützenI 112r, I 112r, I 112r
HarzschützenAb 1625 formierte sich im Harzgebiet eine bewaffnete, überwiegend bäuerliche Widerstandsbewegung aus Einwohnern von Städten und Dörfern, desertierten Soldaten und flüchtigen Straftätern zusammen mit regulären Truppeneinheiten Christians von Braunschweig und Christians IV. von Dänemark gegen die das Gebiet mit Krieg und Plünderungen überziehenden Heere Tillys und Wallensteins. Nach den Berichten des kursächsischen Gesandten Friedrich Lebzelter (Hauptstaatsarchiv Dresden Loc. 10.712: FLZ Anno 1625/II, fol. 862 a) rotteten sich im August 1625 "die braunschweigischen bawern in großer anzahl bey sammen, und ezlich stuck geschuz mit viel munition, wieder der obrigkeit willen, aus etlichen städten genommen, sich inn die verhawene wälde und päß begeben, inn den wälden tiefe fallgruben und springminen gemacht". Hauptstaatsarchiv Dresden Loc. 10.712: FLZ Anno 1625/II, fol. 863 b: "Gestern und heut seint 3 curier vom braunschweigischen volck beym könige gewest, derer annbringen ist noch inn geheim, doch geben ezliche königliche hofgesinde aus, die braunschweigischen hettenn bey Hameln in einem waldt, viel Tyllisch volck erschlagenn und ezliche regiment, so den vorzug gehabt, umbringt". Der in dänischen Diensten stehende Philipp Reinhard von Solms-Lich hatte 1627 mit einem umfassenden Aufstand der Harzbauern spekuliert, die Dänemark im Kampf gegen die Kaiserlich-Ligistischen unterstützen sollten; Riksarkiv København TKIA 96 (Ausfertigung): Philipp Reinhard von Solms-Lich an Christian IV. von Dänemark, 1627 V 13: "Ahn dem hartz undt Sulingerwaldt [Soling] thun sich etliche bawren zusamen undt schlagen uf die Tyllische so gut sie können, dörffte dieser orten den bawren leicht zu wincken sein sie sollten ein allgemeinen uffstand machen". Landeshauptarchiv Magdeburg Rep. A 20/Tit. X/Nr. 44, fol. 4 r - 5 r: Bürgermeister und Räte Quedlinburgs an Johann Georg I. von Sachsen, 28.4.1627 (a. St.): „Ew. Kfl. Durchl. sullen wir unterthenigst nicht verhalten, daß etliche vonn den benachbarten bauren, welche bei diesen jetzigen kriegßwesen umb daß ihrige kommen, sich zusammen rottiren, mehrenteils im gehältze uff dem Harze inn der nachbarschaft uffhalten. Dahero und weill bisweiln einer oder der ander von der ksl. hierumb liegenden soldaten unter dieselbige und inn schaden gerathen mag, und die benachbarte bauren sich ihre notturft aus der stadt alhier oder oder sonsten vonn dem jenigen, so sie anhero zu sicherung geschaft, ihre bedurftigkeit abholen, die ksl. officirer dieser stadt sehr ufsetzigk und uns beschuldigenn, alß theten wir solche rottirte bauren haußen und hegenn und sonsten zue ihrem vorhaben ihnen alle hüllfe und vorschub. Wann dann, gnedigster churfürst und herr, die benachbarte dorffschaften unser stadt nicht entrathen könne, wir die ihrigen (ob sie zu dero zusammen gelauffenen rotte gehörig oder nicht (weill sie nicht mit wehren oder röhren, sondern in ihrem habith gleich andern bauren zue unnß herein können und ihr gewehr im holtze, felde und gebirge in der naheit ligende laßen) nicht kennen, dieienige rotte auch sich außtrucklich uff Kgl. Maj. zu Dänemark berufen, daß sie unter selbige gehörig, auch ihrer officirer bei sich haben und sich von tage zu tage stercken möchten. Dannenhero wir unns befürchten müßen, do wir wider sie oder die ihrigen mit verbietung unser stadt oder sonsten etwas vornehmen würden, daß wir und die unserigen im felde und holtze ganz und gar nicht sicher sein und sonderlich hochstgedachte Kgl. Maj. zu Dänemark offendiren dürfften“. Vgl. BOBLENZ, Harzschützen; BOBLENZ, Aktionen; NÜCHTERLEIN, Wernigerode; VOCKE, Kurzgefaßte Chronik, S. 38ff.II 115r, II 396v
HauptkrankheitSynonym für Ungarische Krankheit. Die Ungarische Krankheit wurde auch als "Hauptkrankheit" oder „Hirnwurm“ bzw. „Lagerseuche“ bezeichnet, weil sie in der Regel mit heftigen Kopfschmerzen und deliriösen Zuständen einher ging (vgl. Delirium). Vgl. BÄHR, Semantik.I 126r, I 131v, I 227r, I 252r, II 351r
Hauptmann (Militär)Der Hauptmann (schwed. Kapten) war ein vom Obristen eingesetzter Oberbefehlshaber eines Fähnleins der Infanterie, das er meist unter Androhung einer Geldstrafe auf eigene Kosten geworben und ausgerüstet hatte. Der Hauptmann warb daher Fähnriche, Kornetts und Unteroffiziere an, die Söldner mitbrachten. Adlige Hauptleute oder Rittmeister brachten zudem Eigenleute von ihren Besitzungen mit. In der Kompanie-Stärke wurden sogenannte „Passevolants“ mitgerechnet, nichtexistente Söldner, deren Sold ihm zustand, wenn er Deserteure und verstorbene Soldaten ersetzen musste. Der monatliche Sold eines Hauptmanns betrug 160 fl. (Nach der Umbenennung des Fähnleins in Compagnie wurde er als Capitain bezeichnet.) Der Hauptmann war verantwortlich für Werbung und Soldzahlung, für Disziplin, Ausrüstung und Verpflegung sowie für die Ernennung der untergebenen Führer. Er musste die standesgemäße Heirat seiner Untergebenen bewilligen. Oft war er in erster Linie für die materielle Versorgung der Truppe zuständig, und die eigentlich militärischen Aufgaben wurden von seinem Stellvertreter, dem Capitain-Lieutenant übernommen. Der Hauptmann marschierte an der Spitze des Fähnleins, im Zug abwechselnd an der Spitze bw. am Ende. Bei Eilmärschen hatte er zusammen mit einem Leutnant am Ende zu marschieren, um die Soldaten nachzutreiben und auch Desertionen zu verhindern. Er kontrollierte auch die Feldscher und die Feldapotheke. Er besaß Rechenschafts- und Meldepflicht gegenüber dem Obristen, dem Obrist-Lieutenant und dem Major. Dem Hauptmann der Infanterie entsprach der Rittmeister der Kavallerie. Junge Adlige traten oft als Hauptleute in die Armee ein.I 36r, I 83r, I 106r, I 106r, I 111v, I 135v, I 181v, I 184v, I 185v, I 187r, I 187r, I 187r, I 187v, I 188r, I 192r, I 193v, I 204r, I 204v, I 207r, I 217r, I 217v, I 224r, I 224r, I 239v, I 289r, I 291v, I 292r, I 359v, I 359v, I 360r, I 363r, I 363v, I 363v, II 22r, II 24r, II 34v, II 51r, II 85r, II 126r, II 134v, II 143r, II 190v, II 193v, II 195v, II 200r, II 327v, II 379v, II 381r, II 382r, II 414v, II 415v, II 431v, II 434r
Hauptmann (Verwaltung)Vorsteher einer Gemeinde, eines Bezirks, eines Collegiums, eines Gerichts oder einer Zunft; Herrschafts- und Amtsverwalter; auch derjenige unter den Zinspflichtigen eines geteilten Guts, der den gesamten Zins des Guts einzunehmen und an den Lehnsherrn abzuführen hatte. Vgl. auch Landhauptmann, Oberhauptmann.II 216v, II 223r, II 298r, II 341v, II 372r, II 390v, II 392r, II 402r, II 405r, II 407v, II 414v, II 420r, II 420v, II 436r, II 438v
Haus, festesBurg, Schloss: Herrenhaus des 16. und frühen 17. Jahrhunderts mit wenigen Wehranlagen, entwicklungsgeschichtlich zwischen Burg und Schloss stehend.I 27r, I 33v, I 67v, I 72v, I 83v, I 83v, I 91r, I 91v, I 112r, I 115v, I 118v, I 201r, I 208r, I 219r, I 220r, I 234v, I 235v, I 238r, I 249v, I 267r, I 280r, I 283v, I 287r, I 326v, I 364v, I 417v, I 426r, I 437v, I 438r, I 443r, I 447v, I 459v, I 459v, II 19v, II 22r, II 22r, II 56r, II 56r, II 77r, II 80v, II 84r, II 85v, II 86v, II 89v, II 186r, II 252v, II 257v, II 273v, II 277r, II 292r, II 293v, II 297r, II 317r, II 340v, II 343r, II 343r, II 349v, II 375v, II 421v, II 424r, II 428v, II 444r
HauskreuzKummer zu Hause, ein zu Hause ertragenes LeidenII 171r
HegebegeherForstbedienter, Aufseher über Holz und Wild einer Waldung (mit 'policeylichen' Befugnissen); heeg bedeutet aber auch Landwehr, Heegbegeher: der Aufseher über die Landwehr.I 83r
Hegebereiterberittener Forstbedienter, Aufseher über Holz und Wild einer Waldung (mit 'policeylichen' Befugnissen)I 128v, I 180r, I 382r, II 44v, II 367r
hegen(rechtlich) schützenI 37r
HegesäulePfahl zur Markierung der Grenzen einer EinhegungI 43r, I 43v
HeimbürgeGerichts-, auch Marktbeamter, gelegentlich auch grundherrlicher Amtsträger oder Ortsvorsteher.I 291r, I 319v, I 349v, II 202r
HeliodorusHeliodorus, der Schatzmeister des jüdischen Königs Seleukos IV. (187-175 v. Chr.).II 302v
HellebardeHieb- und Stichwaffe des 13. bis 17. Jahrhunderts mit einem aus einem Stück geschmiedeten Kopf, der ein Beil, eine Klinge und einen Haken besaß, die zu den Stangenwaffen des Fußvolks gezählt wird. Sie wurde vorwiegend im 14. bis 16. Jahrhundert verwendet. Die Hellebarde hat eine breite („Beil“, „Barte“), eine kurze Klinge („Haken“) sowie am Ende eine Stoßklinge. Der meist 1½ bis 2 Meter lange hölzerne Schaft („Halm, Helm“) besaß oft einen mehreckigen Querschnitt oder Lederwicklungen, um beim Hieb das Wegdrehen der Waffe in der Hand zu vermeiden. Der Bereich zwischen Klinge und Schaft wurde seitlich mit „Schaftfedern“ aus Metall verstärkt.I 31v
Heller2 Heller = 1 Pfennig. Pfennig der Reichsmünze zu Schwäbisch Hall, ab 1228 geprägt.I 377r, I 423v
HemmeketteKette zum Hemmen eines WagenradesII 297v
hinleutenEin einstündiges Läuten der Glocken für die Verstorbenen war ein Ehrenprivileg des Adels.I 210v, I 249v, II 215r
HintergeschirrGeschirr, mit dem die hinteren zwei Pferde eines Sechser-Gespannes an der Deichsel ziehenI 191v
HirschfängerSeitengewehr der Jäger zum Fangen, d. h. Abstechen des HirschesI 106r, I 123r, II 295r
hitziges Fiebergefährliches, den ganzen Körper erfassendes Fieber, das die Kranken nach ein bis zwei Wochen entweder wieder verließ oder tötete. Es wurde mit einer widernatürlich gesteigerten Bewegung des Blutes erklärt, die zur Austrocknung des Körpers und zu Schlaflosigkeit führte. Daraus konnte eine 'Raserei' resultieren, in der die Kranken versucht waren, sich selbst und andere zu töten.I 5r, I 17v, I 56r, I 135v, II 215v
HofbalbiererBalbiererI 45v
HofestadtHofstaat, im Sinne des Personalverbands des gesamten Hofes; auch Begleitung hoher OffiziereI 103r
HofgerichtGericht des Grundherrn über seine Hintersassen bzw. das bei Hof gebildete Gericht des Herrn.II 30r, II 30r
HofkochmeisterHofkoch, Hofküchenmeister; auch Mitglied des Hofstaats hochadliger Generäle.I 56r, I 411v
HofmeierPächter eines Vorwerks, eines herrschaftlichen GutshofsI 72r
HofmeisterDer Hofmeister war der oberste der weltlichen Bedienten bei Hof. Er war zuständig für die fürstliche Tafel. Der Hofmeister wies an, stellte ein und entließ die ihm untergebenen Bedienten.I 25v, I 30v, I 33r, I 43v, I 59r, I 79v, I 86v, I 96v, I 106r, I 126v, I 132v, I 162r, I 188r, I 188r, I 201v, I 207v, I 208r, I 253v, I 275r, I 295r, I 313r, I 326r, I 380r, I 431r, I 454v, I 459r, II 35v, II 41r, II 41v, II 45r, II 64v, II 64v, II 68r, II 90r, II 103v, II 128r, II 152r, II 156v, II 184v, II 185r, II 201r, II 208v, II 279r, II 385r, II 396r, II 436r
HofmeisterinGattin des HofmeistersI 203r, I 461r, II 436r
Hofrat(auch Regierungsrat, Justitien-Rat) Mitglied des Hofrates: der oberen Justiz- und Policey-Behörde, die im 17. Jahrhundert in "Regierung" umbenannt wurde. Der Hofrat als Institution war für die gesamte innere Verwaltung sowie für Militär und auswärtige Angelegenheiten zuständig. In den thüringischen Ländern des 17. Jahrhunderts war er eine der drei Oberbehörden neben Consistorium und Cammer .I 10v, I 10v, I 14r, I 14r, I 26r, I 26r, I 317r, II 91v, II 93r, II 169r, II 171v, II 194r, II 199v, II 212v, II 226v, II 292r, II 309v, II 364v
höhnischhier: schmählich, erniedrigendII 439r
HöllküchleinNaschwerk, ursprünglich wohl wie es in der Hölle hinter dem Ofen aufbewahrt wird, um, durch die Wärme frisch und zart gehalten, ein heimliches Naschgelüst zu befriedigen, einem Besuch schnell vorgesetzt oder auch Kindern als Leckerbissen zugesteckt zu werden. Mit Höllküchlein konnte dann auch ein kleiner Vorteil bezeichnet werden: etwas beiläufig Gutes, das jemandem erwiesen wird.I 26v
HostilitätenFeindseligkeitenI 336r, I 346r
HuldigungVersprechen des Wohlwollens, der Treue, der Dienstbereitschaft und der Ehrerbietung gegenüber dem "rechtmäßigen" Landesherrn. Nach dem damaligen Kriegsrecht war die Besitznahme eines eroberten Gebietes rechtmäßig. Die Erbhuldigung war für alle Kriegsparteien für die rechtliche Besitznahme eine Landes und für den Aufbau einer wirksamen Landesregierung unabdingbar.I 326r, I 326r, I 326v, I 326v, I 328v, I 428r, I 428v, I 428v
HundsfottSchimpfwort für einen verachtenswerten, insbesondere feigen MenschenII 153v
Hunger, HungersnotHungerkrisen traten durch Missernten, Wettereinflüsse, Truppendurchzüge, Einquartierungen, Erntezerstörungen, Pferde- und Viehdiebstahl immer wieder auf. Oftmals blieb nur die Flucht ins Heer oder der Anschluss an den Tross. So hatten sich 2.000 hungernde Eichsfelder Pappenheims Soldaten angeschlossen. Ein Berittener oder Knecht in der Musterung hatte immerhin noch zwei Pfd. Fleisch, drei Pfd. Brot, eine Maß Wein und drei Maß Bier pro Tag zu fordern - drei bis fünf Maß Bier je nach Geschlecht pro Tag galten auch sonst als üblich - , was zur raschen Auszehrung einer Landschaft führte, zumal die eingeforderten Naturalabgaben im Laufe der Zeit noch weiter anstiegen und von Jahr zu Jahr neue Verpflegungssätze erfordern. Vom Verpflegungsansatz her war dies eine gewaltige Kalorienmenge, entsprachen doch drei Pfd. (gutes) Brot allein bereits etwa 3.750 kcal. Rechnet man noch über 2.000 kcal für das Fleisch hinzu, ohne Bier und Wein, so wird eine Kalorienzahl zwischen 6.000-7.000 kcal erreicht, was dem Zweieinhalb- bis Dreifachen eines durchschnittlichen Tagesbedarfs entsprochen hätte. Das war wohl Anfang des 17. Jahrhunderts nur Privilegierten vorbehalten, während die Gemeinen nur unzureichend verpflegt wurden. HIPPEL, Bevölkerung und WirtschaftS. 422 schätzt den täglichen Nahrungsbedarf in Württemberg auf knapp 2.400 kcal pro Tag.I 66v, I 75v, I 76v, I 78r, I 86r, I 88r, I 97v, I 244v, I 316r, I 321v, I 321v, I 322r, I 386v, I 393r, II 83v, II 84v, II 121r, II 132v, II 132v, II 224v, II 229r, II 229r, II 232v, II 259r, II 259r, II 273r, II 277v, II 278r, II 281v, II 282r, II 301v, II 314r, II 344r, II 344r, II 344v
Husar, PanzerreiterMan muss zwischen polnischen und ungarischen Husaren unterscheiden. Schriftlich erwähnt werden „hussarones“ erstmals 1481 in einem lateinischen Schreiben des Ungarnkönigs Matthias Corvinus (1443-1490). Die ungarischen Husaren hatten sich bereits zu schwer gepanzerten Reitern entwickelt. Sie trugen Helme im türkischen Stil (Zischäggen), Brust- und Armpanzer, mit Eisenblech beschlagene Schilde (bezeichnet als „Tartschen“), schwere Säbel (Sarrass), Streitkolben und Lanzen, außerdem ein Panzerstecher (hegyestőr, „Pikenschwert“). Falls die Lanze beim ersten Ansturm brach, wurde dieses drei- oder vierkantige Schwert mit einer etwa 150 cm langen Klinnge auf den Oberschenkel gesetzt und als Stoßwaffe benutzt. Die Husaren waren zunächst als leichte Kavallerie im polnischen Heer eingesetzt, bevor die Veränderung zur schweren Reiterei erfolgte. Die gepanzerten polnischen Flügelhusaren („Hussaria“) trugen Brustpanzer, Armschienen und kniehohe Lederstiefel. Zwei am Rückenpanzer befestigte große Flügelstangen ragten bis zu einen Meter über den Kopf, um allein durch ihren Anblick und das Rauschen Schrecken zu verbreiten. Zudem sollte der Rücken vor Säbelhieben und den von Tartaren verwendeten Lassos geschützt werden. Die Lanze war die Hauptwaffe, mit der die Flügelhusaren ihre Angriffe ritten. Daneben gab es leicht bewaffnete Husaren, die zur Aufklärung eingesetzt wurden.I 75v
illogireneinquartierenI 39r, I 66v, I 83r
ImpressaAngriff, KriegszugII 135r
IndulgentiaAblassI 23r
IngenieurKriegsbaumeister, zuständig für die Anlage von Schanzen und Laufgräben, den Brückenbau oder deren Wiederherstellung, das Unterminieren von Festungen (vgl. miniren), die Bereitstellung von Petarden zum Aufbrechen von Toren, den Ausbau und die Ausbesserung von Fortifikationen, das Vermessen und Erstellen von Karten von Festungen, Städten und Schlössern sowie ihrer Umgebung, die Bereitstellung des gesamten technischen Gerätes. Erst in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, in der Übergangsphase vom Landsknechtsheer zum stehenden Heer, formierte sich ein Ingenieurskorps mit regulierter Dienstlaufbahn, in der der Militäringenieur zum Fortifikationsoffizier wurde.II 434r
Inquisitiongerichtliche peinliche (unter Anwendung der Folter vorgenommene) Befragung, amtliche UntersuchungI 199v, II 381v, II 381v
insinuiren(ein Schriftstück) einreichen, übergeben, zustellen, bekanntgeben, heimlich beibringen, nahelegen; einschmeichelnI 44v, II 30r
Insolenz, insolentzienUngebührlichkeit, Grobheit, Unverschämtheit, BeleidigungII 61v
installirenin ein Amt einsetzenI 10v
instituirenanleiten, unterrichtenI 8r, I 8v
intendirenvorsehenII 54r
Intention, IntentationAbsichtI 295v
IntercessionFürbitte, Vermittlung, Intervention; juristisch auch Einrede gegen eine aus einem gültigen Rechtsgeschäft erhobene ForderungI 86r
Interim, auf ein I.für eine Zwischenzeit, inzwischenII 104r
IntermissionUnterbrechungI 254v
Inticium(indicium) AnzeichenI 296r
intitulirenbetitelnI 32v
introducireneinführen; einsetzenI 10r, I 20r, I 25v, I 45r, I 45v, I 45v, I 69r, I 134r, I 171v, I 182r, I 183v, I 321r, I 340r, II 293v, II 367v
InventirungBestandsaufnahme des beweglichen und unbeweglichen VermögensII 96v, II 97r
Jacobider 25. JuliI 89v, I 165v, I 166r, I 270r
JesuitenDer katholische Jesuitenorden (Societas Jesu), 1534 gegründet von dem baskischen Adligen und ehemaligen Offizier Ignatius von Loyola, war der wichtigste institutionelle Träger der Gegenreformation. Seine Tätigkeitsfelder waren die Ausbreitung und Festigung des katholischen Glaubens mit zeitgemäßen Mitteln durch Mission, hervorragenden Unterricht und Erziehung, die „nachgehende Seelsorge“, wissenschaftliche und literarische Tätigkeit sowie die Bewunderung erregenden Theateraufführungen. Gerade im bayerischen Heer fanden sich auffällig viele Jesuiten als Militärseelsorger, die aufgrund ihrer Kenntnisse sogar als Geschützausrichter im Kampf tätig waren. Zudem fungierten sie am Kaiserhof und am kurfürstlichen Hof in München als Beichtväter und einflussreiche Berater. Die Jesuiten gelobten die Bereitschaft zu jeder Sendung durch den Papst. Die Aufnahme in den Orden setzt ein abgeschlossenes Studium der Theologie und eines weiteren Faches voraus. Es gab Brüder ("Koadjutoren") und Priester ("Patres"). Die weltlichen Laienbrüder mit zeitlich einfachem Gelübde ("Coadjutores probati") unterschieden sich von denen mit dem ewigen Gelübde ("Coadjutores temporales formati"), die Priester werden unterschieden nach einfachen Ordenspriestern ("Coadjutores spirituales formati"), die mit drei Gelübden ("Professi trium votorum") und die mit vier Gelübden ("Professi quator votorum"). Nur Letztere waren für Führungspositionen ausersehen. Zwölf bis fünfzehn Jahre dauerte die gesamte Ausbildung, die ein zweijähriges Noviziat, ein siebenjähriges Scholastikat mit Studium der Theologie und Philosophie vorsah. Danach folgte eine mehrjährige Lehrtätigkeit (Magisterium), an die sich vier Jahre Theologiestudium anschlossen. Es folgten mehrere Jahre Seelsorge oder Schuldienst. Erst dann erfolgte das dritte Noviziatsjahr ("Tertiat"), ab 33 Jahren konnte man zu den "ewigen Gelübden" zugelassen werden. Nach MÜLLER, Jesuiten.I 50r, I 134r, I 134r, I 232r, I 259v
jesuwidischjesuitisch (vgl. Jesuiten), hier in abwertender Bedeutung „Jesu wider“ = „Jesu zuwider“) als Topos konfessioneller Polemik gebraucht wie etwa bei dem Elsässer Kannengießer Güntzer: „Jesuzuwider, daß gantze Pfaffengeschmeiß, ale Babisten und abgevallen Mamulucken“; BRÄNDLE/ SIEBER, Augustin GüntzerS. 35.I 301v
Johannis Baptistaeder 24. JuniI 84r, I 170v, I 397v, I 398r, I 398v, II 31v, II 129v
JohannistagTag Johannes' des TäufersI 396v, I 397r, I 405r, II 77r, II 132r
judicirenbeurteilen (sinngemäß auch: den Leser beurteilen lassen; Übles nachreden)I 439v
Jungehier: Lehrjunge; Gehilfe, Diener; TrossbubeI 49r, I 49r, I 59v, I 68r, I 75v, I 90r, I 193r, I 193r, I 193v, II 120r, II 120v, II 142v, II 165v, II 261r
JunkerEdelmann, adliger Gutsherr; als Kammerjunker, Hofjunker; auch auf hervoragende Bürger und deren Söhne übertragen, ein zum Schutz bestimmter männlicher BegleiterI 29r, I 30v, I 70r, I 85v, I 161v, I 201v, I 202v, I 270r, I 441r, II 328v, II 400v, II 436r
Junkerhofadliger GutshofI 371r
Jura audiren(Vorlesungen über) Rechtswissenschaft hörenI 316v
JustitienratRegierungsrat, Hofrat I 14r
Justiz, an die J. hängenan den Galgen hängenI 286v
Kalkhütte1. Ein aus Brettern erbauter Aufbewahrungsraum für Kalk, um diesen vor den schädlichen Einflüssen der atmosphärischen Luft, der Nässe u. s. w. zu schützen. 2. Ein Schutzdach aus Brettern über dem Mörtelkasten, in welchem der Kalk abgelöscht und der Mörtel zubereitet wird.I 96r, I 224v
Kanne1 Kanne = 1,7175 LiterII 330r, II 341r
KarneKarrenI 113r, I 251v, I 346v, I 351r, I 379v, II 39v, II 48r, II 56v, II 276r, II 309r, II 340r, II 398v
KarnpferdZugpferdI 262r
Kartäuser1084 gründete Bruno von Köln (1030-1101) im Tal von Chartreuse (bei Grenoble) das Eremitenkloster Cartusia. Die im Jahre 1127 verfassten, auf der Benediktinerregel basierenden "Gewohnheiten" verlangten strenge Askese, liturgische Schlichtheit, stetes Schweigen, Gebet und Handarbeit sowie vollkommene Enthaltsamkeit von Fleischspeisen. Die meiste Zeit verbrachten die Kartäuser in Einzelzellen, um sich der Askese und der Kontemplation zu widmen. Der auf Zeit gewählte Prior hatte die innere Leitung und die Vertretung des Klosters nach außen hin. Jedes Jahr hatte er auf dem Generalkapitel um seine Demission zu bitten, da das Amt als Bürde und die Rückkehr in die Einsamkeit und Stille als Barmherzigkeit betrachtet wurde. Stellvertreter des Priors war der Vikar, der sich als Seelsorger seiner ihn aufsuchenden Brüder betätigte. Die Verwaltung und die Sorge für weltliche Angelegenheiten sowie um kranke Mitbrüder kümmerte sich der Prokurator, während die Sorge für Bibliothek und Kirche in den Händen des Sakristans lag. Die Bewohner teilten sich in die Patres (Mönche) und Fratres (Laienbrüder), Redditen (Priester mit leichterer Lebensweise und der Erlaubnis, das Kloster zu verlassen) und Praebendarien (Mitglieder auf Zeit). Die Angliederung weiblicher Gemeinschaften erfolgte erst seit der Mitte des 13. Jahrhunderts. Im Spätmittelalter wurden zahlreiche städtische Kartausen gegründet, die sich zu Orten der Gelehrsamkeit entwickelten. Die Erfurter Kartause (Grundsteinlegung 1372), die in der Besatzungszeit große materielle Verluste erlitt (so ARNOLDI, fol. 109r-120), ging nach dem Prager Frieden am 1.10.1635 wieder in den Besitz der Mönche über. Die wertvolle Bibliothek, die nach Aussage des Abts Johannes Arnoldi, fol. 114r, über 3.500 Bände umfasste und von der Besatzungsmacht sowie Erfurter Bürgern ausgeplündert wurde, bis 1610 in der Sakristei, dann im Augustiner-Kloster untergebracht, wurde 1635 wieder zurückgebracht. Nach der Säkularisation wurde sie durch Napoleon der Erfurter Universitätsbibliothek übereignet. Vgl. allgem. KURT, Kartause, Bd. 1I 160v, I 160v
KirchenräuberKirchenraub galt als eines der abscheulichsten Verbrechen, in den Kriegsartikeln zumindest mit der Todesstrafe bedroht, und wurde nach Art. 172 der "Constitutio Criminalis Carolina" mit dem Tode durch Verbrennung bei lebendigem Leibe oder mit Rädern bestraft, im Militärstrafrecht mit dem entehrenden Tod durch den Strang. Mithin war die Bezeichnung "Kirchenräuber", mit der die kaiserlich-kursächsischen Soldaten hier apostrophiert werden, nach dem "Schelm" eines der schlimmsten Schimpfworte (vgl. schelmschelten).II 407r, II 407v
KirchnerKüster, Messner. Der Domküster war anfangs für die Erhaltung der Domkirche und des Kirchenschatzes [= supellex ( )] zuständig. Teilweise war es ein Ehrenamt, das manchmal mit dem Amt des Seniors ( ) verbunden war.I 199r
Kofenmitteldt. Nebenform von Koben: Stall, VerschlagII 314v
KollerBrustwams aus Leder oder starkem Leinen (vgl. Wams); Jacke, Unterjacke, Strickjacke. Die qualitativ hochwertigen Elchslederkoller der Offiziere kosteten 1632 zwischen 12 und 20 Reichstaler, bei guter Verarbeitung teilweise bis zu 45 Reichstaler (zum Vergleich: ein kompletter Kürassierharnisch war bereits für 12 Reichstaler zu haben). Der einfache Soldat trug dagegen, wenn überhaupt, ein Wams aus Rindsleder.II 246v, II 264r
Kontribution, ContributionKriegssteuer, die ein breites Spektrum an Sach- oder Geldleistungen umfasste. Sie wurde auf Grundlage einer Abmachung zwischen Lokalbehörden (zumeist Städten) und Militärverwaltung erhoben. Die Kontribution wurde durch speziell geschultes Personal zumeist unter Androhung militärischer Gewalt eingetrieben, den Zahlenden wurde als Gegenleistung Schutz gegen die Übergriffe des Gegners in Aussicht gestellt. Nicht selten mussten an die beiden kriegführenden Parteien Kontributionen abgeführt werden, was die Finanzkraft der Städte, Dörfer und Herrschaften sehr schnell erschöpfen konnte.I 102r, I 103v, I 104v, I 105r, I 109r, I 116r, I 120r, I 120v, I 120v, I 122r, I 122v, I 125r, I 125r, I 132r, I 133r, I 133r, I 134v, I 135r, I 165r, I 168v, I 169v, I 177r, I 181v, I 182r, I 182v, I 185v, I 187r, I 196r, I 199v, I 211v, I 225v, I 239r, I 241v, I 241v, I 250r, I 250v, I 254r, I 254v, I 254v, I 257v, I 258v, I 259v, I 260v, I 260v, I 261v, I 268v, I 277r, I 303v, I 304v, I 306v, I 308v, I 311v, I 316r, I 332r, I 336r, I 337r, I 344r, I 344r, I 344v, I 345v, I 348r, I 349r, I 354r, I 358v, I 360r, I 363r, I 365v, I 369r, I 370r, I 372r, I 376v, I 376v, I 377r, I 378r, I 381r, I 383r, I 387v, I 395r, I 410r, I 426v, I 433r, I 435r, I 453v, II 30r, II 47v, II 52v, II 54r, II 65v, II 78r, II 95v, II 100v, II 100v, II 106r, II 185v, II 201r, II 201r, II 201v, II 211r, II 211r, II 212v, II 216v, II 223v, II 267r, II 278v, II 284r, II 285v, II 292r, II 300v, II 301r, II 351r, II 378r, II 380v, II 380v, II 410v
Konversionsformular, jesuitischesKonversionsformulare waren in den Regionen verbreitet, in denen die Jesuiten während des Dreißigjährigen Krieges, besonders nach dem Restitutionsedikt von 1629, die Rekatholisierung vorantrieben. Das Formular war für diejenigen Protestanten vorgesehen, die im Lande verbleiben wollten und nach erfolgter Konversion einen gewissen Schutz des Militärs etwa bei Einquartierungen und der Eintreibung von Kontributionen erfuhren. Es bedurfte keiner Unterschrift, da mit ihm ein heiliger Eid auf die Bibel abgelegt wurde und zudem von einer sehr hohen Rate an Analphabeten auszugehen ist.I 259v
Kopf eintrückenGemeint ist die Tötung des Neugeborenen durch Aneinanderschieben der Fontanellen, wurde gerade ledigen Müttern und Hebammen immer wieder unterstellt und was als Anklage in Hexenprozessen immer wieder auftrat. Z. T. verschränkten deshalb Mütter während der Geburt ihre Hände hinter oder auf dem Kopf in Gegenwart der Hebamme oder anderer Frauen.I 383v
KopfstückKopfstück = 2 Groschen = 12 Pfennige: Silbermünze mit Kopf des Landesherrn im Münzbild.I 30r, I 66v, I 81v, I 81v, II 59r, II 121r
KörnerKornhändlerII 400v
KornschreiberRechnungsführer beim städtischen Kornhaus (Kornspeicher)I 55r, I 55v, I 96r, I 232v, II 31v, II 354v, II 362v
KrakeelZank, StreitI 303v, I 360r, II 127r, II 167v
KramerGewerbetreibender, der, im Unterschied zum Handwerker, Waren nicht im Auftrag, sondern auf eignes Risiko produzierte oder aufkaufte, um diese auf dem Markt oder auch in einem eigenen Laden zu verkaufen.I 124r, I 124r, I 166r, I 172v, I 172v, I 423r, II 27v, II 411r
Kraut und LothSchießpulver und BleiI 64v, I 194v
Kriegscontribution tractirenüber die Kriegssteuer verhandeln (vgl. Kontribution)I 105r
KriegsgelderKontributionI 100r
KroatenKroaten (kroatische Regimenter in kaiserlichen und kurbayerischen Diensten), des „Teufels neuer Adel“, wie sie Gustav II. Adolf genannt hatte. Mit der (älteren) Bezeichnung "Crabaten" (Crawaten = Halstücher) wurden die kroatischen Soldaten, die auf ihren Fahnen einen Wolf mit aufgesperrtem Rachen führten, mit Grausamkeiten in Verbindung gebracht, die von "Freireutern" verübt wurden. "Freireuter" waren zum einen Soldaten beweglicher Reiterverbände, die die Aufgabe hatten, über Stärke und Stellung des Gegners sowie über günstige Marschkorridore und Quartierräume aufzuklären. Diese Soldaten wurden außerdem zur Verfolgung fliehender, versprengter oder in Auflösung begriffener feindlicher Truppen eingesetzt. Diese Aufgabe verhinderte eine Überwachung und Disziplinierung dieser "Streifparteyen" und wurde von diesen vielfach dazu genutzt, auf eigene Rechnung Krieg zu führen. Zum anderen handelte es sich bei "Freireutern" um bewaffnete und berittene Bauern, die über Raubzüge Verwirrung hinter den feindlichen Linien schufen. Sie taten dies entweder mit Erlaubnis ihrer Kommandierenden, als integraler Bestandteil der kaiserlichen Kriegsführung, oder aber unerlaubter Weise – nicht ohne dabei z. T. drakonische Strafen zu riskieren. Diese "Freireuter" stahlen und plünderten auf Bestellung der eigenen Kameraden sowie der Marketender, die ihrerseits einen Teil ihrer Einnahmen an die Obristen und Feldmarschälle abzuführen hatten. An Schlachten nahmen sie in der Regel nicht teil oder zogen sogar auch in der Schlacht ab. Zudem war "Kroaten" ein zeitgenössischer Sammelbegriff für alle aus dem Osten oder Südosten stammenden Soldaten. Ihre Bewaffnung bestand aus Arkebuse, Säbel und Dolch sowie meist 2 Reiterpistolen.I 71v, I 72r, I 110r, I 121r, I 121r, I 121r, I 122r, I 122r, I 122r, I 122v, I 130r, I 130r, I 130r, I 130v, I 130v, I 130v, I 130v, I 131v, I 132v, I 132v, I 133r, I 133v, I 133v, I 134r, I 135r, I 135r, I 136r, I 161r, I 161r, I 161v, I 162r, I 162v, I 164r, I 164v, I 165r, I 169v, I 183r, I 193r, I 230v, I 250v, I 251v, I 266r, I 272v, I 297v, I 344v, I 355v, I 384r, II 58r, II 59r, II 89v, II 113r, II 123v, II 140r, II 140r, II 141v, II 142r, II 144v, II 148r, II 287v, II 287v, II 350r, II 352v, II 353r, II 358r, II 438r, II 438r, II 438v, II 438v
kroatischDie kroatischen Soldaten und Regimenter standen in kaiserlichen und kurbayerischen Diensten und galten als besonders grausam (vgl. Kroaten)I 133v, I 161r, I 164v, I 165r, I 170r, II 146v
KüchenschreiberKüchenverwalter; allgemeiner: Amtsträger eines herrschaftlichen Haushalts, der die Rechnungen über die privaten Einnahmen und Ausgaben führt; Stellvertreter des AmtmannsI 74v, I 99r, I 100v, I 100v, I 103r, I 127r, I 232v, I 270r
KundschafterSpion. Auf Spionage, die gerade Pappenheim sehr kostenintensiv betreiben ließ, stand die Todesstrafe durch den Strang oder durch Enthaupten. Oft wurden Kundschafter über die Stadtmauer hinaus gehängt. Abgemildert wurde die Todesstrafe bei Frauen und Heranwachsenden durch die Verhängung entehrender Verstümmelungsstrafen wie dem Abschneiden von Nasen und Ohren.I 288r
KürassierKürisser, Kyrisser, Corazzen (franz. cuirasse für Lederpanzer (cuir = Leder). Die Kürassiere waren die älteste und vornehmste Waffengattung. Sie gehörten zu den Eliteregimentern, der schweren Reiterei, deren Aufgabe im Gefecht es war, die feindlichen Linien zu durchbrechen, die Feinde zur Flucht zu nötigen und damit die Schlacht zu entscheiden. Sie trugen einen geschwärzten Trabharnisch (Brust- und Rückenharnisch, den "Kürass"), Ober- und Unterarmzeug, eiserne Stulphandschuhe, Beinschienen und Stulpstiefel mit Sporen, Schwert oder Säbel und zwei lange Reiterpistolen, die vor dem Aufsitzen gespannt wurden. Im späten 16. Jahrhundert wurde es in der schweren Reiterei üblich, einen knielangen Küriss ohne Unterbeinzeug zu tragen. I 297v, I 298v, II 51v
Kurfürstentag zu Leipzig 1631Konferenz der protestantischen Reichsstände zu Leipzig auf Einladung des sächsischen Kurfürsten Johann Georg (Anfang Februar bis Mitte April 1631). Mit Ausnahme Georgs von Hessen-Darmstadt nahmen alle bedeutenden protestantischen Fürsten teil. Die Schwarzburg-Sondershäusischen Grafen waren über Bevollmächtigte vertreten (vgl. dazu Happe, T. I, Bl. 256v). Ziel des Kurfürstentages war zum einen der Protest gegen das 1629 erlassene Restitutionsedikt, zum anderen der Abschluss eines Verteidigungsbündnisses sowohl gegen den Kaiser als auch gegen die im Vorjahr an der deutschen Küste gelandeten Schweden. Mit dem Leipziger Manifest vom 12.4.1631 wurde der "Leipziger Bund" ins Leben gerufen (vgl. Leipziger Bündnis).I 211r, I 211v, I 256v, I 257r, I 259r, I 261r
Kurfürstentag zu Mühlhausen 1627Auf dem Kurfürstentag zu Mühlhausen 1627 erschienen neben den Kurfürsten bzw. deren Vertretern auch Gesandte des Kaisers, Spaniens und Frankreichs sowie von fünfzehn weiteren Städten und Territorien. Hier verkündete Kaiser Ferdinand II. seine Pläne einer konfessionellen Neuordnung Deutschlands und der Rückführung der nach 1552 säkularisierten Kirchengüter (vgl. Passauer Vertrag). Diese Pläne vereinten die auf ihre Libertät bedachten evangelischen und katholischen Reichsstände in ihrem Widerstand gegen den Kaiser. Sie forderten eine Reduzierung der Armee des kaiserlichen Feldherrn Wallenstein und ein Einschreiten gegen dessen eigenmächtige Kontributionspolitik. Angesichts der militärischen Erfolge Wallensteins jedoch blieben diese Klagen vorerst ungehört. 1629 verkündete der Kaiser das Restitutionsedikt. Erst auf dem Kurfürstentag zu Regensburg 1630 konnten die Kurfürsten die Entlassung Wallensteins und die Truppenverringerung durchsetzen. Zum Kurfürstentag zu Mühlhausen vgl. auch ZENG, Des Reiches freie StadtS. 319 f.I 116v, I 116v, I 117r, I 119r, I 119v
Kurfürstentag zu Regensburg 1630Auf dem Kurfürstentag zu Regensburg (Juli bis November 1630) setzten die Kurfürsten die Entlassung Wallensteins und die Reduzierung seines Heeres um drei Viertel durch - verärgert über das kaiserliche Restitutionsedikt sowie angesichts der immensen Kosten für den Unterhalt des Wallensteinschen Heeres, der Klagen über die Kriegsgreuel und der Entmachtung der mecklenburgischen Herzöge (Nachfolger Wallensteins im Oberbefehl war Tilly). Zudem verweigerten sie die Wahl Ferdinands (III.), des Sohnes des Kaisers zum römischen König und beendeten so eine Hochphase der kaiserlichen Macht (vgl. auch Kurfürstentag zu Mühlhausen 1627).I 196v, I 196v, I 199v, I 250r, I 255r
KutschladenKasten oder Behälter auf der Kutsche, vorgesehen für Gepäck oder GeldI 260v
KuttelnKaldaunen, Eingeweide (von Tieren) später Arme Leute-Essen.II 267v
LamiElend bzw. „klägliches Ende“ (so z. B. auch von Grimmelshausen verwendet) oder i.S. von „laniena“ (Gemetzel)I 11v, II 247r, II 248v
LandbeschreiterEindringling, hier im Sinne von Landstörzern (Landstreichern) gebraucht.II 146r
LandgrabenGraben, der ein Stück Feld von einem anderen abtrenntII 290r
Landhauptmannunter Mitwirkung der Landstände vom Landesherrn eingesetzter Leiter von Landesangelegenheiten; Landfriedensrichter; militärischer Befehlshaber, insbes. über den Landesausschuss und die Landwehr (vgl. Ausschuss, Landwehr; auch Hauptmann)II 240r
LandsasseMitglied der Ritterschaft eines Landes; mit größeren Gütern Angesessener (Schriftsasse, der keine Unterobrigkeit, sondern lediglich den Landesherrn zum Richter hatte)I 306v
LandwehrLandesverteidigung: Milizen aus von Offizieren angeleiteten Stadtbürgern und Bauern zum Schutz gegen Durchzüge marodierender Heere und Soldaten; Anlage zum Schutz von Gebietsgrenzen: mit dichten Hecken bestandener oder mit Palisaden gesicherter Wall in Kombination mit einem GrabenI 31r, I 230v, I 230v
langes RohrGewehr: Handrohr, Büchse oder Arkebuse (vgl. Archibusier Reuter), hier wohl: Jagdgewehr (Jagdflinte; Pirschbüchse) mit langem Lauf (wie es von Scharfschützen eingesetzt wurde). Militärs oder Bürger, die man mit diesen Jagdgewehren gefangen nahm, wurden an Ort und Stelle hingerichtet, weil diese Gewehre wegen ihrer großen Reichweite als besonders „heimtückisch“ galten.I 310v
Lauf, in L. bleiben„Lauf“ ist die alte Bezeichnung für den Zug der Soldaten zum Kriegsdienst; hier: bei den wegziehenden Soldaten bleibenII 52r
Laufplatz, MusterplatzEin von den Städten und Territorien gefürchteter Platz zur Musterung und Einstellung von Landsknechten oder Söldnern im 16. und 17. Jahrhundert, dessen Einrichtung man nach Möglichkeit zu verhindern suchte. Der militärische Unternehmer richtete einen Platz, meist in der Nähe einer Stadt, in deren Wirtshäusern oder in Landstrichen ein, die wegen ihrer wirtschaftlichen Krisensituation als besonders geeignet galten, ein, an dem sich die von Werbern mit einem Handgeld geworbenen Söldner oder Rekruten einfanden. Wenn sie gemustert und für tauglich befunden wurden, wurden sie durch den Musterschreiber in Musterrollen eingeschrieben und an ihren Bestimmungsort verbracht. Die Heeresunternehmer hatten ein Werbepatent, das sie zur Stellung einer festgelegten Anzahl von Soldaten verpflichtete. Konnte die Anzahl nicht erreicht werden, mussten die Werbegelder vom Kriegsunternehmer aus eigener Tasche zurückgezahlt werden. Im Laufe des Krieges wurden so viele Neuanwerbungen notwendig, dass die Werbung trotz steigender Werbegelder immer schwieriger wurde, so dass sich erzwungene Werbungen häuften (vgl. BURSCHEL, Söldner im NordwestdeutschlandS. 126 f.).I 36r, II 103r, II 286v, II 286v
LegatGesandter; diplomatischer Vertreter ersten Ranges im Gegensatz zum Residenten, dem ortsansässigen ständigen Vertreter.I 220r, I 312r
LehenEin leihweise von einem Lehnsherrn gegen Treue und Dienst überlassenes Recht.I 227v, I 315r, I 405r, I 423v, I 431v
Leibcompagnie(Compagnie-Colonelle) Compagnie des Obersten eines Regiments, kommandiert vom Capitaine-LieutenantI 135r, I 135v, I 203v, I 214r, I 241v, I 332v, I 369r, I 399v, I 413r, I 416r, I 417r
LeibschützeJagdbedienter, der das abgefeuerte Gewehr seines Herrn laden und zu weiterer Verwendung bereit halten musste.I 185v
Leichwarevermutlich Leichenware: Bestattungsgegenstände, LeichentücherII 167r
Leipziger Bündnisam 12.4.1631 auf dem Leipziger Konvent abgeschlossenes Defensivbündnis der protestantischen Stände, das sich sowohl gegen den Kaiser als auch gegen die Schweden richtete (vgl. Kurfürstentag zu Leipzig 1631). Das Manifest zielte auf die Verteidigung der Verfassung des Heiligen Römischen Reiches, indem es eine neutrale dritte Macht zwischen der kaiserlichen Liga und den Heeren aus dem Ausland schuf. Zu diesem Zweck wurde ein eigenes Heer von 40.000 Söldnern aufgestellt. I 271r
LeuengrubeLöwengrube, hier: Ortsbezeichnung in GreußenI 165v
Leviten, einen grausamen L. gebenvgl. den Ausdruck "die Leviten lesen": Der „Levita“ war der Geistliche, dem das Lesen des Evangeliums oblag, hier: jemandem sehr nachdrücklich die Meinung sagen, seine Sünden vorhaltenII 437v
liberirenbefreienI 215r, I 434v, I 441v
Libertetdie verhältnismäßige Reichsunabhängigkeit der deutschen Stände: Wahlrecht, Wahlkapitulation, GlaubensfreiheitI 290v, I 297r, I 300r, I 301r, I 301v
LicentiatAbsolvent einer Universität, der nach bestandener Inaugural-Disputation berechtigt war, die Doktorwürde zu erwerben; Zwischenstufe zwischen Baccalaureus und Doktor.I 224v, I 230r, I 424v
Lieutenant, LeutnantStellvertreter eines Befehlshabers, insbesondere des Rittmeisters oder des Hauptmanns. Wenn auch nicht ohne Mitwissen des Hauptmannes oder Rittmeisters, hatte der Lieutenant den unmittelbarsten Kontakt zur Compagnie. Er verdiente je nach Truppengattung monatlich 35-60 fl. I 94v, I 99r, I 102v, I 112v, I 120r, I 122v, I 122v, I 123v, I 125r, I 125r, I 125v, I 135v, I 161r, I 185v, I 186r, I 186r, I 200r, I 216r, I 216v, I 218v, I 224r, I 231r, I 242v, I 243r, I 268v, I 291v, I 292r, I 292r, I 302v, I 314r, I 320v, I 355v, I 360r, I 363v, I 375r, I 377r, I 382r, I 399v, I 401r, I 408r, I 408v, I 409r, I 445v, I 445v, I 446r, I 446v, II 1r, II 22r, II 29r, II 32r, II 33r, II 34r, II 37v, II 52v, II 74r, II 81r, II 84r, II 85v, II 101r, II 107v, II 110v, II 115v, II 120v, II 139r, II 164v, II 179r, II 179v, II 180r, II 181v, II 182v, II 183r, II 188r, II 199r, II 207r, II 209r, II 209r, II 211r, II 255v, II 257r, II 263v, II 267r, II 267r, II 267v, II 267v, II 268v, II 269v, II 271v, II 271v, II 278v, II 279v, II 284r, II 291v, II 292v, II 295v, II 364r, II 366v, II 368r, II 404r, II 411v, II 437r, II 449r
ligistischZur (katholischen) Liga gehörig. Die Liga war das Bündnis katholischer Reichsstände vom 10.7.1609 zur Verteidigung des Landfriedens und der katholischen Religion, 1619 neu formiert, maßgeblich unter Führung Maximilians I. von Bayern zusammen mit spanischen und österreichischen Habsburgern an der Phase des Dreißigjährigen Krieges bis zum Prager Frieden (1635) beteiligt, danach erfolgte formell die Auflösung. Das bayerische Heer wurde Teil der Reichsarmada. Zur Liga-Politik vgl. KAISER, Politik und KriegführungS. 152 ff.I 224r, I 276r, II 213r
litigireneinen Rechtsstreit führen, in Streit liegenI 21r
LogementWohnung, QuartierI 118v
LosamentWohnung, Unterkunft; BehausungI 83v, I 179v, I 272v
lustiges SchießenEin Bürgerschießen, das von den Schützengilden unter dem Patronat des Landesherrn veranstaltet und mit entsprechenden Preisen ausgestattet war.I 15v
MagisterAkademischer Abschlussgrad der Artistenfakultät, der dem promovierten Magister die Lehrbefähigung zuerkannte. Bei Happe sowohl zur Bezeichnung von Lehrern wie Geistlichen verwandt.I 3r, I 7v, I 7v, I 8r, I 8r, I 8r, I 8r, I 8v, I 12v, I 15r, I 15v, I 15v, I 16r, I 16v, I 16v, I 26v, I 27r, I 29r, I 52r, I 84v, I 91r, I 132v, I 167r, I 169v, I 223v, I 236r, I 265v, I 284v, I 325r, I 335r, I 380v, I 390v, II 106v, II 196v, II 218r, II 218v, II 297v, II 324r, II 385v, II 386v
MagisterinGattin eines MagistersI 113v, II 123r
MahlschatzKostbarkeit, die sich Verlobte bei Verlobung oder Vermählung einander als Pfand schenken; MitgiftI 408v
Maienkleinere Stämme, Äste, grüne Zweige, die zu Pfingsten in Dörfern und Städten Häuser und Kirchen schmückenI 76v
MajorDer Major war im Dreißigjährigen Krieg der Oberwachtmeister des Regiments (zunächst nur in der Infanterie). Er sorgte für die Ausführung der Anordnungen und Befehle des Obristen und Obrist-Lieutenants. Im Frieden leitete er die Ausbildung der Soldaten, sorgte für die Instandhaltung ihrer Waffen, hatte die Aufsicht über die Munition und war verantwortlich für die Regimentsverwaltung. Im Krieg sorgte der Major für Ordnung auf dem Marsch und im Lager, beaufsichtigte die Wach- und Patrouillendienste und stellte die Regimenter in Schlachtordnung. Zudem hatte er den Vorsitz im Kriegs- und Standgericht.I 231v, I 303r, I 331r, I 331v, I 335r, I 416r, I 417r, I 418r, I 443v, I 445r, I 445v, I 447v, II 22r, II 46v, II 58v, II 59r, II 62v, II 69r, II 73v, II 248r, II 266r, II 374r
malcontentunzufriedenII 6v
malenhier: auszeichnen, kennzeichnen, bestimmenII 446r
Malter1 Malter = 772,3252 LiterI 50r, I 73v, I 122v
Mameluckursprünglich Militärsklaven in islamischen Herrschaftsgebieten; hier im Sinne von „abtrünnig, heimtückisch“, vgl. bei dem Elsässer Kannengießer Güntzer: „abgevallen Mamulucken“; BRÄNDLE/ SIEBER, Augustin GüntzerS. 35.I 26r
Mandelhier: Haufe frischgeschnittenen und gebundenen Getreides, Getreide- oder Strohbund; eine Anzahl von fünfzehn (bzw. sechzehn – in Thüringen Bauernmandel genannt)I 406v, II 212r, II 355v
MannlehngutMannlehen: ursprünglich Oberbegriff für alle Formen vasallitischen Lehens: Ein Mannlehen war, ähnlich wie das rechte Lehen (feudum rectum, feudum iustum) jedes gegen Mannschaftsleistung verliehene Lehen und stand damit im Gegensatz zu ministerialen Dienstlehen und der bäuerlichen Leihe. Seit dem Spätmittelalter wurde unter dem Mannlehen eine Lehensform verstanden, die allein die männlichen Nachkommen zur Erbfolge zuließ (in Abgrenzung des "Mannlehens" von den Begriffen des Erblehens und des Weiberlehens [die sich auf die Erbfolgeregelung beziehen] sowie dem Begriff des Burglehens [der den Zweck der Belehnung angibt]). Der Ausschluss der weiblichen Erbfolge bei den Mannlehen ist jedoch in den Quellen nicht als Regel fassbar.II 299r
mannlichtapfer, mutigII 62r
MarckMarktI 72r, I 387r, II 297v
Marckscheffel1 Marktscheffel = 547,58 LiterI 78r, I 83v, I 86v, I 278r, I 368v, II 227v, II 236v, II 249v, II 253v, II 253v, II 308v, II 388v, II 388v, II 448v
MarketenderDem Heer nachziehende Händlerin oder Händler, der oder die vom Obristen befugt war, den Soldaten Lebensmittel zu verkaufen. Dafür hatten sie ihm z. B. von jedem Eimer Wein oder Bier 2 Maß für die Küche abzugeben und zumeist 10 Prozent ihrer Einkünfte. Sie waren auch zum Kranken- und Munitionstransport verpflichtet, falls die üblichen Rüstwagen nicht ausreichten. Marketender und Marketenderinnen handelten auch mit Beutegut, wobei das Beutegut weit unter Wert angenommen wurde. Die Frauen unter ihnen waren nicht nur Händlerinnen, sondern auch Helferinnen, Partnerinnen, Krankenschwestern, häufig Prostituierte. Bei einem im April 1634 in Dinkelsbühl einquartierten Regiment fanden sich bei 950 Soldaten 11 Marketender, aber 26 Marketenderinnen; HEILMANN, Kriegsgeschichte S. 465 Anm. Obwohl bekannt war, dass kein Heer ohne Marketender existieren konnte, standen diese – wie die übrigen Trosser - in schlechtem Ansehen: Sie traten als Geldverleiher auf, und so mancher Söldner war bei ihnen verschuldet. Sie standen zudem in dem Ruf, für die materielle Not vieler Söldner verantwortlich zu sein, indem sie bei Nahrungsmittelknappheit und Ausbleiben der Soldzahlungen das Heer verließen und ihre Fahne in den Wind besserer Märkte hängten. Gewalttätige Übergriffe auf die Marketender durch Bauern, Bürger und eigene Soldaten waren vielfach die Folge. Häufig wurden sie als Spione verdächtigt. Auch Juden wurden als Marketender geduldet. Die Aussicht auf großen Gewinn ließ auch Zivilisten oder Amtsträger häufig für einige Zeit zu Marketendern werden. REDLICH, MarketenderI 184r, II 18r, II 78v, II 201v, II 207r, II 310v, II 321v, II 345v, II 371r, II 457v
Marter, marternVielfältige Arten von Folter, angewandt um Informationen, Geld oder Wertgegenstände abzupressen.I 114v, I 165v, I 304r, I 320r, I 320r, I 324v, I 343r, I 367r, I 367v, I 378r, I 455r, I 455v, II 48v, II 49v, II 53v, II 106v, II 132v, II 144v, II 185v, II 202v, II 211r, II 260r, II 301r, II 450v, II 454v
MärtererMarterer: jemand, der einen Menschen martert, FolterknechtII 302r, II 378r
Maß1 Maß = 0,8588 LiterI 73v, I 131v, I 198r
MatthesabendAbend vor dem Tag bzw. Fest des Hl. Matthäus (21. September). Der 21. September ist als Datum der Tag- und Nachtgleiche der Beginn der dunklen Jahreszeit.I 243r
MehltauPilzbefall, der zu Flecken, Verfärbungen und Fäulnis von Pflanzen führt. Mehltau wird durch Sporen übertragen, die durch Wind oder Wassertropfen transportiert werden. Im zeitgenössischen Wissen eine giftige Feuchtigkeit, die sich in kalten Nächten und im Morgenfrost des April und Mai auf Gras und Getreide legt, in der Wärme der aufgehenden Sonne gerinnt und an den Pflanzen haften bleibt. Die vom Mehltau betroffenen Pflanzen schadeten Mensch und Tier und wurden leicht von Ungeziefer befallen. Vgl. Brand.I 131v, II 158r
Meile1 Meile = ca. 7,420 kmI 3r, I 9r, I 16r, I 40v, I 197r, I 295v, II 350v
MeistereiAmtswohnung eines Bürgermeisters, Rentmeisters oder Botenmeisters. Als Einzelwort bezeichnet Meisterei Amt und Wohnung des Henkers oder Abdeckers.I 161v, I 225r, II 357v
MenschenfressereiMenschenfresserei, Anthropophagie. Es ist hervorzuheben, daß Happe hier nicht als direkter Zeuge eines Falls von Antropophagie berichtet. Jedoch greift er mit dem Breisacher Bespiel einen Fall von Menschenfresserei auf, der im Unterschied zur häufig unkonkreten metaphorischen Erwähnung von Fällen der Antropophagie in Selbstzeugnissen der Zeit des Dreißigjährigen Krieges zur Bezeichnung von Zuständen äußersten Hungers (wie in Happes Text etwa I 322 r) in diesem Fall direkt verbürgt ist. Unter den vielfachen zeitgenössischen indirekten Berichten über den Breisacher Fall kann der des Historiographen und Habsburg-Anhängers Wassenberg als typisch gelten: "Also hielten sich die elenden Brisacher / da sie aller hülffe beraubet waren / in der Trew vnd Armuth; vnd als es noch lenger anstundt / da giengen ihnen beydes die gewöhnlichen / so wol auch vngewöhnlichen Speisen allgemach ab; sintemal sie allbereit die Pferdt / vnd andere Thiere / so die schändliche Noth zum täglichen Gebrauch verwendet / verzehret hatten. Hernach haben sie Gartenstauden vnd Baumstämme / auch die zwischen den Steinen wachsende Kräuter außgerupffet / vnnd sind deß elends vnd der Gedult Exempel gewesen. Endlich aber als auch dieses ganz auff war / so ist die Trew in ein Wüten verwandelt worden / vnd hat einer den andern auffgefressen. Dann zu schweigen / daß sie 2000. Felle verzehret / vnnd die Menschen mit den Fingern den Kalck vnd Leimen an statt der Speise auß der Wand gegraben; auch etliche mit warmen Wasser ihr Leben biß in die fünfte vnnd sechste Woche gefristet / endlichen aber wann eine Geschwulst an den Füssen zugeschlagen / plötzlich gestorben. Diß alles / sag' ich / zu geschweigen / so will ich noch wol ärgere dinge / wovon man in den alten Zeitbüchern nichts findet / erzehlen; nemblich / daß vornehme Bürgerskinder auff einen tag verlohren / vnnd / zweiffels ohne mit den Zähnen zerrissen vnnd verzehret worden; daß die Leute / wann sie auff der Gassen einander begegnet / den Hunger zu stillen einander vmbgebracht; daß der vor etlichen Tagen begrabenen Menschen Eingeweide gekocht; ja auch der allererst gestorbenen Menschen rohes Fleisch / Adern vnnd Blut an statt der Speise gebrauchet worden" (WASSENBERG, Der Ernewerte Teutsche FlorusS. 430 f.). Auffällig ist, daß ein als Selbstzeugnis überlieferter Augenzeugenzeugenbericht des Adjudanten des Prinzen Bernhard von Weimar, Johann Christoph von der Grün von der Übergabe der Festung durch den habsburgischen Kommandanten an Prinz Bernhard von Weimar diesen Fall von Anthropophagie zwar bezeugt, ihn zugleich jedoch als einen sehr viel eingeschränkteres und spezifischeres Geschehen darstellt, in dem nicht etwa wie in der Darstellung Wassenbergs lebende Menschen „einer den anderen aufgefressen“, sondern im Zustand äußersten Hungers (lediglich) die Leichname dreier verstorbener Kriegsgefangener von ihren Kameraden verzehrt worden seien: (Dem Bericht zufolge äußerte der Kommandant der Festung, Freiherr von Rheinach, bei Ihrer Kapitulation und Übergabe eine spezielle Bitte): „Es würde der mehrere Theil seiner verhungerten Soldaten nicht wohl über den Platz, geschweige durch die Stadt und das Thor zu den Schiffen marchiren können, daß sie nicht tott darnieder fielen! Und bäte er derowegen Ihro fürstl. Gnaden gar hoch, Sie wolten Ihme vor accordirtermassen bey der Stadt in die Schiff sitzen und abziehen lassen. Dieweilen aber Ihro fürstl. Gnaden ihme von Rheinach noch einmal durch mich anzeigen lassen, es wäre kein ander Mittel, er müße solcher Gestalt den Anzug nehmen, damit er sich aber keiner Arglist und Gefahr zu besorgen habe, so sollte er auf Ihro fürstl. Gnaden parole sich versichern, daß keinen Soldaten einiges Leid geschehen würde...“ [Auszug erfolgt mit 400 Gesunden und 50 kranken gemeinen Soldaten] „darvon etliche im Stehen und Marchiren, darnieder gefallen, mit 19 Fahnen gefolgt. Hier zwischen stund unsere Infanterie auf beiden Seiten in Schlachtordnung, und als der Generalfeldzeugmeister Freyherr von Rheinach Ihro fürstl. Gnaden Hertzog Bernhardten: welcher auf der Seiten bei dem Eisenberg zu Pferdt sitzend gehalten: ersahe, stieg er von seinem Pferdt, ging mit sehr tieffer und oftmals wiederholter Reverence gegen höchstgedacht Ihro fürstl. Gnaden und küßete deroselben die Stieffel, welche sich aber anfänglich nicht bewegt, sondern aufrecht zu zu Pferdt sitzend Ihro Autorität gehalten, und mit scharffen und harten Wortten zu ihm gesagt, daß sie wohl genugsam Ursach hetten, ihme seinen Accord nicht zu halten, indem er, wie Sie allererst vernommen, 30 von deroselben gefangenen Soldaten zu Breysach im Stockhauß sterben, und 3. dererselben von ihren anderen Cameraden, auß großer Hungersnoth aufzehren lassen, welches eine unerhörte, unverantwortliche und crudele That sey, so der Gerechte Gott nicht ungestraft würde lassen hingehen. ob nun zuvor der Freyherr von Rheinach viel Entschuldigung, warum er die Gefangenen übel tractiret und nicht loßgeben wollen, vorgewendet, sagend, daß seine Armuth so groß gewesen, welches denen Gefangenen bekandt, sie es im Hineinführen an seinen Wachten [Wachen], welche schlecht waren, gesehen, und nun herauf dieselbe wieder sehen würden, welches Ihme sehr nachtheilig gewesen: so hätten ja auch die Gefangenen so lang Rossfleisch gehabt, alß seine Knechte, biß endlich die Noth so groß worden, daß sie einander selbsten gefressen, wäre also einer wie der andere gehalten worden. Verhoffe deswegen Ihro Fürstl. Gnad. würde Ihme verzeihen, daß Er es auf die Extremität kommen lassen müßen, da er solches auch Unserseits vor diesem in Augspurg und mehr andern Orthen geschehen wäre. Er nun ausgeredt, und sich solcher gestalt, so gut er gekunt, entschuldiget, so ließen Ihro Fürstl. Gnad. Ihn von sich, da Er dan mit den Frauenzimmer und denen Soldaten zu Fuß biß an den Eisenberg gegangen, und alda in die Schiffe geseßen.“, aus: Des durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Bernharden des Grafen Hertzogen zu Sachßen, Jülich, Cleve und Bergk höchst preißwürdigste Helden Thaten, welche Derselbe nach tödtlichen Abgang des Ehrwürdigsten Königs der Schweden, Gustavi Adolphi, biß an sein Seel. Ende, von Ao: 1632 biß 1639, verübet, wie solche von H. Johann Christoph von der Grün, Seel:; bey Höchstgedacht Sr. Fürstl. Durchl: gewesenen General Adjudanten, mit allen Fleiß auffgezeichnet, und auß dessen Annotatis in dieß Compendium verfaßet worden.“ Bl. 233 r, Forschungsbibliothek Gotha, Handschrift Churt. B 67.I 322r, II 229r
Metze1 Metze = 11,361 - 11,83 LiterI 102r, I 102r, I 168r, I 198r
metzigenmetzeln, abschlachten, verwundenI 107r, II 116r
Michaelisder 29. SeptemberI 45r, I 62r, I 173v, I 173v, I 276r, I 306v, I 420v, II 217v, II 226r, II 226v, II 362v, II 362v
minirenAnlegen von Untergrabungsgängen unter dem Mauerfuß einer belagerten Festung. Diese Minengänge zielten entweder auf den Einsturz der Mauer oder auf ein Eindringen in die Festung. Über die Unterhöhlung hinaus konnten sie mit einer Pulverladung versehen und zum Sprengen der Mauer benutzt werden. Da man die Arbeitsgeräusche bald hören konnte, wurden Gegenminen gelegt und zur Explosion gebracht. Teilweise wurden die Minen auch dem Gegner gezeigt, um ihn zum Aufgeben zu bewegen.I 262v
mit stürmender HandTerminus technicus bei Belagerungen, nachdem zumindest zwei Aufforderungen zur Übergabe und Stürme ergebnislos geblieben waren; wichtig gerade für die Kommandanten, die bei sofortiger oder unnötiger Übergabe ihren Kopf riskierten.I 211r, I 263r, I 277r, I 287r, I 288v, I 312r, I 318v, I 324r
MobiliaFahrhabe, Gesamtheit aller beweglichen Güter (im Gegensatz zu den "Immobilia")I 79r
movirenin Bewegung setzen; zur Sprache bringenI 306v
Mummenschanz(Wurf im) Glücksspiel. An Fastnacht wurde der Mummenschanz von Maskierten gespielt, die in die Häuser gingen, den dort Versammelten stumm einen Wurf anboten, das Spiel spielten und anschließend das Haus wieder verließen.I 458v
mundirenversorgen, ausrüsten, füttern. Die Montierung („Mundierung“) war die gesamte (Neu-) Ausrüstung eines Soldaten, die als Lesitung auch von den Bürgern und Bauern erzwungen werden konnte.I 360v, II 267r, II 351r
Münze anfangeneine Münzprägestätte einrichten. Im Zuge der Bargeldverknappung an der Wende zum 17. Jahrhundert und der hohen Rüstungsausgaben im Vorfeld des Dreißigjährigen Krieges begann um 1618 ein regelrechter Handel mit Geld. Indem der Materialwert der Münzen verschlechtert wurde (bei gleich bleibendem Nennwert), wurde die Herstellung von Münzen ein lukratives Gewerbe, an dem sich immer mehr Landesherren beteiligten. Die Münzverschlechterung ging mit einer erheblichen Inflation einher (nicht umsonst versteht Happe unter den drei göttlichen Hauptstrafen Krieg, Teuerung und Pest). Wechselbuden und Münzstätten der "Kipper und Wipper" sowie die Münzer selbst wurden daher des Öfteren Ziele des Aufruhrs einer empörten Bevölkerung.I 28v, I 29r, I 29v, I 29v
MusketeDie Muskete war die klassische Feuerwaffe der Infanterie. Sie war ein Gewehr mit Luntenschloss, bei dem das Zündkraut auf der Pulverpfanne durch den Abzugsbügel und den Abzugshahn mit der eingesetzten Lunte entzündet wurde. Die Muskete hatte eine Schussweite bis zu 250 m. Wegen ihres Gewichts (7-10 kg) stützte man die Muskete auf Gabeln und legte sie mit dem Kolben an die Schulter. Nach einem Schuss wichen die Musketiere in den Haufen der Pikeniere zurück, um nachladen zu können. Nach 1630 wurden die Waffen leichter (ca. 5 kg) und die Musketiere zu einer höheren Feuergeschwindigkeit gedrillt; die Schussfolge betrug dann 1 bis 2 Schuss pro Minute (vgl. BUßMANN/ SCHILLING Bd. 1S. 89). Die Treffsicherheit soll bei 75 Metern Entfernung noch 50 % betragen haben. Die Aufhaltewirkung war im Nahbereich sehr hoch gewesen sein, die Getroffenen sollen sich förmlich überschlagen haben. Je nach Entfernung sollen jedoch im Normalfall nur 5-7% aller abgegebenen Schüsse eine Wirkung im Ziel gehabt haben. Vgl. WALLHAUSEN, Kriegskunst zu Fuß. Zudem rissen die Geschosse auf etwa 10 Meter Entfernung etwa dreimal so große Wundhöhlen wie moderne Infanteriegeschosse. Ausführlich beschrieben wird deren Handhabung bei ENGERISSER, Von Kronach nach NördlingenS. 544 ff. Die Muskete löste das Handrohr ab. Die ab 1630 im thüringischen Suhl gefertigte schwedische Muskete war etwa 140 cm lang bei einer Lauflänge von 102 cm und wog etwa 4,5 - 4,7 kg bei einem Kaliber von zumeist 19,7 mm. Sie konnte bereits ohne Stützgabel geschossen werden, wenngleich man diese noch länger zum Lade- und Zielvorgang benutzte. Die Zerstörung Suhls durch IsolanosKroaten am 16./26.10.1634 geschah wohl auch in der Absicht, die Produktionsstätten und Lieferbetriebe dem Bedarf der schwedischen Armee endgültig zu entziehen.I 53v, I 226r, I 229r, I 299r, II 19r, II 38r, II 53v
MusketierFußsoldat, der die Muskete führte. Für den Nahkampf trug er ein Seitengewehr - Kurzsäbel oder Degen - und schlug mit dem Kolben seiner Muskete zu. In aller Regel kämpfte er jedoch als Schütze aus der Ferne. Deshalb trug er keine Panzerung, schon ein leichter Helm war selten. Eine einfache Muskete kostete etwa 3 ¼ Gulden, die qualitativ besseren Suhler Waffen das Doppelte, so dass seine Ausrüstung nicht so kostenintensiv war. Im Notfall wurden die Musketiere auch als Dragoner verwendet, die aber zum Kampf absaßen. I 44v, I 44v, I 45r, I 64v, I 135v, I 174v, I 175r, I 175r, I 184v, I 186r, I 221r, I 223r, I 230v, I 231r, I 231v, I 266v, I 267r, I 268r, I 268r, I 268r, I 268v, I 278r, I 287v, I 304r, I 328v, I 354v, I 355v, I 362v, I 416v, I 418r, I 435r, I 444v, I 461v, I 461v, II 1r, II 31r, II 32r, II 52v, II 61r, II 61v, II 62r, II 62r, II 63r, II 69v, II 71r, II 72r, II 73v, II 73v, II 108v, II 110r, II 126r, II 164r, II 250r, II 278v, II 280v, II 300v, II 301r, II 341v, II 359v, II 364r, II 365r, II 373r, II 392r, II 394v, II 402r, II 402r, II 420v, II 422r, II 428v, II 431r, II 433r, II 433v, II 440v, II 440v, II 455r
MusterschreiberSchreiber, der bei der Musterung der künftigen Söldner deren Name, Alter, Herkunft, Gewerbe und bereits unter anderen Kriegsherren abgeleistete Dienstjahre in der Musterrolle verzeichnete.I 84r, I 433r, II 78r, II 78r, II 378v
MusterungDie Rekrutierung einer militärischen Einheit auf speziell markierten Plätzen, in Stadt oder Land. Auf denen sich die mit einem Handgeld geworbenen Söldner oder Rekruten einzufinden hatten. Wenn sie gemustert und für tauglich befunden wurden, wurden sie durch den Musterschreiber in Musterrollen eingeschrieben und ihrer militärischen einheit zugeführt.I 53v
nach dem lieben B. gehenbetteln gehen, von Almosen lebenI 78r, I 257r, I 316r
nährlichkaum, gerade; notdürftigI 82r, I 175r, I 191r, I 215r, I 221r, I 450r, II 10v, II 20v, II 136r, II 282v, II 298r, II 348v
Nicolaider 6. DezemberI 2r, I 31r, I 42r, I 63v, I 209v
NotdurftBedarf; Lebensunterhalt (Eigenbedarf und Verkauf); BedürftigkeitI 92v, I 122v, I 179v, I 198r, I 449r
obbemelt, obgemeltoben erwähntI 307r
Ober- und UnterherrschaftDie Landesherrschaft Schwarzburg-Sondershausen gliederte sich in die "Oberherrschaft" (Gehren, Arnstadt) und in die "Unterherrschaft" (Sondershausen, Ebeleben). Die Trennung in Ober- und Unterherrschaft bezeichnet keine Lehnsabhängigkeiten (vgl. Lehen), sondern ist eine regionale Aufteilung.I 101r, I 103r, I 113r, I 259r, I 265v, I 272r, I 288v, I 308v, I 331v, I 353v, I 400v, II 3r, II 99v, II 279v, II 325v
OberamtmannOberster Verwaltungsbeamter und Richter eines Oberamtes, Titel eines adligen Amtmanns, während ein bürgerlicher Amtmann zumeist die Geschäfte führte. Der von Happe erwähnte Oberamtmann Duderstadts war Friedrich von Westphalen (1585-1636), Sohn des Paderborner Hofmeisters und Drosts zu Lichtenau Heinrich von Westphalen und Vetter Willhelms von Westphalen. Nach Aussage des Paderborner Kanzlers Dr. Konrad Wippermann von 1622 soll er in Diensten Christians von Braunschweig gestanden haben. Später war er Obrist über ein kurmainzisches Regiment.II 78v, II 244v, II 271r, II 276v
OberhauptmannHier: Oberamtmann. Vgl. auch Hauptmann (Verwaltung).I 219r
ObersterHier gemeint: Ober(st)ratsmeister = Oberster der Ratsmeister, Stadtoberhaupt für jeweils ein Jahr.I 167r
ObristRegimentskommandeur oder Regimentschef mit legislativer und exekutiver Gewalt, "Bandenführer unter besonderem Rechtstitel" (ROECK, Als wollt die Welt265), der für Bewaffnung und Bezahlung seiner Soldaten und deren Disziplin sorgte, mit oberster Rechtsprechung und Befehlsgewalt über Leben und Tod. Dieses Vertragsverhältnis mit dem obersten Kriegsherrn wurde nach dem Krieg durch die Verstaatlichung der Armee in ein Dienstverhältnis umgewandelt. Voraussetzungen für die Beförderung waren (zumindest in der kurbayerischen Armee) richtige Religionszugehörigkeit (oder die Konversion), Kompetenz (Anciennität und Leistung), finanzielle Mittel (die Aufstellung eines Fußregiments verschlang 1631 in der Anlaufphase ca. 135.000 fl.) und Herkunft bzw. verwandschaftliche Beziehungen (Protektion). Der Obrist ernannte die Offiziere. Als Chef eines Regiments übte er nicht nur das Straf- und Begnadigungsrecht über seine Regimentsangehörigen aus, sondern er war auch Inhaber einer besonderen Leibkompanie, die ein Kapitänleutnant als sein Stellvertreter führte. Ein Obrist erhielt in der Regel einen Monatssold von 500-800 fl. je nach Truppengattung. Daneben bezog er Einkünfte aus der Vergabe von Offiziersstellen. Weitere Einnahmen kamen aus der Ausstellung von Heiratsbewilligungen, aus Ranzionsgeldern - 1/10 davon dürfte er als Kommandeur erhalten haben - , Verpflegungsgeldern, Kontributionen, Ausstellung von Salvagardia-Briefen - die er auch in gedruckter Form gegen entsprechende Gebühr ausstellen ließ - und auch aus den Summen, die dem jeweiligen Regiment für Instandhaltung und Beschaffung von Waffen, Bekleidung und Werbegeldern ausgezahlt wurden. Da der Sold teilweise über die Kommandeure ausbezahlt werden sollten, behielten diese einen Teil für sich selbst oder führten „Blinde“ oder Stellen auf, die aber nicht besetzt waren. Auch ersetzten sie zum Teil den gelieferten Sold durch eine schlechtere Münze. Zudem wurde häufig der Sold unter dem Vorwand, Ausrüstung beschaffen zu müssen, gekürzt oder die Kontribution unterschlagen. Der Austausch altgedienter Soldaten durch neugeworbene diente dazu, ausstehende Soldansprüche in die eigene Tasche zu stecken. Zu diesen „Einkünften“ kamen noch die üblichen "Verehrungen", die mit dem Rang stiegen und nicht anderes als eine Form von Erpressung darstellten, und die Zuwendungen für abgeführte oder nicht eingelegte Regimenter („Handsalben“) und nicht in Anspruch genommene Musterplätze; abzüglich allerdings der monatlichen „schwarzen“ Abgabe, die jeder Regimentskommandeur unter der Hand an den Generalleutnant oder Feldmarschall abzuführen hatte; Praktiken, die die obersten Kriegsherrn durchschauten. Zudem erbte er den Nachlass eines ohne Erben und Testament verstorbenen Offiziers. Häufig stellte der Obrist das Regiment in Klientelbeziehung zu seinem Oberkommandierenden auf, der seinerseits für diese Aufstellung vom Kriegsherrn das Patent erhalten hatte. Der Obrist war der militärische 'Unternehmer', die eigentlich militärischen Dienste wurden vom Major geführt. Das einträgliche Amt – auch wenn er manchmal „Gläubiger“-Obrist seines Kriegsherrn wurde – führte dazu, dass begüterte Obristen mehrere Regimenter zu errichten versuchten (so verfügte Werth zeitweise sogar über 3 Regimenter), was Maximilian I. von Bayern nur selten zuließ oder die Investition eigener Geldmittel von seiner Genehmigung abhängig machte. Im April 1634 erging die kaiserliche Verfügung, dass kein Obrist mehr als ein Regiment innehaben dürfe. Die Möglichkeiten des Obristenamts führten des Öfteren zu Misshelligkeiten und offenkundigen Spannungen zwischen den Obristen, ihren karrierewilligen Obristleutnanten (die z. T. für minderjährige Regimentsinhaber das Kommando führten) und den intertenierten Obristen, die auf Zeit in Wartegeld gehalten wurden und auf ein neues Kommando warteten. Zumindest im schwedischen Armeekorps war die Nobilitierung mit dem Aufstieg zum Obristen sicher. Da der Obrist auch militärischer Unternehmer war, war ein Wechsel in die besser bezahlten Dienste des Kaisers oder des Gegners relativ häufig. Der Regimentsinhaber besaß meist noch eine eigene Kompanie, so dass er Obrist und Hauptmann war. Auf der Hauptmannsstelle ließ er sich durch einen anderen Offizier vertreten. Ein Teil des Hauptmannssoldes floss in seine eigenen Taschen. Ertragreich waren auch Spekulationen mit Grundbesitz oder der Handel mit (gestohlenem) Wein, Holz, Fleisch oder Getreide. Manchmal meint die Bezeichnung „Obrist“ in den Zeugnissen nicht den faktischen militärischen Rang, sondern wird als Synonym für „Befehlshaber“ verwandt. I 12r, I 35r, I 42v, I 60r, I 60v, I 61r, I 64r, I 64r, I 65r, I 65r, I 65r, I 66r, I 68v, I 68v, I 69r, I 71v, I 71v, I 72v, I 73r, I 73v, I 75v, I 77r, I 82v, I 88v, I 88v, I 89r, I 90v, I 94v, I 94v, I 94v, I 95v, I 95v, I 98r, I 100r, I 104v, I 108r, I 108r, I 108v, I 110v, I 111r, I 111r, I 113v, I 115r, I 115r, I 115v, I 115v, I 115v, I 116v, I 116v, I 117v, I 120v, I 120v, I 120v, I 120v, I 121r, I 121v, I 121v, I 121v, I 121v, I 121v, I 122r, I 126v, I 126v, I 128v, I 130v, I 134r, I 162r, I 163v, I 165r, I 165v, I 169r, I 172r, I 174v, I 183r, I 183r, I 194v, I 194v, I 195r, I 195v, I 196r, I 196r, I 196v, I 200r, I 200r, I 200v, I 200v, I 203v, I 204r, I 207r, I 207v, I 208v, I 208v, I 210r, I 210r, I 211v, I 212r, I 213v, I 213v, I 214r, I 215r, I 215r, I 215v, I 216r, I 216v, I 217r, I 217v, I 218r, I 220r, I 220v, I 220v, I 221r, I 221v, I 222v, I 222v, I 223r, I 224r, I 224r, I 224r, I 224r, I 225r, I 225r, I 225v, I 225v, I 228r, I 228v, I 237v, I 239r, I 241r, I 241v, I 242r, I 244v, I 249r, I 249r, I 250r, I 250v, I 253r, I 253r, I 253r, I 253v, I 257v, I 257v, I 261r, I 261r, I 261r, I 261v, I 262r, I 266r, I 268v, I 268v, I 269v, I 269v, I 269v, I 269v, I 278v, I 278v, I 279v, I 279v, I 279v, I 279v, I 279v, I 280r, I 281v, I 285v, I 286v, I 287v, I 289v, I 291v, I 291v, I 292r, I 292r, I 292r, I 294r, I 294r, I 294r, I 294r, I 294r, I 294r, I 294r, I 294r, I 294r, I 294r, I 294r, I 294r, I 294r, I 295r, I 295r, I 300v, I 300v, I 300v, I 302v, I 302v, I 303v, I 303v, I 305r, I 310r, I 310r, I 312v, I 312v, I 312v, I 313r, I 313v, I 314r, I 314r, I 319r, I 320r, I 320r, I 322v, I 324r, I 325v, I 328r, I 331r, I 331v, I 332r, I 335r, I 335r, I 337r, I 338r, I 346v, I 353v, I 357v, I 358r, I 360v, I 361r, I 362v, I 363r, I 365r, I 365v, I 368r, I 368v, I 368v, I 370v, I 372r, I 372v, I 373r, I 374r, I 374v, I 377v, I 381r, I 381r, I 385r, I 400v, I 403v, I 404v, I 407v, I 408r, I 410r, I 410v, I 410v, I 414v, I 415v, I 415v, I 416v, I 417v, I 431v, I 434r, I 438r, I 440v, I 442r, I 442v, I 448r, I 448v, I 449v, I 452r, I 463v, II 2v, II 4r, II 5r, II 5v, II 6r, II 9r, II 10v, II 11v, II 11v, II 12r, II 12v, II 12v, II 13r, II 13r, II 13r, II 13v, II 14r, II 16v, II 18v, II 19v, II 19v, II 20v, II 20v, II 27v, II 41r, II 45v, II 45v, II 45v, II 45v, II 45v, II 45v, II 45v, II 46r, II 52r, II 54r, II 54v, II 66v, II 67r, II 67r, II 86v, II 86v, II 95v, II 98r, II 100v, II 103r, II 104r, II 120r, II 124r, II 130r, II 136v, II 140r, II 146v, II 148v, II 152v, II 155v, II 156r, II 157r, II 158v, II 159r, II 161r, II 164r, II 164v, II 167r, II 167v, II 179v, II 179v, II 181v, II 188r, II 194r, II 194v, II 195r, II 204r, II 206r, II 206r, II 213v, II 216r, II 239v, II 240v, II 241v, II 242r, II 242v, II 242v, II 242v, II 255v, II 256r, II 256r, II 256v, II 263r, II 264v, II 265r, II 266r, II 266v, II 273v, II 276v, II 277r, II 280v, II 283r, II 283r, II 291r, II 296r, II 307r, II 307v, II 309r, II 309r, II 310r, II 311v, II 316r, II 327v, II 327v, II 328r, II 330r, II 352r, II 352v, II 370v, II 372r, II 373r, II 374r, II 375v, II 376v, II 376v, II 387v, II 389r, II 391v, II 395r, II 395r, II 395r, II 398r, II 399v, II 401r, II 403r, II 405v, II 409r, II 409v, II 412r, II 413r, II 425v, II 425v, II 428r, II 434r, II 439r, II 442v, II 442v, II 449v
Obrist-LieutenantDer Obrist-Lieutenant war der Stellvertreter des Obristen, der dessen Kompetenzen auch bei dessen häufiger, von den Kriegsherrn immer wieder kritisierten Abwesenheit – bedingt durch Minderjährigkeit, Krankheit, Badekuren, persönliche Geschäfte, Wallfahrten oder Aufenthalt in der nächsten Stadt, vor allem bei Ausbruch von Lagerseuchen – besaß. Meist trat der Obristleutnant als militärischer Subunternehmer auf, der dem Obristen Soldaten und die dazu gehörigen Offiziere zur Verfügung stellte. Verlangt waren in der Regel, dass er die nötige Autorität, aber auch Härte gegenüber den Regimentsoffizieren und Soldaten bewies und für die Verteilung des Soldes sorgte, falls dieser eintraf. Auch die Ergänzung des Regiments und die Anwerbung von Fachleuten oblag ihm. Zu den weiteren Aufgaben gehörten Exerzieren, Bekleidungsbeschaffung, Garnisons- und Logieraufsicht, Überwachung der Marschordnung, Verproviantierung etc. Der Profos hatte auch die Aufgabe, hereingebrachte Lebensmittel dem Obristleutnant zu bringen, der die Preise für die Marketender festlegte. Um all diese Aufgaben bewältigen zu können, waren umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen notwendig. Nicht selten lag die eigentliche Führung des Regiments in der Verantworung eines fähigen Obristleutnants, der im Monat je nach Truppengattung zwischen 120 und 150 fl. bezog.I 60v, I 76r, I 85v, I 87v, I 99r, I 99r, I 100r, I 102r, I 102v, I 107v, I 110r, I 115v, I 117r, I 119r, I 120v, I 123v, I 124v, I 128r, I 133v, I 171r, I 194v, I 214r, I 214v, I 221r, I 222v, I 224r, I 224v, I 225r, I 225r, I 225v, I 228r, I 231v, I 262r, I 292r, I 303r, I 313v, I 319r, I 324r, I 324v, I 327r, I 336v, I 363r, I 366v, I 366v, I 368r, I 373v, I 377r, I 400v, I 416r, I 418v, I 442v, II 40v, II 54r, II 115v, II 116v, II 124r, II 130v, II 230r, II 255v, II 256v, II 261r, II 261r, II 262r, II 301v, II 330r, II 356r, II 372v, II 378r, II 405r, II 407r, II 409v, II 421v, II 434r, II 456r
Obrist-WachtmeisterDer Obristwachtmeister mit einem monatlichen Sold von 50 fl. entsprach vom Rang her dem Major in der schwedischen Armee. Er sorgte für die Ausführung der Anordnungen und Befehle des Obristen und Obrist-Lieutenants. Im Frieden leitete er die Ausbildung der Soldaten und war verantwortlich für die Regimentsverwaltung. Im Krieg sorgte er für Ordnung auf dem Marsch und im Lager, beaufsichtigte die Wach- und Patrouillendienste und stellte die Regimenter in Schlachtordnung. Zudem hatte er den Vorsitz im Kriegs- und Standgericht.I 79r, I 79v, I 83v, I 85v, I 103v, I 109r, I 110r, I 165v, I 369r, I 417v, I 418v, I 431r, II 43r, II 124r, II 124v, II 198v, II 203v, II 205r, II 206r, II 212v, II 255v, II 256v
Offizier des ersten BlattsAuf dem ersten Blatt der Musterrolle einer militärischen Einheit (prima plana) waren die wichtigsten Offiziere dem Rang nach verzeichnet.I 198r
ohnehier im Sinne von: unabhängig von, über ... hinausII 444v
ohnegefehrungefährII 337v, II 377r
OrationAnsprache; feierliche RedeI 305v
Ordinanz(militärische) Verfügung; Befehl; AnweisungI 121r, I 130r, I 161v, I 164r, I 166r, I 184r, I 184v, I 198r, I 209r, I 216v, I 216v, I 221r, I 256r, I 257v, I 331r, I 336r, I 336r, I 400r, I 439r, II 16r, II 43r, II 73r, II 79v, II 181r, II 210r, II 428r, II 439v, II 440v, II 447v
ortenlagern, aufheben, zurücklegenI 211r
ParoleZusicherung, Ehrenwort, Versprechen, Ankündigung; militärische Anordnung, LosungswortI 371r, II 64r
PartikularfriedenTeilfriedeI 397r
partirenentfernen, wegführen; einen Streifzug unternehmenII 244r
PasquilleSchmähschriftI 23r, I 32v
Passhier: Durchzug, Durchzugsmöglichkeit; auch Erlaubnis zur Durch- und Ausreise (vgl. Passzettel).I 61r, I 61r, I 162r, I 295v, II 431v
Passauer VertragDer Passauer Vertrag wurde 1552 geschlossen zwischen König Ferdinand I., dem Bruder und Beauftragten Kaiser Karls V., und dem Kurfürsten Moritz von Sachsen. Nach militärischen Erfolgen konnte die sächsische, hessische und kulmbachische Fürstenopposition vom Kaiser das einstweilige Zugeständnis freier Religionsausübung der Protestanten erzwingen. Der Passauer Vertrag ebnete den Weg zum Augsburger Religionsfrieden 1555.I 136r
PassionLeiden, Leidensgeschichte; hier: Misshandlung, Tortur.I 112v
Passzetteloffizielle Bestätigung der Zugehörigkeit zu einer Einheit durch deren Kommandeur bzw. Erlaubnis zum Ausreiten oder Verreisen in eigenen AngelegenheitenI 275v
PechkranzAus brennbarem Stoff geflochtener und mit Pech überzogener Kranz, verwandt, um zu leuchten oder in Brand zu stecken; bei Belagerungen an die Stadttore gehängt, um diese zu verbrennen.I 463r
peinlich examinirenUnter Anwendung der Folter verhören. Die "peinlichen Frage" war eien Verfahrenselement der Gerichtsbarkeit zur Errreichung eines Geständnisses, zugelassen unter bestimmten Voraussetzungen durch die Constitutio Criminalis Carolina. Dem ging immer die sogenannte Territionsphase voraus, d.h. das Vorzeigen der Folterinstrumente durch den Scharfrichter und die Demonstration ihrer Funktion, um ein Geständnis zu erreichen.I 134r, I 383r, I 383v
per Forzamit GewaltI 83r
peregrinirenumherwandern, umherziehenII 188v
perhiemirenüberwinternI 35v, I 121r
periclidirenin Gefahr sein; wagenI 59v
pernoctirenübernachtenI 16r, I 66r, I 68r, I 69r, I 69r, I 70r, I 70v, I 116r, I 180v, I 206v, I 221r, I 233r, I 273r, I 275v, I 283v, I 308v, I 312r, I 330v, I 331r, I 333v, I 372r, I 431r, I 438r, II 16v, II 25v, II 50r, II 155v, II 157r, II 257v, II 293v, II 314v, II 333r, II 339r, II 351r, II 357r, II 360v, II 367r, II 394v, II 400r, II 401r, II 403r, II 433r, II 455v
PertinentienEinkünfte, die mit einem Besitz von Land oder eines Herrschaftsgebiets verbunden sindI 227r, I 404v
PestEine während des gesamten Krieges immer wieder auftretende Seuche war die Pest (die "zur frühen Neuzeit wie das Amen in der Kirche" gehörte, ULBRICHT (Hg.), Die leidige SeucheS. 10) als demographische Katastrophe für einzelne Landstriche, von Happe [I 87r] und seinen Zeitgenossen neben Krieg und Hunger zu den drei Hauptstrafen Gottes gerechnet; vgl. dazu auch LANG, Vrsprung aber der PestilentzS. 133 f. Truppenbewegungen, Zerstörungen, Hungerkrisen bzw. chronische Unterernährung, mangelnde Hygiene etc. trugen zur Verbreitung der Pest bei, die in vier Formen auftrat: 1. die abortive Pest als "leichte" Variante: Symptome waren leichtes Fieber sowie Anschwellen der Lymphdrüsen. War die Infektion überstanden, wurden Antikörper gebildet, die eine etwa 10 Jahre anhaltende Immunisierung gegen die drei anderen Formen bildete. Marx starb 10 Jahre nach der Pest von 1625 an der Pest von 1635. 2. die Beulenpest (Bubonenpest nach griech. bubo = Beule), die nach ca. 9 Tagen zum Tod führen konnte, wenn der Erreger ins Blut eintrat, die Letalität konnte zwischen 60-80 % liegen). Die Ansteckungszeit lag zwischen wenigen Stunden und etwa einer Woche, Symptome waren Kopf- und Gliederschmerzen, Fieber, Benommenheit, Schlaflosigkeit, später treten Bewusstseinsstörungen und Ohnmachtsanfälle auf. Im Bereich des Flohbisses bildeten sich stark anschwellende und äußerst schmerzhafte Beulen am Hals, an den Leisten und Achselhöhlen. Diese Beulen erreichten eine Größe von ca. 10 cm und waren durch die die Blutungen in den Lymphknoten dunkelbau bis schwarz eingefärbt. Sie fielen nach Vereiterung in sich zusammen. Die Beulenpest an sich war nicht tödlich, da die Beulen von selbst abheilen konnten. Das Aufschneiden der Beulen war insofern gefährlich, da die Bakterien über das Blut in andere Organe gelangen konnten. Bei den unbehandelten Patienten kam es wohl bei 30-50 %r zur gefährlichen Lungenpest. Die Beulenpest verbreitete sich im Winter kältebedingt langsamer als im Somme und erreichte ihren Höhepunkt im Herbst. 3. die Pestsepsis (Pestseptikämie), wenn die Bakterien in die Blutbahn eintraten, entweder über offene Wunden oder beim Platzen der Pestbeulen nach innen. Symptome waren hier hohes Fieber, Kopfschmerzen, Anfälle von Schüttelfrost, danach kam es zu größeren Haut- und Organblutungen. Der Tod trat bei Nichtbehandelten wohl spätestens nach 36 Stunden auf. 4. die Lungenpest, bei der die Erreger durch die Pestsepsis in die Lunge kamen oder von Mensch zu Mensch durch Tröpfcheninfektion übertragen wurde, bei der der Tod angeblich in 24 Stunden, zumeist aber unbehandelt in 2 bis 5 Tagen eintrat und die eine Letalität von 95 % hatte. Angeblich konnte man sich in nur 1 bis 2 Tagen anstecken. Symptome waren eine starke Atemnot, Husten, blaue Lippen und blutiger Auswurf. Das führt zu einem Lungenödem, verbunden mit dem Zusammenbruch des Kreislaufs. Marx' Angaben lassen vermuten, dass es sich bei der Pest von 1625 um die Beulenpest gehandelt haben muss. Geschlecht, sozialer Status und Ernährung waren Determinanten, die über Ansteckung und Abwekrkräfte entschieden. Der Pestbazillus wurde durch Rattenflöhe, Wanzen, Läuse und andere Parasiten übertragen. Das Bakterium blieb z. B. in Flohkot, Staub, Kleidung, Pelzen, Wasser und Erde wochenlang virulent. Zumindest scheint man in Erfurt 1625 recht sorglos mit der Ansteckungsgefahr umgegangen zu sein, wie HEUBEL, BegebenheitenS. 42 festhält. Möglicherweise hatte der Rat jedoch durch eine strenge Quarantäne von vierzig Tagen Versorgungsengpässe befürchtet und wollte die Handelsbeziehungen nicht gefährden. Allerdings scheint die in der Forschung vertretene Meinung, dass gerade die unteren Schichten die Angst vor der Pest beiseite geschoben hätten (ULBRICHT, Die leidige SeucheS. 44), so nicht stimmig. Mehr als 50 Pestheilige, angeführt von den Heiligen Sebastian und Rochus, wurden angerufen. Gebet, Frömmigkeit, Sittenreinheit und Liebe zu Gott galten aus theologischer Sicht als wirksamer Schutz vor der Pest.I 3v, I 4r, I 17v, I 24v, I 24v, I 26v, I 57r, I 57v, I 57v, I 58r, I 58r, I 58r, I 58v, I 59r, I 59v, I 59v, I 62r, I 62r, I 62v, I 64r, I 65v, I 65v, I 66v, I 67r, I 78v, I 78v, I 87r, I 87r, I 87r, I 87v, I 88r, I 89v, I 90r, I 91r, I 91v, I 91v, I 91v, I 92r, I 92v, I 93r, I 93r, I 94r, I 94r, I 96r, I 97r, I 97v, I 131v, I 244v, I 244v, I 293v, I 330r, I 336v, I 416r, I 416v, I 419r, I 419r, I 419v, I 420v, I 425r, I 425v, I 426r, I 427v, I 431r, I 431r, I 431r, I 431v, I 442r, I 444v, II 18r, II 18r, II 20v, II 21r, II 24v, II 28v, II 28v, II 28v, II 44v, II 44v, II 44v, II 65v, II 66r, II 66v, II 77v, II 174r, II 224v, II 291r
Peter und Paulam 29. JuniI 19r, I 84v, I 163r, II 32v
Petit(um)Ersuchen; Bittgesuch an eine amtliche StelleI 424v
pfändenjemanden pfänden: hier: jemandem Besitztümer gewaltsam wegnehmenI 134v
PfefferküchlerPfefferkuchenbäckerII 153v
Pflug spannen, in denHappe verdeutlicht hier die Notlage: Wegen der fehlenden Pferde verdingten sich z. T. verarmte Eichsfelder in den Nachbarterritorien bis hin zum Rhein im Tagelohn oder nur gegen das Essen zum Ziehen der Pflüge: 4 - 5 spannten sich selbst vor den Pflug, einer drückte den Pflug in die Erde.II 14v
Pfrieman einem Heft befestigte Eisenspitze zum BohrenII 435r
Pfund1 Pfund = 467,214 gI 29v, I 29v, I 29v, I 73v, I 73v, I 122v, I 122v, I 168r, I 168r, I 179v, I 198r, I 224v, I 268r, I 268r, I 278r, I 278r, I 308r, I 348r, I 348r, I 348r, II 136v, II 191v, II 373v, II 374v, II 428r, II 428r
PikeLandsknechtspieß von 3 bis 5 m Länge, die entscheidende Waffe des in geschlossenen Haufen kämpfenden Fußvolkes. Die Pikeniere bildeten die unterste Klasse des Fußvolks. Bei einem Reiterangriff richteten die ersten beiden Reihen des Fußvolkes die Piken gegen die Angreifer. Die Pike war eher eine Defensivwaffe, da die Pikeniere den Rückhalt für die beweglicheren Musketiere bildeten (vgl. BUßMANN/ SCHILLING (Hg.), 1648. Textband 1S. 89 f.). Hochrangige Offiziere wie Piccolomini behaupteten gern von sich, sie hätten das Kriegshandwerk „von der Pike auf“ („con una picca“) gelernt.I 226r
PitschirungPetschaft, auch Pitschaft: Handstempel zum Siegeln oder Siegelring; auch das Siegel und der SiegelabdruckII 64r
plackenplagen, ausraubenI 75v, I 274r, I 459r, II 71v, II 268r
Placker(Straßen-) Räuber, SchmarotzerI 458r, II 58r
PlackereiStraßenraubI 37r
plocquirenbesetzen, belagern. Vgl. PlocquirungI 160v, I 216v, I 256v, I 312r, I 330v, I 356v, II 114r, II 121v, II 136v, II 145r
PlocquirungBesetzung, Belagerung. Blockade und Einschließung einer Festung zielten auf Aushungerung der Bevölkerung. Dagegen wurden Ausfälle aus der Festung unternommen, um Nahrung zu beschaffen, den Belagerungsring zu sprengen, die Belagerer aus den Gräben zu werfen und diese zuzuschütten.I 415v, I 434v, II 136v
PlötzergeldDas mit Messern am Rand beschnittene minderwertige Geld der Kipper- und Wipperzeit.I 30r
plündern, Plündern, PlünderungI. plündern bzw. Plünderung wurde trotz der gegenteiligen Gebote in den Kriegsartikeln als das "legitime" Recht eines Soldaten betrachtet. Sie wurden auch nach der Erstürmung von Festungen und Städten, die nach dem Sturm für eine gewisse Zeit offiziell zur Plünderung freigegeben wurden, praktiziert. Vgl. die Rechtfertigung der Plünderungen bei dem ehemaligen hessischen Feldprediger, Professor für Ethik in Gießen und Ulmer Superintendenten Conrad Dieterich, dass "man in einem rechtmässigen Krieg seinem Feind mit rauben vnd plündern Schaden vnd Abbruch / an allen seinen Haab vnd Güttern / liegenden vnd fahrenden / thun könne vnd solle / wie vnd welchere Mittel man jmmermehr nur vermöge. [...] Was in Natürlichen / Göttlichen / vnd Weltlichen Rechten zugelassen ist / das kan nicht vnrecht / noch Sünde seyn. Nun ist aber das Rechtmessige Rauben / Beutten vnd Plündern in rechtmessigen Kriegen / in Natürlichen / Göttlichen vnnd Weltlichen Rechten zugelassen". DIETERICH, D. Konrad Dieterich, 6, 19. II. geschah zum Teil aber auch bei Ausschreitungen der Bevölkerung, die sich an den Gütern von Flücjhtlingen bereicherte.I 13r, I 32r, I 35v, I 39v, I 40r, I 40v, I 41r, I 72r, I 74r, I 75v, I 77r, I 77r, I 78r, I 78v, I 78v, I 79r, I 79r, I 95r, I 96r, I 98r, I 106v, I 106v, I 110r, I 110v, I 112r, I 112v, I 115r, I 123v, I 127r, I 195r, I 200v, I 201r, I 203v, I 204r, I 205r, I 205r, I 205r, I 205v, I 205v, I 206r, I 206v, I 213v, I 215r, I 216r, I 216r, I 216v, I 217r, I 217v, I 219r, I 219r, I 219v, I 219v, I 220v, I 225r, I 230r, I 230v, I 231r, I 233v, I 233v, I 233v, I 233v, I 234r, I 236v, I 237r, I 242v, I 243v, I 244v, I 265r, I 266r, I 266r, I 267r, I 267v, I 272r, I 272v, I 273v, I 274r, I 274v, I 282r, I 282v, I 284v, I 285v, I 299r, I 346r, I 352v, I 356r, I 371r, I 372r, I 377v, I 377v, I 380r, I 383r, I 393r, I 396r, I 437v, I 438v, I 457r, I 459v, I 461r, I 463v, I 463v, II 1r, II 4r, II 16r, II 21v, II 56r, II 56v, II 57r, II 60r, II 60r, II 64r, II 67r, II 74r, II 80v, II 82r, II 83v, II 86v, II 88r, II 88v, II 108r, II 111v, II 121r, II 129v, II 187v, II 190r, II 238v, II 253r, II 258r, II 259r, II 290r, II 305v, II 306r, II 306v, II 311v, II 315r, II 315r, II 321r, II 328r, II 339v, II 340r, II 341v, II 350r, II 384v, II 395v, II 407r, II 422v, II 429v, II 430r, II 434v, II 435v, II 443v, II 444r, II 445r, II 448v, II 449v, II 454r, II 455r
PodagraGicht als Folge der oft sehr einseitigen Ernährung der Soldaten und Offiziere durch extremen Fleisch- und Alkoholgenuss, was schon zeitgenössische Militärhistoriker und Chronisten erkannten.I 6v
PolackenDie übliche, zunächst nicht pejorative, dann aber zum Ethnonym gewordene Bezeichnung für die im kaiserlichen Heer wenig geschätzten polnischen Truppen, die hauptsächlich von Spanien besoldet wurden und in habsburgischen Diensten standen. Die Kampfkraft dieser Truppen galt als gering. Einerseits galt ihre Führung als schwierig, andererseits waren sie wegen ihrer Tapferkeit und Geschicklichkeit im Umgang mit Muskete, Pistole, Säbel, Lanze und Wurfspeer gesuchte Söldner. Von Philipp Graf von Mansfeld-Vorderort stammt die negative Beurteilung: „Sie fressen wohl weder Samstag noch Freitag Butter oder Eier; sich aber sonsten für den katholischen Glauben, das Romische Reich oder auch ihr eigenes Vaterland einige Ungelegenheiten zu machen, seind sie ganz keine Leut. Wahrheit oder Ehr hat bei ihnen nicht länger Bestand, als wan es ihnen zum Profit dient; wan der aufhört, schwören sie für fünf Groschen einen Eid, daß Gott nie zur Welt geboren!“ HALLWICH, Wallensteins Ende, Bd. IS. 51 f.II 306r, II 315v
Possess, PossessionNach dem Römischen Recht die tatsächliche Gewalt über eine Sache: Besitz(tümer), Besitzungen; BesitzrechtI 228r, I 323v, I 328v
PossessBesitzI 305r
Posthier: Nachricht, vgl. als Synonym ZeitungI 110r, I 110r, I 119v, I 128r, I 130v, I 136r, I 165r, I 165r, I 170v, I 177r, I 349r, I 356v, I 441r, I 446v, II 11v, II 45v, II 140r, II 150r, II 233r, II 242v, II 275v, II 315v
Posteritätdie NachkommenI 297r
Practica, PracticenUmtriebe, Betätigungen, Intrigen, Anschläge, Ränke, unerlaubte Kunstgriffe, Kniffe, Hinterlist, Betrug, VerschwörungI 301v
practicirenintrigieren, vorgehen, etwas unternehmen gegen jemanden, betrügen, hinterhältige Anschläge verüben; vorführen, beweisen, zeigen; bestimmen, durchsetzenI 14r, I 344v, II 187r, II 222r, II 349r, II 366v
praeceptorHauslehrer; Erzieher (bei Kindern); LateinschullehrerI 7v, I 7v, I 8r, I 8v, I 37r, I 56r, I 167r, I 169v, I 170v, I 174v, I 180r, I 311v, II 29r, II 172r, II 172v
PraeparatoriaVorbereitungenI 36v, I 230r
praeservirenrechnen mit, gewärtigen, sich schützen vorI 301v
praestirenleisten, entrichtenI 101v
praeterstirensich außerhalb des Ortes aufstellen, lagernI 323v
Prager FriedenDer in Folge der schwedischen Niederlage in der Schlacht bei Nördlingen (5./6.9.1634) vereinbarte Prager Frieden zwischen Johann Georg von Sachsen und Kaiser Ferdinand II. wurde am 30.5.1635 unterzeichnet. Bei diesem Friedensschluss, dem fast alle protestantischen Reichsstände beitraten, verzichtete der Kaiser auf seinen Anspruch, den Augsburger Religionsfrieden von 1555 allein zu interpretieren und damit das Restitutionsedikt von 1629 durchzuführen (vgl. Religionsedikt); Ergebnis war eine begrenzte Festschreibung des konfessionellen Status quo. Weitere Ergebnisse waren: die Festschreibung der Translation der pfälzischen Kurwürde auf Bayern, der Ansprüche Sachsens auf die Lausitz und die Bildung eines Reichsheers (wobei Johann Georg von Sachsen und Maximilian I. von Bayern eigene Korps führen ließen, die als Teil der Reichsarmee galten), die bestehenden Bündnisse waren aufzulösen, fremde Mächte sollten den Reichsboden verlassen, etwaige Ansprüche auf den Ersatz der Kriegskosten seit 1630 wurden aufgehoben, eine allgemeine Amnestie sollte in Kraft treten. Zudem kann der Prager Frieden als einer der letzten kaiserlichen Versuche betrachtet werden, ein monarchisches System im Reich durchzusetzen. Maßgebliches Mittel dazu war die so genannte Prager Heeresreform, mit der der Kaiser den Versuch unternahm, nahezu alle reichsständischen Truppen unter seinen Oberbefehl zu stellen und zugleich den Ständen die Finanzierung dieses Reichsheeres aufzuerlegen. Diese Vorstellungen ließen sich ebenso wenig verwirklichen wie das Ziel, durch die Vertreibung der ausländischen Mächte Frankreich und Schweden zu einem Frieden im Heiligen Römischen Reich zu gelangen.I 383r, I 396v
preiszerstört, verwüstet, geplündertI 86r, II 85v
preiß machenhier: wegnehmen, Beute machen, vernichtenI 310v
PresserEintreiber von Steuern und KriegskontributionenI 379r, II 180r, II 214r
PressurenBeschwernisse, Bedrückungen; KriegslastenI 103v, I 211r, I 220v, I 348v
ProbpredigtDer Patron hatte bei der Besetzung der Pfarrstelle das Präsentationsrecht: Er durfte die drei Kandidaten vorschlagen, die dann Gastpredigten hielten und sich der Gemeinde zur Wahl stellten.I 325r
ProfosMilitärischer, vielfach gefürchteter Offiziant, der die Einhaltung der Kriegsbestimmungen und Befehle, der Lager- und Marschordnung überwachte. Der Profos zeigte die Zuwiderhandelnden beim Befehlshaber an, nahm sie fest, stellte sie vor Gericht und vollstreckte das vom Kriegsrichter (dem Auditeur) gesprochene Urteil. Er ersetzte dadurch den Scharfrichter, der nicht immer beim Regiment vorhanden war. Dabei unterstützten ihn Knechte und Gehilfen wie der Profoslieutenant. Es gab einen Profos für jedes einzelne Regiment und einen Generalprofos (auch „Generalgewaltiger“ genannt) für die gesamte Armee. Der Profos hatte ferner die Aufgabe, hereingebrachte Lebensmittel vor den Obristleutnant zu bringen, der die Preise für die Marketender festlegte. Er überwachte gegen eine Abgabe der Händler oder Marketender den Lagermarkt. Zudem oblagen ihm die Einrichtung der Latrinen und die Reinigung des Feldlagers von den Fäkalien, die Entfernung toter Tiere. Einmal pro Woche wenigstens sollten die Quartiere durch die Huren und Trossbuben gereinigt werden, zur Aufsicht wurde auch der Hurenwebel (aufsichtsführender Organisator des umfangreichen Trosses) herangezogen. Mitglieder des Trosses konnten zudem zu den kräftezehrenden und verachteten Schanzarbeiten und anderen Hilfsarbeiten herangezogen werden. Hier hatte der ihm unterstellte Hurenwebel die Aufsicht. Diese wichtige Funktion war für einfache Soldaten die wohl einzige militärische Aufstiegsmöglichkeit. Der Hurenwebel besaß einen eigenen Leutnant als Stellvertreter und wurde zudem vom Rumormeister unterstützt. Der Profos und dessen Leutnant sollten zudem beim Verlassen der Quartiere die Huren und die Trossbuben aus den Quartieren vertreiben und dafür sorgen, dass alle Feuer gelöscht waren. Seine Aufgabe war es auch, die Gefangenen hinter dem Regiment herzuführen. Er war auf Grund seiner Funktion außerordentlich unbeliebt und den Angriffen der Soldaten ausgesetzt.I 121v
promittirenzusagen, versprechenI 429v
PropositionVortrag, Vorschlag, Angebot, AntragII 358v
prorogirenverlängern, verschiebenI 116v
prosequirenverfolgen, anstreben; fortsetzen, weiterführenI 301r
protestierende StändeDie protestantischen Stände. Diese Bezeichnung erhielten die evangelischen Reichsstände, nachdem sie auf dem 2. Reichstag zu Speyer 1529 gegen die Umsetzung des Wormser Edikts gegen Luther protestiert hatten. Interessant an dieser Stelle ist, dass Happe noch knapp einhundert Jahre später den Terminus "protestierende Stände" verwendet, wahrscheinlich im juristischen Sinn von Protest als Rechtverwahrung.I 195v, I 256v, I 257r, I 259r
ProvidenzVorsehungI 15r
PulvereiGebäude und Anlage zur Verarbeitung der Waid-Pflanze zu Farbstoff (vgl. Waid-Handel).I 1v
PyragmonTeufelI 88v, I 131r
QuartiermeisterBei Einquartierungen in Dörfern und Städten besorgte der Quartiermeister, in Abstimmung mit den lokalen Obrigkeiten, von den Bewohnern Unterkunft und Verpflegung für die Compagnie. Zunächst wurde der Stab einlogiert, dann wurden die Quartiere für die Hauptleute bestimmt. Die Kompanie des Obristen hatte die weitere Wahl, dann die des Obristleutnants, darauf die des Obristwachtmeisters. Die restlichen Kompanien spielten die übrig gebliebenen Quartiere unter sich aus. Das führte bei engen Quartieren teils zur Überbelegung bei den einzelnen „Wirten“, teils zum Kampieren unter freiem Himmel auf dem Markt, was zu Unruhen führen konnte. Dem Quartiermeister, der je nach Truppengattung zwischen 40 und 60 fl. Monatsold erhielt, war die Kriegskasse anvertraut.I 68r, I 80r, I 208v, I 208v, I 268v, I 303v, I 303v, I 303v, I 310v, I 331v, I 358v, I 360r, I 363r, I 363v, I 363v, I 437v, I 437v, I 440v, I 448v, I 449v, I 450r, I 451v, II 46v, II 64r, II 67v, II 69v, II 120v, II 248v, II 248v, II 250v, II 257r, II 258v, II 259r, II 260r, II 267r, II 309r, II 313r, II 315v, II 336r, II 345r, II 376v, II 394v, II 394v, II 394v, II 395v, II 398r, II 428r, II 432r, II 432v, II 435r, II 435v, II 436r, II 440r, II 445r, II 445v, II 446r, II 446r, II 446r, II 448r, II 448v, II 449v
quetschenverwundenII 409v
quittirenbeenden, aufgebenI 208r, I 441v
radebrechenDem zum Radebrechen verurteilten Delinquenten wurden so lange mit einem Rad Knochenbrüche und Verletzungen zugefügt, bis dieser starb. Anschließend wurde der Leichnam auf dieses Rad gelegt ("geflochten"). Vgl. rädern.I 377r
rädern, auf das Rad legenDas Rädern galt nach dem Feuertod als die schimpflichste, ehrloseste Strafe überhaupt; sie war entehrender als der bei Mordfällen angewandte Strang. Diese Strafe wurde bis ins 18. Jahrhundert hinein praktiziert. Der Delinquent/die Delinquentin wurde dabei mit ausgestreckten Armen und Beinen auf den Boden gelegt, Hände und Füße wurden an Pflöcken festgebunden. Unter den Körper und die Glieder wurden Hölzer gelegt, damit der Körper vollkommen hohl lag. Daraufhin zerstieß der Scharfrichter mit einem Rad sämtliche Glieder und das Rückgrat; die Zahl der Stöße war im Urteil festgelegt. Der sterbende oder bereits tote Körper wurde dann durch die neun oder zehn vorgeschriebenen Speichen des Rades geflochten; dabei kamen die Glieder einmal über und einmal unter die Radspeichen. Nach dieser Prozedur wurde das Rad auf einen Pfosten oder auf den Galgen aufgesteckt, und je nach Strafmaß verblieb es dort mitunter bis zur Verwesung des Leichnams. Brach ein geschickter Scharfrichter zuerst die Knochen der Beine, dann die der Arme etc., konnte der Tod unter Umständen nur sehr langsam eintreten und der Delinquent/die Delinquentin noch leben, wenn er/sie aufs Rad geflochten wurde. Gnadenerweise des Landesherrn konnten darin bestehen, dass der Scharfrichter bereits den ersten Stoß gegen den Hals führte, dass der Delinquent vor dem Rädern enthauptet oder gehenkt wurde oder dass er den sogenannten Herzstoß erhielt. Vgl. radebrechen.I 240r, I 252r, I 377r
RandevouVersammlung und Musterung einer militärischen Einheit oder der Armee (General-Rendezvous).I 110r, I 287v, I 288r, I 300v, I 410v, II 61r, II 157v, II 212r, II 453v
Ranzion, RanzionierungLösegeldI 34r, I 34v, I 79r, I 289r, I 438v, I 459r
ranzionierenLösegeld zahlen, (sich) auslösen, (sich) freikaufen, auslösen von Personen, Gegenständen oder Vieh. Der organisierte Vieh-, vor allem aber Menschenraub stellte neben der Plünderung angesichts der fehlenden Soldauszahlung und schlechten Proviantierung die wichtigste Einnahmequelle gerade der unteren militärischen Chargen dar.I 265v, I 273v, I 435r, I 437r, I 438v, I 445r, I 445r, I 453v, II 377v
RatHofratI 45v, I 72r, I 193r, I 202r, I 230r, I 232r, I 239v, I 259r, I 260v, I 305v, I 305v, I 317v, II 227r, II 289r, II 455v
ratiohier sinngemäß: das ist nicht verwunderlich, mit (gutem) GrundI 341v
rationevermittels, überI 315r
RatsverwandterRatsherrI 3r, I 3v, I 7r, I 41v, I 92v
Ratz vom Taubenhausesprichwörtlich: "damit er nicht weggehen möge wie der Ratz vom Taubenhause". Ratz ist eine Bezeichnung für den mit Diebstahl assoziierten Iltis. Ratz steht sonst auch für Ratte.I 362r, II 48r, II 180r
RecessEndresultat von Verhandlungen (z.B. bei Erbteilungen, Abrechnungen, politischen Verhandlungen); Beschluss, Abschied mit rechtlich bindender KraftI 306r
rechnenin Anschlag bringen, bezahlen lassen; rächenI 237v
recognoscirenbegutachtenI 437r
recolligirenversammelnI 299r
RecompensAusgleich, Vergeltung, ErstattungI 423v
Recruten PlatzRekrutierplatz, vgl. LaufplatzII 12r
RectorLeiter, Lehrer einer Schule.I 7v, I 8r, I 17r, I 26v, I 27r, I 49r, I 91r, I 134r, I 243v, I 324v, II 24v, II 69r, II 196v, II 218r, II 294r, II 325v, II 327r, II 350v, II 350v, II 385r, II 396r
RectorinEhefrau eines Rectors.I 236r
recuperirenwiedererwerben, zurückerobernI 208r, I 323r
referirenberichten, vortragenII 246v
RefierRevier, GegendI 33v, I 240v
reformirenhier: die alte (d.h. die katholische) Religion wiedereinführenI 50r, I 136r, I 182r
Refugium nehmenZuflucht nehmenI 353r
ReichscantzlerReichskanzler, Führer der schwedischen (Vormundschafts-)Regierung bzw. Leiter der Reichskanzlei, im Prinzip Außen- und Innenminister zugleich; zudem bevollmächtigter Legat Schwedens auf Reichsboden und Befehlshaber der dortigen Truppen sowie Direktor des "Heilbronner Bundes".I 286v, I 287r, I 304r, I 304v
Reichskreis, FränkischerDer seit 1500 existierende Reichskreis wurde von Bamberg und Kulmbach/Ansbach geführt und hatte folgende Mitglieder: Ansbach, Hochstift Bamberg, Bayreuth, Castell, Deutscher Orden, Eichstätt, Erbach, Henneberg, Hessen-Kassel, Hohenlohe, Kulmbach, Limpurg-Gaildorf, Nürnberg, Rieneck, Rothenburg, Schönborn, Schweinfurt, Seinsheim, Wertheim, Weißenburg, Windsheim und Hochstift Würzburg.I 271r
Reichskreis, NiedersächsischerDer seit 1512 existierende Niedersächsische Reichskreis wurde seit 1522 von den Erzbischöfen von Magdeburg und dem Herzog von Braunschweig-Lüneburg geführt. Seine wichtigsten Mitglieder waren Erzstift Magdeburg, Erzstift Bremen, Lüneburg, Grubenhagen, Calenberg-Göttingen, Wolfenbüttel, Hochstift Halberstadt mit der Grafschaft Regenstein, Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg-Güstrow, Hochstift Schwerin, Holstein-Glückstadt, Holstein-Gottorp, Grafschaft Rantzau, Hochstift Hildesheim sowie die Reichsstädte Bremen, Goslar, Hamburg, Lübeck, Mühlhausen und Nordhausen. Vgl. Reichskreis.I 36r, I 40r, II 326v
Reichskreis, ObersächsischerDer seit 1512 existierende Obersächsische Reichskreis wurde von den Markgrafen von Brandenburg und den Herzögen von Sachsen geführt. Er wurde gebildet aus Sachsen, Brandenburg, Pommern, Cammin, Anhalt, den Abteien Quedlinburg, Gernrode und Walkenried, den Fürstentümern Querfurt und Schwarzburg, den Grafschaften Mansfeld, Stolberg und Wernigerode, Barby, Hohnstein mit Lohra und Klettenberg, Hatzfeld, Reuß und Schönberg. Vgl. Reichskreis.I 36r, I 136r
ReichskreisDie Reichskreise waren mehrere Landesherrschaften umfassende, territoriale Einheiten des Reiches. Sie wurden um 1500 im Zuge der Reichsreform Maximilians I. geschaffen und sollten ein besseres Reichsregiment ermöglichen. Sie wurden ursprünglich lediglich mit Nummern bezeichnet und setzten sich aus Reichständen aller Gruppen, mit Ausnahme der Kurfürsten, zusammen. Im Falle von Reichskriegen waren die Reichskreise zu militärischer und finanzieller Unterstützung verpflichtet.I 89v, II 224r, II 224v
ReichspitelReichenspital. Das Spital (bzw. Hospital) im Allgemeinen war zunächst Gasthaus und wohltätige Versorgungsanstalt für Fremde, Pilger, Arme oder Alte. Dabei ist vom Armenspital das Reichenspital zu unterscheiden, in das sich Begüterte einkaufen konnten. Darüber hinaus war das frühneuzeitliche Spital Asyl für 'Wahnsinnige', Invalide sowie unheilbar Aussätzige und Seuchenopfer. Das Spital gab es ursprünglich in klösterlicher, städtischer oder privater, in der Zeit des Absolutismus dann auch in staatlicher Trägerschaft. I 28v
Reichstag zu Augsburg 1530Auf dem Reichstag zu Augsburg 1530 legten die Protestanten Kaiser Karl V. ihre Bekenntnisschrift vor: die Confessio Augustana. In der Folge bemühten sich die Reformatoren in Religionsgesprächen um Einigung in konfessionellen Streitfragen. Daneben gründeten die protestantischen Landesfürsten den Schmalkaldischen Bund (1531) zum Schutz gegen die gewaltsame Durchsetzung des Wormser Edikts und die Zurückdrängung der Reformation. I 195v
Reichstag zu Regensburg 1640/41Auf dem Reichstag zu Regensburg 1640/41 strebte Kaiser Ferdinand III. eine politische Lösung für die militärisch aussichtslose Situation im Reich an. Er suchte die Reichsstände auf den Prager Frieden von 1635 zu verpflichten, in dem vereinbart worden war, die ausländischen Mächte aus dem Heiligen Römischen Reich zu vertreiben. Dies veranlasste die 1640 erstmals gemeinsam operierenden schwedischen und französischen Truppen, im Januar 1641 nach Regensburg vorzustoßen, um den Reichstag aufzulösen. Diese Truppen blieben jedoch ebenso erfolglos wie der Kaiser. Ferdinands Bemühen um eine Politik des Konsenses führte praktisch zu einer verfassungsrechtlichen Aufwertung der ständischen Libertät, der schließlich der habsburgisch-monarchische Vormachtsanspruch zum Opfer fiel. Die Reichsstände konnten sich in ihrer Forderung nach umfassenden Friedensverhandlungen mit Schweden und Frankreich sowie deren Verbündeten gegen den Kaiser durchsetzen. So bewirkten sie das schrittweise Abrücken von einem Prager Frieden, der als einer der letzten kaiserlichen Versuche betrachtet werden kann, ein monarchisches System im Reich durchzusetzen.II 344v, II 358v, II 363r, II 382v, II 415v, II 429v
Reichsthaler1 Reichstaler = 1,5 Gulden; 1 Reichstaler = 18 Batzen = 72 Kreuzer = 288 Pfennige. I 29v, I 30r, I 34r, I 50v, I 50v, I 78r, I 86v, I 104v, I 107v, I 135r, I 166r, I 166r, I 168v, I 168v, I 168v, I 181v, I 185v, I 189r, I 196r, I 198r, I 198r, I 198r, I 210r, I 220r, I 241v, I 252v, I 258r, I 258v, I 260v, I 261v, I 267v, I 277r, I 277v, I 280r, I 280v, I 282r, I 282r, I 282r, I 284r, I 327r, I 343v, II 267r, II 326r
reicirenabsetzenI 25v
ReisigerSeit dem Mittelalter gewappnete Dienstleute oder berittene Begleitpersonen; im 16. Jahrhundert ein bewaffneter Reiter im Gegensatz zum Fußsoldaten, der nicht als Söldner galt, abgeleitet von „reisen“; „Reise“: Kriegsfahrt.I 44v, I 48v, I 53v, I 60v, I 61r, I 69r, I 69r, I 70r, I 70v, I 73v, I 74r, I 93r, I 94v, I 95r, I 95r, I 98v, I 101r, I 112r, I 202r, I 264v, II 75v, II 222v, II 370v
reiterirenwiederholenI 424v
RelationI. Bericht, Meldung II. Auch für Zeitung verwandt.I 301v
ReligionsediktRestitutionsedikt vom 6.3.1629: Das von Ferdinand II. erlassene Edikt sprach dem Kaiser das alleinige Recht zu, den Augsburger Religionsfrieden von 1555 authentisch zu interpretieren. In Ausübung dieses Rechts setzte der Kaiser die Calvinisten außerhalb der Augsburger Friedensbestimmungen. Zudem befahl er die Rückgabe aller nach 1552 von den Protestanten eingezogenen (säkularisierten) Kirchengüter. Davon betroffen waren 12 reichsunmittelbare Bistümer, 500 Klöster und Konvente. Proteste gegen das Restitutionsedikt erhoben sich nicht nur von protestantischer, sondern auch von katholischer Seite. Dass Happe den ganzen Text des Edikts aufnimmt, zeigt doch wohl, dass er die damit verbundenen oder potentiellen Gebietsveränderungen und deren Folgen wohl einzuschätzen glaubte. Allerdings zeigen kaiserliche Kostenberechnungen aus dem Niedersächsischen Kreis, dass die Kosten für die Restitutionen die tatsächlichen Einnahmen für das Haus Habsburg überstiegen.I 136r, I 183v, I 205v, I 257r
RemedirungLinderung, Mittel gegen etwas, AbhilfeI 120v
RemissionNachlassen, UnterlassungI 94v
remittirennachlassen, zurückgehenI 64r, I 78v, I 92v, I 94r
rennenhier: stoßen, schlagen (auch durch Überrennen, Überreiten). Diese Bedeutung von rennen stammt aus der Sprache des Turnierkampfes.II 63r
RentereiverwalterVerwalter einer Behörde oder eines Amtes, der für die Berechnung und Einnahme von Renten (herrschaftliche Abgaben auf Grund- und Hausbesitz) verantwortlich istII 19v, II 379r
RentmeisterRechnungsbeamter, dem die Einziehung und Berechnung regelmäßiger Einkünfte obliegt; Vorsteher einer RentkammerI 315r
RentschreiberSekretär in einer Rentkammer (vgl. Rentmeister)I 420v
repoussirenzurückschlagenI 295v, II 409r
repracticirenhier: wiederaufnehmenI 92r
repudirenzurückweisen, verschmähen, ablehnen. Am 19.8.1619 wurde König Ferdinand von Böhmen von den böhmischen Ständen abgesetzt und an seiner Stelle Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz zum böhmischen König gewählt.I 25r
ResidentDiplomatischer Vertreter zweiten bzw. dritten Ranges im Gegensatz zum Legaten oder Ambassador, der teilweise auch aus dem Land gejagt werden konnte, da er nicht den Schutz des Ambassadors besaß. Residenten waren selten adlig, an den Höfen der Souveräne waren sie in der Regel Gelehrte. I 237r, I 284v, I 308r, I 310r, I 319v, II 241r
resignirenbeitreten, unterzeichnen, zustimmenI 211v, I 432r
resignirenzurücktreten, (Dienste) aufkündigenI 262v, I 271r, II 366v
resipiscirenwieder zur Besinnung, zur Vernunft kommenI 88v
resolvirensich bereit erklären, sich einsetzen; sich dahingehend äußern, zu verstehen geben, den Entschluss kundtunI 301v, I 422v
Resthier: Kontributionsrest (vgl. Kontribution)I 439r, II 9r, II 42r, II 85r, II 160v
restituirenabtreten, wiedergeben, zurückerstatten; den konfessionellen Status quo ante eines Territoriums wieder herstellen I 136r, I 186v, I 199v
RestitutionRückerstattung, Schadensausgleich, Schadensersatz (Abtrag, Satisfaction); insbesondere die Rückgabe der von den Protestanten nach 1552 eingezogenen (säkularisierten) Kirchengüter, wie sie im Restitutionsedikt vom 6.3.1629 gefordert wurde (vgl. Religionsedikt).I 44r, I 44v, I 199v, II 133r, II 323r
reterirensich zurückziehen, flüchtenI 41r, I 212r, I 229v, I 230v, I 256v, I 441v, I 447r, II 174v, II 175v, II 262v, II 274r, II 283r, II 346r, II 368v, II 388r
Retranchementder nicht mehr zu verteidigende Teil einer Festung, der vom übrigen Befestigungswerk durch Brustwehr, Schanzkörbe und Palisaden abgetrennt wurde; allgemein: Verschanzung durch starke Brustwehr und GrabenI 295v
reutelnraiteln: zügeln, züchtigen, quälen, insbesondere foltern. Bei dieser Foltermethode wurde ein Strick um die Stirn oder den Unterleib gelegt und mittels eines Holzpflocks zusammengezogen. Am Unterleib traten auf diese Weise die Gedärme hervor. Am Kopf traten die Augen aus den Höhlen, die Kopfhaut wurde eingeschnitten und am Ende brach, so wird berichtet, die Schädeldecke. Eine zeitgenössische Beschreibung liefert der Abt Veit Höser (1577 - 1634) von Oberaltaich bei Straubing: „Diese ‚Tortur’ besteht darin, dass sie ihrem Opfer den Kopf bis zur Stirnhöhe (cerebrotinus) mit einem Bündel Seiden- oder Leinenfäden, die sie zu einer Schnur drehen, umwinden. Dabei pressen sie durch immer strafferes und strengeres Herumdrehen die Hirnschale immer fester und so lange zusammen, bis die Augäpfel mehr und mehr aus den Augenhöhlen hervorquellen und in abscheulicher Weise herausgetrieben werden“. SIGL, Wallensteins Rache, S. 151.I 455r, I 455v, II 109v, II 202v, II 341r, II 454v
Reversale, Reversschriftliche Zusage, durch die der Fürst bei Regierungsantritt, bei der Huldigung der Stände oder ähnlichen Gelegenheiten die Rechte, Freiheiten und Privilegien seiner Untertanen garantierte. Auf diese Weise wurde die Wechselseitigkeit der öffentlichen Rechtsverhältnisse zum Ausdruck gebracht.I 306r, I 306v
revocatoriumAb-, RückberufungsschreibenI 328v
revocirenab-, zurückberufen; zurücknehmen, widerrufenI 328v, II 199v
Ritter Jesu ChristiGemeint ist hier das „miles christianus“-Motiv, zumal in den protestantischen Flugschriften und Flugblätter Gustav Adolf zum „miles christianus“ erhoben wurde.I 290v
RitterschaftDie Ritterschaft bildete den 2. Landstand, ihre Mitglieder stammten aus den führenden Adelsfamilien, die Aufnahme in die Korporation war durch die sogenannte Ahnenprobe nachzuweisen. Die Fähigkeit zur Teilnahme an Land- oder Kreistagen war verbunden mit dem Besitz eines bestimmten Gutes.I 306v, I 428v, I 428v
RitterzehrungDie einem fahrenden Ritter zustehende Verköstigung und sein Lohn, hier angesichts der ursprünglichen Bedeutung ironisch und als Drohung gemeint.I 439r
Rittmeister(Capitaine de Cavallerie). Oberbefehlshaber eines Cornets (später Esquadron) der Kavallerie. Sein Rang entspricht dem eines Hauptmannes der Infanterie. Wie dieser war er verantwortlich für Werbung und Soldzahlung, für Disziplin, Ausrüstung und Verpflegung sowie für die Ernennung der untergebenen Führer. Oft war er in erster Linie für die materielle Versorgung der Truppe zuständig, und die eigentlich militärischen Aufgaben wurden von seinem Stellvertreter, dem Lieutenant, übernommen. Bei den kaiserlichen Truppen standen unter ihm Leutnant, Cornett, Wachtmeister, 2 oder 3 Corporale, 1 Fourier oder Quartiermeister, 1 Musterschreiber, 1 Feldscherer, 2 Trompeter, 1 Schmied, 1 Plattner. Bei den schwedischen Truppen fehlten dagegen Sattler und Plattner, bei den Nationalschweden gab es statt Sattler und Plattner 1 Feldkaplan und 1 Profos, was zeigt, dass man sich um das Seelenheil als auch die Marsch- und Lagerdisziplin zu kümmern gedachte. Zudem wurde der Rittmeister bei seiner Bestallung in der Regel durch den Obristen mit Werbe- und Laufgeld zur Errichtung neuer Kompanien ausgestattet. Junge Adlige traten oft als Rittmeister in die Armee ein.I 36r, I 60v, I 60v, I 60v, I 60v, I 61r, I 69r, I 79v, I 80r, I 81v, I 81v, I 82r, I 85r, I 85v, I 86r, I 87r, I 87v, I 98v, I 99r, I 99r, I 99v, I 101r, I 101r, I 101v, I 102r, I 102v, I 103v, I 105r, I 105r, I 107r, I 107r, I 109r, I 118v, I 119r, I 119r, I 120r, I 120v, I 122v, I 122v, I 123r, I 124r, I 126v, I 130r, I 133v, I 165v, I 166r, I 172v, I 183v, I 198r, I 200r, I 201r, I 207r, I 208v, I 209r, I 214r, I 216v, I 216v, I 216v, I 217r, I 217r, I 218r, I 218v, I 227v, I 229r, I 232v, I 238r, I 242v, I 243r, I 273r, I 275v, I 279v, I 281v, I 289r, I 289r, I 291v, I 302v, I 303r, I 304r, I 304r, I 304v, I 304v, I 305r, I 306v, I 307v, I 308r, I 308v, I 309r, I 313r, I 313v, I 330v, I 353r, I 353r, I 353r, I 364r, I 369r, I 369r, I 369r, I 369r, I 370r, I 379r, I 381v, I 386v, I 387r, I 388v, I 389r, I 389v, I 393v, I 395r, I 396r, I 399v, I 402v, I 403r, I 408r, I 411r, I 413v, I 416r, I 416r, I 416r, I 417v, I 433r, I 435r, I 435v, I 435v, I 436r, I 448r, I 451r, I 458r, II 1v, II 2r, II 4v, II 38v, II 40r, II 40r, II 41v, II 42r, II 75r, II 78r, II 78r, II 78r, II 78v, II 86r, II 102r, II 106r, II 107v, II 107v, II 109v, II 110v, II 111v, II 114v, II 114v, II 118v, II 119r, II 126r, II 126v, II 167v, II 198v, II 199r, II 202r, II 202r, II 205r, II 207r, II 212v, II 242r, II 243r, II 244r, II 244r, II 247r, II 247v, II 247v, II 253r, II 255v, II 256r, II 257r, II 259r, II 261r, II 261v, II 265r, II 266r, II 266v, II 267r, II 268r, II 279v, II 281r, II 293r, II 293v, II 293v, II 297r, II 319r, II 319r, II 334r, II 345v, II 351v, II 369v, II 371v, II 377r, II 378r, II 398r, II 405v, II 424v, II 425r, II 429v, II 431v, II 433r, II 433r, II 436v, II 436v, II 437r, II 437v
Rockenhier: Roggen, RoggenfeldI 49v, I 49v, I 50r, I 50v, I 78r, I 81r, I 131v, I 165v, I 188r, I 211r, I 242r, II 121r, II 229r, II 253v, II 448r
Rohrhier: Gewehr, Waffe für leichte Kugeln, die in freiem Anschlag verwendbar war; bei der Infanterie als Handrohr, Büchse oder Arkebuse (vgl. Archibusier Reuter), bei der Kavallerie als Karabiner oder Faustrohr (Pistole mit Radschloss) Vgl. ENGERISSER, Frühe NeuzeitI 80r, I 407v
RömerzugRömermonat: nach der Reichsmatrikel berechnete allgemeine Reichssteuer zur Finanzierung des Reichsheeres (zunächst als Unterstützung für Karl V.), die über die Reichskreise auf die Reichsstände umgelegt wurde; der Hauptstreitpunkt bei der Kriegsfinanzierung. Die Steuer wurde für ein Heer von 4.000 Mann zu Pferd und 20.000 Mann zu Fuß berechnet. 1541 wurden die Kosten für den Heeresunterhalt auf 128.000 Gulden pro Monat festgelegt. Dieser „Römermonat“ diente fortan als Simplum der Monatszahlungen bei Reichssteuern im Allgemeinen. Der Name verweist auf die Römerzüge: auf einen militärischen Begleitschutz des Zuges nach Rom zur Krönung des deutschen Kaisers. Es wurde jedoch nie eine militärische Hilfe oder Reichssteuer für den Römerzug bewilligt.I 434r, II 14r, II 25r, II 270r
RosenobelEnglische Goldmünze, auf deren Kehrseite eine Rose geprägt ist. Ab der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts entspricht 1 Rosenobel 7 Talern.II 222v, II 222v
RosentöpfeSchmuck an öffentlichen BrunnenI 84r
Rosstäuscherjemand, der auf dem Tauschweg, und dann allgemein jemand, der mit Pferden Handel treibt. Rosstäuscher galten meist als Betrüger.II 362r
Rote Ruhrblutige Ruhr: Ruhr, die im Gegensatz zur weißen Ruhr mit der Ausscheidung von Blut einhergeht. Die Rote Ruhr galt in den Feldlagern als die Kriegskrankheit schlechthin. Die Infektion erfolgte über kontaminierte Lebensmittel und Getränke wie Wasser und Milch sowie über die Hände. Die Inkubationszeit betrug zwischen einem und sieben Tagen. Die bakterielle Ruhr infolge der Entzündung der Dickdarmschleimhaut führte zu akuten Durchfällen, Koliken und ständigem schmerzhaftem Stuhlgang. Die Dauer der Erkrankung betrug, von chronischen Verläufen abgesehen, in der Regel nicht mehr als 14 Tage.I 43r, I 45r, I 89v, I 90r, I 90r, I 90r, I 170v, I 173r, I 173r, I 244v, I 420v, II 103v, II 363v
Rotte(ital. rotta: Aufruhr) in Anlehnung an die biblische Rotte Korah (4. Moses 16, 5) hier eine Bande von Räubern, Aufrührern, Rebellen.I 31r, I 31v, I 459r, II 319r, II 343v
RübesamenstückBehälter für Rübsamen (Samen von Rüben, besonders Speiserüben, der als heilkräftig galt).I 170r
rumorenIn den bayerischen Regimentern gab es bis zum Ende des Krieges noch einen von den Soldaten verachteten, teilweise auch verfolgten Rumormeister und eine berittene Rumorkompanie, die bei Unruhen und Straftaten aller Art eingesetzt wurden. Der Rumormeister hatte zudem den Hurenwebel zu unterstützen.I 268v, II 144r, II 242v, II 253v, II 388r, II 398v, II 399v, II 445r, II 454v
rumorischaufrührerisch, tobendI 96v, II 446r
RüstwagenPlan-, Fracht-, Tross-, KriegswagenI 236v, II 374v
SageGerücht, über Hören-Sagen vermittelte NachrichtI 98v, I 112v, I 172v, I 232r, I 263r, II 102r
Salva GuardiaUrsprünglich kaiserlicher Schutzbrief, durch den der Empfänger mit seiner Familie und seiner ganzen Habe in des Kaisers und des Reichs besonderen Schutz und Schirm genommen wurde; zur öffentlichen Bekräftigung dieses Schutzes wurde dem Empfänger das Recht verliehen, den kaiserlichen Adler und die Wappen der kaiserlichen Königreiche und Fürstentümer an seinen Besitzungen anzuschlagen. Der Schutzbrief bedrohte jeden Angreifer mit Ungnade und Strafe. Im 30jährigen Krieg militärische Schutzwache; Schutzbrief (Urkunde, die, indem sie geleistete Kontributionen und Sonderzahlungen bestätigte, gegen weitere Forderungen schützen sollte, ggf. durch militärische Gewalt des Ausstellers); auch: sicheres Geleit; eine oft recht wirkungslose Schutzwache durch abgestellte Soldaten, in schriftlicher oder gedruckter Form auch Salvaguardia-Brief genannt, die meist teuer erkauft werden musste, und ein einträgliches Geschäft für die zuständigen Kommandeure darstellten. Teilweise wurden entsprechende Tafeln an Ortseingängen aufgestellt. I 78v, I 79r, I 81v, I 87v, I 107r, I 122r, I 133v, I 266r, I 266r, I 267r, I 417v, I 418v, I 449r, II 3v, II 55r, II 73v, II 73v, II 80r, II 85v, II 86r, II 233v, II 272r, II 274r, II 373r
salvirenretten; flüchtenI 82r, I 109r, II 136r, II 245v, II 313v, II 406r
Satisfactionhier: Schadensausgleich, Schadensersatz (Abtrag, Restitution), Genugtuung (bei Duellen), KostenersatzI 44v, II 398v
Schantze versehendie günstige Gelegenheit verpassenI 37r
Schanzegeschlossenes, auf dem Feld angelegtes Erdwerk, zur Belagerung und zur VerteidigungI 172v, I 283v, I 298v, II 127v
SchanzgräberSchanzgräber waren für die Anlage von Belagerungs- und Verteidigungswerken zuständige Arbeiter (Schanzbauern), die im Tross des Heeres mitzogen (vgl. Schanze) und dem Schanzmeister unterstanden. Sie waren weitgehend verachtete Menschen, die in der sozialen Hierarchie der Heere nur wenig über den Prostituierten standen und schlecht bezahlt wurden. Auch verurteilte Straftäter wurden zu Schanzarbeiten herangezogen. Diese "Condemnatio ad opera publica", die Verurteilung zu Schanzarbeiten, war als Todesstrafe in absehbarer Zeit gedacht. Bürger und Geistliche der besetzten Städte, die zu diesen Arbeiten verpflichtet wurden, empfanden diese schwere Arbeit als ehrenrührig und entzogen sich ihr durch die Flucht. Im schwedischen Heer wurden dazu bevorzugt die ohnehin sozial deklassierten Finnen eingesetzt. Im 17. Jahrhundert wurden zunehmend auch Soldaten durch die Aufnahme der Schanzpflicht in die Artikelbriefe für Schanzarbeiten herangezogen – ein Versuch der Fürsten, ein bisher ungenutztes Reservoir an billigen Arbeitskräften zu erschließen, eine Reaktion auf die neuen militärischen Erfordernisse (Belagerungs- und Grabenkrieg, Ausbreitung der Festungen) und Ausdruck des fürstlichen Willens, die Soldaten körperlich, geistig und sittlich zu disziplinieren (vgl. BURSCHEL, Söldner im NordwestdeutschlandS. 138, 255).I 280v
ScharfrichterI. Scharfrichter (auch Henker, Freimann, Nachrichter, Kasperer oder Schinder). Aufgabe des Regimentsscharfrichters war die Enthauptung, während ein Henker Hinrichtungen mit dem Strang vollzog. Die Hinrichtung erfolgte zur Abschreckung stets öffentlich. Der Scharfrichter im Militärdienst bezog einen festen Sold, während der zivile Scharfrichter die ihm entstandenen Kosten auflisten musste. Die übliche "Unehrlichkeit" des zivilen Scharfrichters scheint im Militär aufgehoben gewesen zu sein.Zum Teil griff man auf städtische Scharfrichter zurück. Zur Abschreckung wurden zumeist in den Städten sogenannte Quartiergalgen errichtet. Vgl. Carnifex, Diebshencker. II. Städtischer Scharfrichter, der auch als Abdecker fungierte. Sein Beruf verlangte eine sehr lange Lehr- und Gesellenzeit. Sein Meisterstück bestand entweder in einer formgerechten Enthauptung oder einer Hinrichtung am Galgen. Sollte ihm eine Hinrichtung misslingen, musste er mit Aufruhr und Verfolgung durch die Zuschauer und empfindlichen Strafen durch die Behörde rechnen. Ihm stand auch die Verwertung der Körper der Hingerichteten zu. Er stellte Wundsalben her und heilte auch Knochenbrüche. In Erfurt wohnte der Henker ungewöhnlicherweise mitten auf dem Markt im "Hankhaus" am Fuße des Domberges. BEYER/BIEREYE, S. 81.I 134r, I 200r, I 406r
ScharmützelUnter Scharmützel (ital. „scaramuccia“, Geplänkel, Plänkelei, Treffen) verstand man eines der vielen kleineren Gefechte oder Handgemenge, aus denen dieser Krieg bestand. Kleinere Armeeeinheiten oder Streifkorps, z. T. auch größere Verbände von bewaffneten Bauern (vgl. Harzschützen), traten hier in einen zeitlich wie örtlich begrenzten Kampf ein. Auch Schlachten wurden zumeist mit Scharmützeln oder Plänkeleien eröffnet. Scharmützel waren in der Regel gekennzeichnet durch äußerste Brutalität. Allerdings konnten sie auch Auslöser eines größeren Treffens, einer Schlacht oder eines Krieges werden. Oft wurden Vor- oder Nachhut von Heeren durch Kroaten angegriffen, die in diesem kleinen Krieg bevorzugt eingesetzt wurden. Zum Teil kam es auch wegen der fehlenden Uniformierung zu verlustreichen Kämpfen mit eigenen Einheiten.I 39v, I 199r, I 230v, I 244v, I 401r, II 95v, II 107v, II 245v, II 253r, II 290r, II 426v, II 426v
scharmutzierensich kleinere Gefechte liefernI 339r, II 134r, II 136r, II 317v, II 320r, II 321r, II 342r, II 342r, II 347v, II 358r, II 400r, II 402r, II 426v, II 431r
scharsirenangreifen, laden, belasten; vgl. chargirenI 226v
schatzenberauben, erpressen (vgl. brandschatzen)I 449r
schätzenhier: plündern, berauben, brandschatzenI 75v, I 86v, I 461v, II 285v
Schaubeigtl. Garbe, Bündel, Strohbund; hier metaphorisch: magerer, dünner MenschII 400v
ScheckeSchecke, ein weiß oder andersfarbig geflecktes PferdII 89v, II 244r
Scheffel1 alter Scheffel [Sondershäuser Gemäß] = 48, 2702 Liter; 1 Scheffel [Stadilm] = 148,1756 LiterI 49v, I 49v, I 49v, I 50r, I 50v, I 50v, I 50v, I 78r, I 79r, I 87r, I 99v, I 99v, I 99v, I 103r, I 115v, I 128r, I 128v, I 211r, I 237r, I 242r, I 278r, I 348r, I 363r, I 367v, II 82v, II 83r, II 121r, II 159r, II 190v, II 193r, II 204r, II 207r, II 229r, II 260v, II 278r, II 281v, II 307v, II 312r, II 355v, II 389r, II 396r, II 396r, II 435v, II 448r, II 448r, II 450r, II 451v
Schelm, schelmisch„Schelm“ war früher der Berufsname des Abdeckers. Jemanden einen Schelm (Bösewicht, Betrüger, Verführer, Schinder, Teufel) zu schelten, jemanden zum Schelmen zu machen, galt als eine der ehrenrührigsten Beschimpfungen, eine der größten Ehrverletzungen überhaupt. „Jemanden zum Schelmen machen“ hieß, in Kriegsgerichtsverfahren einen Straftäter für ehrlos zu erklären, aus der Armee zu verstoßen und der Stadt/des Landes zu verweisen.I 190v, I 190v, I 193r, I 193r, I 399r, II 163r, II 163v, II 203v, II 211v, II 330v
schelmscheltenJemanden einen Schelm (Betrüger, Verführer, Schinder, Teufel) zu schelten, jemanden zum Schelmen zu machen, galt als eine der ehrenrührigsten Beschimpfungen, eine der größten Ehrverletzungen.II 7r
schenden, SchendungVergewaltigung war in den Kriegsartikeln aller Armeen ausdrücklich verboten, so z.B. in den Kriegsartikeln Gustav II. Adolfs von 1621, und mit der Todesstrafe bedroht. Sie war aber von Anfang an eines der häufigsten Delikte, wenngleich z. T. in den offiziellen Kriegsberichten an den Kriegsherrn absichtlich unterschlagen, auch in den Taufregistern tachte sie immer wieder verklausuliert auf. Zuweilen vermerkte der Pfarrer beim Vater „drey Soldaten“, „zweene Soldaten“, um so auch Mehrfachvergewaltigungen zu dokumentieren. Die Dunkelziffer mag aus verständlichen Gründen um ein Vielfaches höher gelegen haben.I 32r, I 88r, I 96r, I 125v, I 183r, I 193r, I 210r, I 211v, I 221v, I 235v, I 263r, I 263v, I 265v, I 267v, I 282v, I 284r, I 284v, I 285v, I 288v, I 336r, I 341v, I 346r, I 457v, I 459v, II 106r, II 143r, II 185v, II 206v, II 318r
ScheuerÜberdach, Wetterdach, Schuppen, ScheuneI 36v, I 48v, II 203v, II 434v, II 438v, II 442v, II 443r
SchindangerAnger, auf dem der Schinder (Abdecker) dem toten Vieh die Haut abzog; Begräbnisplatz für unehrenhaft Verstorbene außerhalb der Stadt.I 322r, II 232v
SchirköchinKöchin des Schirr- oder GeschirrmeistersI 389v
Schlaafbengelhier: FaulenzerI 346v
Schlacht an der Dessauer BrückeIn der Schlacht an der Dessauer Brücke besiegte Wallenstein die mansfeldisch-weimarischen Truppen unter Ernst von Mansfeld und die dänischen Kontingente unter Johann Ernst von Sachsen-Weimar und drängte sie über Schlesien und Mähren bis nach Ungarn ab.I 71r
Schlacht bei BreitenfeldSchlacht bei Breitenfeld (nahe Leipzig) am 17.9.1631, in der das Heer der katholischen Liga unter Tilly durch die Schweden unter Gustav II. Adolf und die mit diesen vereinigte sächsische Armee unter Kurfürst Johann Georg I. eine vernichtende Niederlage erlitt. Happes Zahlen liegen deutlich zu hoch: Auf kaiserlich-ligistischer Seite dürfte von 8.000 Toten, 6.000 Verwundeten, 3.000 Gefangenen und 3.000 auf der Flucht Umgekommenen auszugehen sein, auf der Gegenseite waren 3.000 Sachsen und 2.000 Schweden ums Leben gekommen.I 207r, I 213r, I 276v
Schlacht bei Chemnitz14.4.1639: Die Schweden unter Johan Banér schlagen die Kaiserlich-Sächsischen unter Matthias Gallas und Rudolf Graf von Morzin (Marazin).II 255r, II 256v
Schlacht bei HöchstSieg Tillys und Anholts am 20.6.1622 bei Höchst über Christian von Braunschweig, der dabei mehrere tausend Mann, Tross und Artillerie einbüßte.I 31r
Schlacht bei Lutter am Barenberge27.8.1626: Sieg der kaiserlichen Truppen unter Tilly über das dänische Heer unter König Christian IV. und seine protestantischen Verbündeten, die bis auf die Herzöge von Mecklenburg von ihm abfielen. Zu Beginn der Schlacht waren beide Armeen etwa 19.000 Mann stark. Die genauen Verluste sind nicht mehr feststellbar. Die Dänen dürften etwa 4.000 Tote und Verwundete, 3.000 Gefangene, etwa 100 Fahnen und Standarten, dazu die gesamte Artillerie und einen Großteil ihrer Bagage verloren haben.I 90v
Schlacht bei LützenSchlacht bei Lützen am 16.11.1632 zwischen den Schweden unter Gustav II. Adolf (18.000 Mann) und den Kaiserlichen (16.000 Mann) unter Wallenstein. Die für die Schweden siegreiche Schlacht endete mit dem Tod Gustav Adolfs und dem Rückzug Wallensteins, der etwa 6.000 Mann verloren hatte, nach Böhmen. Nach Lützen schlug Wallenstein keine Schlacht mehr. Vgl. dazu Happes ausführliche Schilderung und Reflexion der Ereignisse auf den Blättern 295v–302r.I 290v, I 293r, I 294r, I 391r
Schlacht bei NördlingenSchlacht bei Nördlingen am 5./6.9.1634 zwischen den kaiserlich-ligistischen Truppen unter Ferdinand (III.) von Ungarn und spanischen Kontingenten unter dem Kardinal-Infanten Fernando auf der einen Seite und dem schwedischen Heer unter Feldmarschall Gustav Horn, der in eine 7 Jahre dauernde Gefangenschaft geriet, und Bernhard von Weimar auf der anderen. Die Schwedisch-Weimarischen verloren nicht allein die Schlacht, etwa 8.000-10.000 Tote und 3.000-4.000 Verwundete - auf kaiserlicher Seite waren es 1.200 Tote und 1.200 Verwundete - , sondern mit ihr auch den Einfluss in ganz Süddeutschland, während der französische Einfluss zunahm. Vgl. die ausführliche Darstellung bei Engerisser / Hrnčiřík, Nördlingen 1634I 325v, I 329v, I 335r
Schlacht bei Rain am LechAm 5./15.4.1632: Gustav II. Adolf setzt über den Lech, Tilly wird in der Abwehrschlacht tödlich verwundet und stirbt am 30.4.1632 in Ingolstadt.I 229v
Schlacht bei Rheinfelden21.2./3.3.1638 Doppelschlacht bei Rheinfelden: Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar schlägt die Kaiserlichen unter Savelli und Johann von Werth. Sperreuter, Werth und Savelli geraten in Gefangenschaft.II 192v
Schlacht bei Seelze4.11.1625, Seelze bei Hannover: Tilly besiegte dänische Truppen unter Generalleutnant Michael Obentraut und Herzog Friedrich von Sachsen-Altenburg, der auf der Flucht getötet wurde.I 63v
Schlacht bei Stadtlohn6.8.1623: Niederlage Christians von Braunschweig-Wolfenbüttel gegen Tilly. Zwei Drittel von den 15.000 Mann Christians fielen oder gerieten in Gefangenschaft. Happes Zahlen sind weit übertrieben. Im weitverbreiteten Kupferstich „Warhafft vnd eigentlicher Bericht / was massen Hertzog Christian von Braunschweig Armada den 6. Augusti 1623. im Stifft Münster auffs Häupt erlegt“ (1623) [Germanisches Nationalmuseum Nürnberg HB 1780], ist allerdings von etlichen 1000 Toten und über 9.000 die Rede. Nach Tillys Bericht jedoch fielen an die 6.000 Mann oder waren geflohen, viele wurden aus Rache von den Kroaten abgeschlachtet: „300 [Dragoner] von der Art hat, wie ich glaube, unsere Truppe bei Stadtlohn wie Schweine abgeschlachtet, denn sie brauchen nicht so sehr geschont zu werden“, hieß es in Tillys Protokoll über die Schlacht bei Altenoythe. 4.000 wurden gefangen genommen, darunter fünfzig höhere Offiziere Christians und sein Verbündeter, Herzog Wilhelm IV. von Sachsen-Weimar, dessen Allianz der Patrioten aller Stände die „deutsche Libertät“ vor dem Dominat des Hauses Habsburg hatte retten sollen. Der kaiserliche Obristleutnant Ilow hatte Wilhelm einem Leutnant abgekauft und dem Kaiser übergeben lassen, die kaiserliche Belohnung betrug 1.200 Rt. Militärhistorisch muss der Hauptanteil am Sieg Gallas zugeschrieben werden. Die ligistischen Truppen hatten etwa 1.700 Mann verloren, während sechzehn Kanonen, darunter neue, von Moritz von Oranien entwickelte Modelle, und fast alle Munitionsvorräte, 85 Fahnen und zwei Silberwagen erbeutet werden konnten. Während der Flucht der Braunschweigischen war zudem einer der Pulverwagen explodiert, was das allgemeine Durcheinander nur noch verstärkt hatte.I 41v
Schlacht bei VlothoIn der Schlacht bei Vlotho am 17.10.1638 wurden pfälzisch-schwedische Truppen unter Ruprecht von der Pfalz und James King of Birness and Dudwick von den Kaiserlichen unter Melchior von Hatzfeldt geschlagen. Ruprecht von der Pfalz geriet in Gefangenschaft.II 224r
Schlacht bei Wittstock24.9./4.10.1636: Schwedische Truppen (9150 Berittene und 7228 Infanteristen) unter Johan Banér schlagen die kaiserlich-sächsischen Truppen (9000 Berittene und 9000 zu Fuß) unter Melchior von Hatzfeldt. Dadurch konnten die schwedischen Kontributionsgebiete wieder ausgeweitet werden; Banér hatte bewiesen, dass mit Schweden als Militärmacht in dieser Kriegsphase wieder zu rechnen war. II 6r, II 45r, II 76v, II 124v
SchlagfassSchlagfass: Fass für den WarentransportI 67r
SchließerinHaushälterinI 56r, II 351r, II 352v
schloßenhagelnI 314v
SchloßenHagel(körner)I 57v, I 73v, I 162v, I 163r, I 163v, I 229r, I 308r
schloßweißschlohweißII 146v
SchluckerSchmarotzer. Der Begriff verweist auf die zunehmende Verselbstständigung der Kriegsdynamik: "Der Krieg ernährt den Krieg."I 344r, I 344r, I 344v, I 345v
SchluntererSchlunterer: Herumtreiber, unordentlicher MenschI 34r
Schlusshier: Beschluss, Vertrag, AbkommenI 211v
schmeißenhier: streitenI 418r
SchnapphahnI. Strauchdieb zu Pferd, Straßenräuber. Zunächst bezogen auf adlige oder zumindest berittene Wegelagerer, dann auch Scheltwort für einen Kriegführenden, Merodebrüder, Harzschützen sowie auf Wegelagerer, Räuber und Diebe im Allgemeinen bezogen. Teilweise erhielten sie bei ihrer Gefangennahme Pardon, wenn sie in die Armee eintraten. Vgl. RATHJEN, Soldaten im Dorf, S. 211ff. II. Spanisches Gewehrschloss.II 90v, II 388r, II 420r, II 420v, II 427v, II 430r, II 457v
Schnarrerschwatzhafter, verleumderischer MenschII 437v
Schock1 Schock = (variables Getreidemaß)I 243v, I 270r, I 348r, I 348r, I 348r, II 357v
Schock1 Schock Eier = 60 StückI 278r
Schöpsverschnittener Schafbock, Hammel; auch Name eines sehr starken Bieres, das ehemals in Breslau gebraut wurde, auch Bezeichnung für Kofent (Dünnbier).II 161v
Schösser(auch Amtsschösser), nimmt die Wirtschaftsverwaltung eines Amtes wahr, vor allem die Einnahmen durch Schoss, Zinsen, Gefällen. Der Schoss war eine allgemeine Vermögensabgabe, bezogen auf den Haus- und Grundbesitz, die vom Schösser in regelmäßigen Abständen eingezogen wurde, bei Bedarf jedoch extra und auch in vielfacher Höhe erhoben werden konnte. Der Schösser führt das Rechnungswesen des Amtes. Schösser und Amtmann bezeichnen im 17. Jahrhundert häufig den Träger derselben Verwaltungsfunktion, deshalb ist auch der Terminus Amtsschösser gebräuchlich.I 5v, I 6r, I 10r, I 10r, I 20r, I 25v, I 28r, I 28r, I 45r, I 51v, I 59r, I 60v, I 65v, I 69r, I 83v, I 89v, I 113v, I 187v, I 201v, I 202v, I 219v, I 237v, I 262v, I 264v, I 287r, I 303r, I 314v, I 367r, I 376v, I 382r, I 432v, I 443v, II 15v, II 53v, II 72r, II 93r, II 95v, II 97r, II 113r, II 140v, II 141r, II 160r, II 170r, II 186v, II 226r, II 240v, II 260v, II 263v, II 293v, II 371r, II 380r, II 380r, II 423r
Schultes, SchultzeVgl. SchultheißI 37v, I 77r, I 77r, I 120r, I 311v, I 346r, I 372v, II 296r
SchultheißVom Landesherrn eingesetzte Ortsobrigkeit mit vorwiegend richterlicher Gewalt, seit dem 9. Jahrhundert auch als militärischer Titel und Dienstgrad. Der Schultheiß war Vorsitzender des Gerichts und als solcher öffentlicher Ankläger, insbes. bei Friedensbruch und Verletzungen des Eigentumsrechts. Die Kandidaten für das Amt des Schultheißen mussten einen unbescholtenen Lebenswandel und Grundbesitz nachweisen. Widrigenfalls konnten sie von den Gerichtsschöffen abgelehnt werden.I 220r, I 231r, I 231r, I 231v, I 309r
Schwarzburg beider LinienAm Ende der zwischen 1571 und 1599 vollzogenen Teilungen des gräflich schwarzburgischen Gesamtbesitzes bildeten sich die Herrschaften Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen heraus, die bis 1918 nahezu unverändert Bestand hatten.I 125v
Schwedischer TrunkDie Foltermethode des "Schwedischen Trunkes" (auch „Wasserfüllen“ genannt) wurde erstmals von spanischen Elitetruppen, dann von kaiserlich-ligistischen Soldaten im Dreißigjährigen Krieg praktiziert und von den Schweden übernommen: Die Soldaten flößten ihren Opfern Wasser und/oder Jauche ein und sprangen ihnen anschließend auf den durch Fäulnisgase aufgeblähten Bauch. Dies ließ die inneren Organe zerplatzen und führte nicht selten zum Tod. Eine zeitgenössische Beschreibung liefert der Abt Veit Höser (1577 - 1634) von Oberaltaich bei Straubing: : "Dieser Trunk sieht so aus. Sie fesseln ihrem Opfer die Hände auf dem Rücken, binden ihm die Füße zusammen und werfen ihn rücklings auf den Boden. Einen Besenstiel (baculum scopiarium) oder irgendeinen anderen zwei Daumen dicken Stock, den sie gerade zur Hand haben, stoßen sie dem auf der Erde liegenden Opfer in den Mund. Dies geschieht zuweilen mit solcher Wut und Gewalt, dass sie dem sich wehrenden Menschen die Zähne einschlagen oder abbrechen. Haben sie ihm so den Stiel in den Mund getrieben, nehmen sie kaltes oder heißes Wasser, Bier oder Lauge (Waschwasser, Lotium), einfach eine irgendeine vorhandene Flüssigkeit mit einer dicken Jauchebrühe, Menschenkot, wie es ihnen eben gerade ihr Mutwille eingibt. Diesen stinkenden Trunk lassen sie an dem aufrecht stehenden Besenstiel hinabrieseln und in den Mund und den Schlund des auf dem Rücken liegenden Opfers. Sie flößen ihm das Getränk unausgesetzt und so reichlich ein, dass der Bauch wie bei Wassersüchtigen anschwillt. Erst wenn sie sehen, dass ihr Opfer jeden Augenblick ersticken muß, ziehen sie ihm den Stiel wieder heraus. Dann springen sie mit angezogenen Beinen plumpsend auf den aufgeschwollenen Bauch. Durch diesen Druck beim Draufspringen muß der zur Strafe (für den nicht begangenen Verrat) eingeflößte übrige Trunk zur noch größeren Strafe und Marter wie aus einem Springbrunnen aus dem Munde herausspringen. Er wird mit viel Blut vermengt überreichlich erbrochen“ SIGL, Wallensteins Rache, S. 127.I 456r, I 457v, II 340v, II 454v
schwedisches blaues RegimentSchwedisches Fußregiment, geführt von dem Obristen Hans Georg aus dem Winckel [1596 - 1639], in der Schlacht bei Lützen schwer verwundet, Gouverneur in Augsburg, zuletzt Generalmajor.I 297v, I 382v
schwedisches gelbes RegimentSchwedisches Fußregiment des Obristen Maximilian Freiherr von Teuffel [gest. 17.9.1631], in der Schlacht bei Lützen geführt von Graf Nils Brahe.I 297v
Schwefel, mit S. brennenDabei wurde Schwefeldioxid, das sonst zur Heilung von Hautkrankheiten und zur Vergiftung von Wasser bei Belagerungen verwendet wurde, auf die Haut gestreut und angezündet; eine Quälerei, die spanische Truppen angeblich nach der Schlacht bei Nördlingen (5./6.9.1634) bei schwedischen Verwundeten anwandten.I 457v
SchwemmeOrt, an dem Tiere gebadet und gereinigt werdenII 67r
Schwermuth, MelancholieHippokrates erklärte die Melancholie als Überschuss an schwarzer, verbrannter oder schwarzer Galle (in der Milz und in den Hoden produziert), der sich ins Blut ergießt. Die Melancholie war nach seiner Auffassung, die bis ins 17. Jahrhundert dominierend bleib, eines der vier Temperamente des Menschen. Die „Schwermuth“ galt als einziger Grund für ein kirchliches Begräbnis eines Selbstmörders. I 453r
Schwert, mit dem Schwert gerichtet Richtschwert, ein zweihändig geführtes Schwert zur Enthauptung. Der zu Enthauptende saß dabei aufrecht auf einem speziellen Richtstuhl. Die Klinge war nur so lang wie bei einem einfachen Schwert (ca. 80-90 cm). Das Richtschwert galt als „unehrlich“ und durfte nicht im „ehrlichen“ Kampf benutzt werden. Die Klinge besaß eine abgerundete Spitze; damit war es zum kriegerischen Stoßfechten nicht geeignet. Das Richtschwert hatte im Aberglauben eine unfehlbare Klinge, die selbst tödliche Streiche eines Gegners verhindern konnte. DANCKERT, Unehrliche Leute, S. 43. Vgl. HinrichtungI 117v, I 134v, I 134v, I 189r, I 198v, I 220v, I 370r, I 377r
SchwertfegerHandwerker, der die roh geschmiedeten Schwerter gebrauchsfertig macht, auch selbst herstellt und verkauftII 260v
SchwervaterSchwiegervaterI 61v, I 62r, I 62r, I 62r, I 65v, I 185r
SepulturBegräbnis(feier)II 220r
SergeantVgl. Feldwebel.II 86v, II 373r
ServiceServis war das Holz, das Licht und die Liegestatt (Heu und Streu), die ein Hauswirt den bei ihm im Krieg einquartierten Soldaten zu gewähren hatte, sowie die Steuer dafür. Im Niedersächsischen kam noch Salz dazu. Darüber hinaus wurden verbotener Weise auch Kleidung und Ausrüstung sowie zahlreiche Gänge an Essen und Trinken eingefordert bzw. erpresst, da dem einfachen Soldaten von der Verpflegungsordnung her nur 2 Pfd. Brot (zu 8 Pfg.), 1 Pfund Fleisch (zu 16 Pfg.) und 1 Kanne Dünnbier (2,02 Liter zu 8 Pfg.) zustanden. Selbst diese Grundration wurde in Krisensituationen noch gekürzt. In der schwedischen Armee nannte man Servis auch Tractament.I 179v, I 198r
ServitiaBetreuung und Versorgung der Pferde; auch Servis: freies Quartier, Pfeffer, Salz, Essig, Feuer (Holz) und Licht für die Soldaten (vgl. BURSCHEL, Söldner im NordwestdeutschlandS. 185)I 99v, I 101v, I 102r, I 102v, I 103r, I 196r, I 367v
SingereimeGesang in der Vigilfeier, der Vorfeier am Abend des FestesI 84r
Soldatenhier: Geldstücke, Münzen (lat. solidus)I 16v
Soldatenjunge(vermutlich) Trossbube. Es wurden jedoch zuweilen auch bereits zehn- bis fünfzehnjährige Jungen als Soldaten rekrutiert (vgl. BURSCHEL, Söldner im NordwestdeutschlandS. 120). Bei den Schweden galten 15 Jahre als ideales Eintrittsalter.I 304v, I 416r, I 416v, II 210r
SolennitaetFeierlichkeitI 67v
solenniter celebrirenfeierlich veranstaltenI 23r
solenniterfeierlichI 428v
solicitirenerbitten, ersuchen, um etwas anhalten, erinnernI 120v
Sommerlattejunger, im Sommer gewachsener Zweig, SchößlingII 264r
Sonnen, dreyDrei Sonnen erscheinen als Nebensonnen, die durch Lichtbrechung an dünnen Eisschichten in großer Höhe auftreten können.I 160v, I 307v
Sonntag Vocem Jucunditateder 5. Sonntag nach Ostern, im Jahr 1617 der 30. AprilI 21v, I 37v
SpeiserKüchen- und Proviantmeister bei Hof; Aufwärter an der höfischen Tafel; auch: GefangenenwärterI 90r, II 64v, II 65r
SpektakelAnblick; auch: Schauspiel, öffentliche HinrichtungI 81v
SpielungEinsatz, Abfeuern (der Feldgeschütze) als Terminus technicus: „mit den Geschützen spielen“, um die Moral des Gegners zu schwächen.I 295v
spolirenplündern, rauben, verwüstenI 35v, I 61v, I 68r, I 80v, I 82v, I 85v, I 88r, I 258v, I 264v, I 331v
SquadronSchwadron (Esquadron), kleinste taktische Einheit der Infanterie (288 Musketiere und 216 Pikeniere sowie Offiziere) und der Kavallerie (halbes Regiment, je nach Stärke 2 bis 4 Kompanien: 250 bis 500 Reiter).II 405v
StabDie Gesamtheit der höheren Offiziere eines Heeres (Generalstab) oder Heeresteils (Regimentsstab). Dazu gehörte auch der Feldgeistliche des Regiments. Die Bedeutung ergibt sich metonymisch: Der Stab war das Zeichen der Amts- und insbesondere der militärischen Obergewalt. Der „Unterstab“ umfasste dagegen die rangniedrigeren Dienstränge.I 100r, I 165r, I 187r, I 194v, I 203v, I 308v, I 310r, I 311v, I 319r, I 319r, I 332v, I 415v, II 43r, II 230r, II 230r, II 240v
StadenGeneralstaaten der Niederlande. Die protestantische Republik der Vereinigten Niederlande, die sich nach dem Zerfall der Niederlande 1581 in einen nördlichen (protestantischen) und einen südlichen (katholischen) Teil [Spanische Niederlande] konstituiert hatte, von Anfang an in den Krieg mit Söldnern und finanzieller Unterstützung involviert war und am 15.5.1648 in Münster durch Friedensschluss mit Spanien offiziell den „Aufstand der Niederlande“ beendete.I 20r, I 160v, I 171v, I 172v, I 172v, I 175v, I 199v, I 276v, I 276v, II 209r
stadischden Generalstaaten der Niederlande zugehörigI 240v
StadtmedicusDer Stadtmedicus war der für die Stadt zuständige Amtsarzt (neben dem für das Land zuständigen Landarzt). Der Amtsarzt war, zusammen mit dem ihm unterstellten Amtschirurgus/Amtswundarzt, das beratende Organ des Amtes in medizinischen, insbesondere gerichtsmedizinischen Angelegenheiten.I 6r
StadtschreiberDie Akten des Stadtrates führender Amtsträger, der die gesamten Schreibgeschäfte des Stadtrats besorgte, z. T. der einzige rechtskundige Beamte, der manchmal auch die Funktion eines Amtsschreibers übernahm. Er verdiente je nach Ausbildung und Stadt bis zu 200 fl. pro Jahr.I 41v, I 61v, I 232r, I 289v, II 70r
StallmeisterVorsteher des herrschaftlichen Marstalls, auch Reisemarschall. Er hatte für die Gäste zu sorgen, zudem waren ihm die Pagen unterstellt.I 94r, I 122r, I 202v, I 422v, I 447v, II 51v, II 77v, II 115v, II 116v, II 206v, II 222v, II 278v, II 385v, II 416r, II 449r
StandStellung, Ansehen und Würde innerhalb einer Gesellschaft; Besitzstand, BerufsstandI 19v
StandareStandarte, ReiterfahneI 290r, I 295v, II 256v, II 256v, II 257r, II 409v
Stationenhier im biblischen Sinne: LeidensstationenI 40v
StaupenschlagStrafe. Der Staupenschlag war eine entehrende, besonders schmerzhafte Strafe; an sich für Diebstahl von geringerem Wert. Die zum Staupenschlag Verurteilten wurden vom Scharfrichter unter Rutenschlägen (in der Regel 40 Schläge, was dem Alten Testament entnommen war) auf die entblößten Schultern öffentlich durch die Straßen und aus der Stadt hinaus getrieben. Die Verurteilung zu Staupenschlägen ging zum Teil mit der Landesverweisung einher. Mitunter band der Scharfrichter die Verurteilten an die Staup-Säule (Pranger) und "strich" mit der Rute über den nackten Rücken. Waren in die Rute Drähte eingeflochten, konnte der Staupenschlag tödlich sein. Vgl. ausstreichen.I 134v
Stehlatum"stellatim gehen": auf Liebesabenteuer aus seinII 396v
StellstattPlatz, der mit Netzen (Tüchern und Garnen) umstellt wird, um Wild einzuschließenI 426r
Sterben bei guter VernunftJohann Andreas starb "bei guter Vernunft": bei vollem Bewusstsein und ohne Beeinträchtigung seiner Verstandeskräfte. So starb er einen "guten", einen "sanften und seligen" Tod. Dies war zum einen ein ruhiger, gefasster Tod ohne Furcht, der das Vertrauen in Gottes Gnade und Vorsehung zum Ausdruck brachte. Zum anderen erlaubte die "gute Vernunft" die notwendige Vorbereitung auf den Tod: die Sicherung göttlicher Gnade in der letzten Buße.II 166v, II 178v
Sterbensläufteallseitiges Sterben, grassierender Tod, Zeiten erhöhter SterblichkeitI 89v, I 89v, I 91r, II 33v
StiftDas Hochstift bzw. Erzstift war das weltliche Herrschaftsgebiet eines geistlichen Reichsfürsten und dessen Verwaltung.I 35v, I 38v, I 40r, I 64r, I 64v, I 66v, I 100v, I 121v, I 121v, I 136r, I 171v, I 183v, I 186v, I 186v, I 186v, I 197r, I 199r, I 199v, I 200r, I 205r, I 205v, I 212r, I 212v, I 213r, I 213r, I 213r, I 237v, I 276r, I 276v, I 276v, I 287r, I 323r, I 330v, I 410r, I 419r, I 419r, I 421r, I 421v, II 205r, II 285r, II 326v
StiftStiftskirchen waren die Kirchen von Kanoniker- oder Kanonissenkollegien, d. h. rechtlich festgelegte Gemeinschaften von Weltklerikern. Ihr Aufbau entsprach zumeist dem eines Domkapitels. So sollten Kanoniker/Innen eigentlich den Chordienst an der Stiftskirche verrichten, doch waren diese Stellen häufig reine Pfründen und die Kanoniker/Innen oftmals nicht in der Kirche präsent.I 183v
stiller FreitagKarfreitagI 104r
Strafe GottesIn diesem Hinweis auf die göttliche Strafe manifestiert sich eine Geschichtsauffassung, nach der sich in der Geschichte der diesseitigen Welt der göttliche Wille offenbart. Happe spricht von den drei Hauptstrafen: Krieg, Teuerung und Pestilenz [I 87 r]. Auch auf katholischer Seite jedoch konnten verlorene Schlachten als Strafe Gottes, etwa für die verwerfliche Lebensweise der Soldaten, interpretiert werden. Die „Strafe Gottes“ erhielt im Laufe des Krieges immer mehr Topos-Charakter.I 31r, I 32r, I 33r, I 42v, I 78v, I 87r, I 88r, I 229r, I 302r, I 327v, I 328r, I 335r, II 23r
StrapedecordiStrapekorde, von ital. strappata di corda anziehen, Folterung mit dem Strick; eigentlich Strafe des Wippens mit dem Galgen, hier: Torturstrafe, TorturII 310r
StratagemaKriegslistI 171v
StraueStreu, StrohI 96v
Stübrichen1 Stübchen = 2 Kannen = 4 Maß = 8,76 LiterI 424r
Stückhier: Geschütz. Man unterschied Kartaunen [Belagerungsgeschütz mit einer Rohrlänge des 18-19-fachen Rohrkalibers [17,5 - 19 cm], verschoß 40 oder 48 Pfund Eisen, Rohrgewicht: 60-70 Zentner, Gesamtgewicht: 95-105 Zentner, zum Vorspann nötig waren bis zu 32 Pferde: 20-24 Pferde zogen auf einem Rüstwagen das Rohr, 4-8 Pferde die Lafette], halbe Kartaunen [langläufiges Geschütz mit großer Reichweite, Rohrlänge 32-34-faches Kaliber (10,5 - 11,5 cm), schoß 8-10 Pfund Eisen. Das Rohrgewicht betrug 22-30 Zentner, das Gesamtgewicht 34-48 Zentner. Als Vorspann wurden 10-16 Pferde benötigt]. Meist als Feldschlange bezeichnet wurde auch die „Halbe Schlange“: langläufiges Geschütz mit großer Reichweite, Rohrlänge 32-34-faches Kaliber (10,5 - 11,5 cm), schoß 8-10 Pfund Eisen. Das Rohrgewicht betrug 22-30 Zentner, das Gesamtgewicht 34-48 Zentner. Als Vorspann wurden 10-16 Pferde benötigt; die „Quartierschlange“: 40-36-faches Kaliber (6,5 - 9 cm), Rohrgewicht: 12 - 24 Zentner, Gesamtgewicht: 18-36 Zentner, Vorspann: 6-12 Pferde; Falkone: 39-faches Kaliber Rohrgewicht: 14 – 20 Zentner, Gesamtgewicht: 22-30 Zentner, Vorspann: 6-8 Pferde; Haubitze als Steilfeuergeschütz, 10-faches Kaliber (12 – 15cm), zumeist zum Verschießen von gehacktem Blei, Eisenstücken („Hagel“) bzw. Nägeln verwendet; Mörser als Steilfeuergeschütz zum Werfen von Brand- und Sprengkugeln (Bomben). Angaben nach ENGERISSER, Von Kronach nach NördlingenS. 575 ff.I 32v, I 230r, I 230r, I 231v, I 233r, I 276v, I 283r, I 287v, I 295v, I 297v, I 297v, I 297v, I 298r, I 298v, I 299r, I 304r, I 343r, II 19r, II 286v, II 374r, II 410v, II 426v
StückFeld-, LandstückI 406v, II 122r, II 249v
Stücke SaltzHier: die Scheibe (Scheube) Salz, eine Masse Salz, die in eine flache zylinderförmige Holzeinfassung gepresst und transportiert wird. Die Scheibe entsprach etwa einem Scheffel Salz = 17 Metzen = 119 Pfd. Kramgewicht; zum Teil entsprach die Scheibe (Scheube) aber auch bis zu 1 ½ Zentner Gewicht.I 389v
stylus novusNach neuer Zeitrechnung: nach dem Gregorianischen Kalender, der mit der Reform Papst Gregors XIII. von 1582 den Julianischen Kalender (stylus vetus) abgelöst hat. Die meisten Protestanten jedoch wollten den neuen Kalender lange Zeit nicht übernehmen.I 27v, I 256r
subdelegirtbeigeordnetI 303v, II 351v
subsituirenunterstellenI 211v
SubstitutSchreiber, Amtsvertreter oder VikarII 367r
succedirennachgefolgtI 7v
SuccursUnterstützung, Hilfe, Ersatz, EntsatzI 434v, II 345v
summarum(summa summarum) alles in allemI 102v, I 102v
SuperintendentIn der lutherischen Kirche Leiter der unteren Kirchen- und Schulbehörde eines Amtsbezirks, zugleich erster Geistlicher der Stadt. Der Superintendent leitete die inneren Angelegenheiten der Kirche und hatte die Aufsicht über das Volksschulwesen. Damit war er Vorgesetzter sowohl der Pfarrer als auch der Lehrer eines Amtsbezirks.I 15v, I 16r, I 28v, I 243v, I 326v, II 218v
SyndicusSachwalter, Berater, Advokat oder Bevollmächtigter einer Gemeinde, einer Stadt, einer Republik, eines Collegiums oder einer ZunftI 107r
TatarenAsiatisches Volk, das im 17. Jahrhundert bekannt war als wild, grausam, verräterisch, grob, einfältig und hart. Die Tataren standen nicht nur für die Beherrschung der Kunst des Reitens und Bogenschießens, sondern vor allem für eine vornehmlich auf Sengen, Brennen und Plündern basierende expansive Kriegführung. Die Zeitgenossen wussten zu berichten, dass die tatarischen Nomaden kaum Gesetze kannten, mit Sklaven handelten und alte und hilflose Menschen bei lebendigem Leibe begruben. Dass sie überwiegend 'Heiden' waren, zeigte sich den christlichen Beobachtern nicht zuletzt daran, dass im Glauben der Tataren die Menschen auch im Jenseits fleischliche Wollust erwartete. - In übertragener Bedeutung wurden im damaligen Alltagssprachgebrauch sowie in offiziellen Dokumenten auch „Zigeuner“ als Tataren bezeichnet. Vgl. Art. "Tartarn", in: ZEDLER (Hg.), Universal Lexicon 4250-86.I 106v, I 290r
TeichgräberExperte für den Bau und die Instandsetzung von Teichen, unverzichtbar für jeden Gutsbesitzer, auf dessen Grundstück sich ein Teich befand oder angelegt werden sollte.I 132v
Tertius(Collega) nach Rector und Conrector der dritte Lehrer im Kollegium einer SchuleI 8r
Teutsche, reuberischeEs sind die deutschen oder baltendeutschen Angehörigen des schwedischen Heeres gemeint, die nicht allein bei Happe negativ gezeichnet werden, sondern etwa auch von gebürtigen Schweden wie Wrangel und Königsmarck als "Beuteschweden" oder "Beutedeutsche" bezeichnet wurden.I 422r
Thüringische Sintflut29.5.1613. Hochwasser der Ilm und ihrer Nebenflüsse mit Hunderten von Opfern. Siehe MILITZER/ GLASER, Thüringische Sintflut.I 18r
Thüringischer KreisIm ernestinischen Thüringen und albertinischen Sachsen war der Kreis die Mittelinstanz zwischen Regierung und Amt mit der Aufgabe der Steuererhebung. Dieser "Thüringische Kreis" ist zu unterscheiden von den Reichskreisen.I 162v, I 165v, I 189r, I 288v
TischgängerKostgänger, TischgastII 418r
Tonne Gold1 Tonne Gold = 100.000 ReichstalerI 125v, I 265r, I 276v
torquirenfolternI 200r, I 383v
TractamentVerpflegung, Unterhalt, Besoldung, Bewirtung (vgl. Service)I 99r, I 224r
tractirenhandeln, verhandeln, aushandeln, bewirtenI 330r, I 344v, I 368v, I 383r, I 421r, I 446r, I 453v, II 220v, II 222r, II 286r, II 421r, II 447v
tractirenbehandeln; misshandelnI 80r, I 86v, I 86v, I 98v, I 190r, I 204v, I 210r, I 339v, II 96v, II 104r, II 175r, II 302r, II 403r
tradiren(einen Besitz bzw. ein Besitzrecht) übergeben (vgl. auch Tradition); ausliefernI 427v, I 429r
Traditionhier traditio: Übergabe einer Sache oder Person; dann im Besonderen die Einigung über den Übergang des Eigentumsrechtes an einem Grundstück. Bei beweglichen Sachen war die traditio die reale Übergabe, bei Grundstücken eine auf diesen selbst vorgenommene rechtsförmliche Handlung, in der ein Gegenstand überreicht wurde, der mit dem Grundstück in symbolischer Verbindung stand.I 305v, I 306r, I 306v, I 427r
transferirenübertragenI 14r, II 225r
trauenhier: drohenI 12r
TraumIn der Frühen Neuzeit war es eine verbreitete Auffassung, dass Gott sich des Traumes bedienen konnte, um zu den Menschen zu sprechen. Auf diese Weise konnte Gott die Zukunft verkünden, vor verhängnisvollen Entwicklungen warnen und zu Buße und Handeln auffordern. Von diesen göttlichen Träumen wurden in der Frühen Neuzeit drei weitere Traumgenera unterschieden: die natürlichen divinatorischen Träume (astral verursacht), die übernatürlichen nicht-divinatorischen Träume (teuflisch inspiriert) und die natürlichen nicht-divinatorischen Träume (körperlich-seelisch bedingt).I 348r
TraurenTrauerI 13v, I 31v, II 217r, II 219v
tribulirenquälen, misshandelnI 348v, I 378v
TrippelTumult, Unruhe, DurcheinanderI 331v
TrompeterEigener gut bezahlter, aber auch risikoreicher Berufsstand innerhalb des Militärs und bei Hof mit wichtigen Aufgaben, z. B. Verhandlungen mit belagerten Städten, Überbringung wichtiger Schriftstücke etc., beim Militär mit Aufstiegsmöglichkeit in die unteren Offiziersränge.I 99r, I 102v, I 106r, I 106r, I 123r, I 123r, I 173v, I 260v, I 279r, I 280v, I 281r, I 289r, I 408v, I 445v, I 460v, II 63v, II 114v, II 267r, II 267v, II 267v, II 267v, II 268r
TrossDer Tross war der gesamte Begleitzug eines Heeres (ohne Anspruch auf Verpflegungsrationen) und bildete sich, neben den Offiziers- und Soldatenfamilien, aus Dienstpersonal, Feldpredigern, Feldchirurgen, Feldschern, "Zigeunern" als Kundschaftern und Heilkundigen, Köchen und Handwerkern, Händler/innen und Marketender/innen, Invaliden und Entwurzelten, Glaubensflüchtlingen, Soldatenwitwen und Kriegswaisen, Hunger leidenden Zivilisten und Bauern, Gefangenen, behördlicher Strafverfolgung Entflohenen und zum Dienst bei der Artillerie verurteilten Straftätern sowie Gauklern, Wahrsagern und in 4 Klassen eingeteilten Prostituierten ("Mätressen", "Concubinen", "Metzen" und "Huren"). Der schwer bewegliche Tross und die ambulante Lagergesellschaft konnten z. T. bis zu doppelt so groß wie das Heer, dem sie folgten. sie konnten damit zahlenmäßig größer als eine damalige Großstadt wie etwa Köln. Während zu Anfang des Krieges der Tross noch kleiner war als die kämpfende Truppe, wuchs er im Verlauf des Krieges an und war am Kriegsende nach Aussage des bayerischen Feldmarschalls Gronsfeld unkontrollierbar geworden. Vgl. ENGERISSER, Von Kronach nach NördlingenS. 505 ff., bes. S. 514. Zur „Lagergesellschaft“ vgl. KROENER, " ... und ist der jammer nit zu beschreiben", S. 279-296I 35r, I 35r, I 60v, I 68v, I 70v, I 80v
TrossbubeTrossbuben (oder Trossjungen) wurden als Bedienung der unteren militärischen Chargen sowie zur Versorgung der Pferde und für die Beaufsichtigung der Viehherden eingesetzt. Sie stammten häufig aus den Soldatenfamilien, die den Heereszug im Tross begleiteten. Sie wurden oft misshandelt und von ihren Herrn sogar getötet, ohne dass Anklage erhoben wurden. Teilweise wurden sie auch aus Überlebensgründen von den Eltern Soldaten mitgegeben. Da die Trossbuben ökonomisch vollkommen abhängig und zudem schlecht versorgt waren, lassen sie sich häufig als Diebe nachweisen. Vielfach gerieten die 13 bis 15 Jahre alten Jungen als Trommlerbuben und Pferdejungen ins unmittelbare Kriegsgeschehen. Soweit sie eine Muskete bedienen konnten, konnten sie, falls erforderlich, auch im Kampf eingesetzt werden, was häufig bei spanischen Einheiten der Fall war.I 250r
TürkeFür die Christenheit des 16. und 17. Jahrhunderts waren die Türken der Erzfeind schlechthin, nicht nur als militärischer Gegner während der Türkenkriege, sondern auch und vor allem im religiösen Sinne: als Antichrist. Wie die Tataren galten sie als grausam und gewalttätig. Vor diesem Hintergrund ließ sich dieser Feind - und seine europäischen Verbündeten - auch als rhetorische Kontrastfolie einsetzen, um eigene Verhältnisse besonders scharf zu kritisieren.I 86v, I 106v
TurmGefängnisturmI 462v, I 463r, II 63r, II 139r
turnirenturniren: sich lärmend und tobend aufführenI 378r
übel hausiren, übel haushaltenübel hausen, übel wirtschaften, Euphemismen für den von Soldaten ausgeübten Terror während der Einquartierung.I 38v, I 42v, I 71r, I 95v, I 218r, I 251v, I 320v, I 330v, I 385v, I 460r, II 154v
über die Ordinariüber das gewöhnliche, ordnungsgemäße Maß hinausI 133r
übertrotzenjemanden mit Gewalt überwinden, zu etwas bringenII 264r
übertürkisch prügeln1. topisch: schlimmer prügeln als die Türken, 2. die "Bastonnade" verabreichen: Dabei schlugen die Täter ihren Opfern auf die nackten Fußsohlen und den Rücken, bis die Haut aufplatzte, um ihnen anschließend Salz in die offenen Wunden zu streuen. Die "Bastonnade" wurde von den Soldaten aller Armeen an der Zivilbevölkerung verübt.II 454v
ufwartenaufwarten, dienen alsI 10r
Unchristen„Unchristen“ = hier sind wahrscheinlich die Türken gemeint; vgl. GRIMM, Deutsches Wörterbuch 24Sp. 402: 1) „nichtchrist, heide, türke, jude, noch nicht getaufter: 2) ketzer, schlechter, falscher christ, gottloser, leugner der christlichen ideale“ II 126r
Ungarische KrankheitHungarica Febris, dt. Ungarisches Fieber, Synonyme: Feldfieber, Soldatenkrankheit, Lagersucht, Hauptkrankheit). Die Ungarische Krankheit, die von der heutigen Medizin als Fleckfieber bezeichnet wird, war eine durch Kleiderläuse bzw. Läusekot übertragene Infektionskrankheit, begleitet von einem bösartigen, meist tödlichen hitzigen Fieber, das teils mit Flecken, teils mit 'Raserei' und heftigen Kopfschmerzen, teils mit Furcht und Delirium einherging. Namensgebend war, dass erstmals deutsche Soldaten auf Feldzügen in Ungarn an ihr erkrankten. Die unmittelbare Ursache der Krankheit sahen zeitgenössische Mediziner in einer Fäulnis des Blutes, die sie teils auf traurige 'Begriffe der Lebensgeister' zurückführten: auf die Furcht der Soldaten, im Kampf zu sterben, teils auf die erhöhte Konzentration von Fäulnisteilchen in der Luft, wie sie aus den ungarischen Sümpfen sowie der großen Zahl unbeerdigter Leichen auf den Schlachtfeldern entstand. Förderlich schien darüber hinaus der große Unterschied zwischen den Tages- und Nachttemperaturen in Ungarn. Vgl. Art. "Hungarica Febris", in: ZEDLER (Hg.), Universal Lexicon Bd. 131223-1227; dazu: BÄHR, Semantik der Ungarischen Krankheit.I 88r
Ungedultin der alten Bedeutung: Erbitterung, Widerwille, Unmut, MissmutI 105v
ungefehrhier etwa: herbei, in die NäheI 37r
ungeschaffetunverrichteter DingeII 61v, II 306v, II 320r, II 339v, II 449r
ungestendigungeständig, hier: nicht zugestanden (verweigert)II 180r
Universalfriedenallgemeiner Friede im Heiligen Römischen ReichI 397r
UntergrafschaftVgl. Ober- und Unterherrschaft.II 72v, II 95v, II 136v, II 158v, II 395r
UnterhaltungsgelderUnterhaltszahlungen für durchziehende oder stationierte Truppen sowie deren BefehlshaberI 99v
untersteckenEingliederung von (insbesondere gefangen genommenen) Soldaten in bestehende unvollständige Verbände. "Die 'Untersteckung' von gefangenen Soldaten des Kriegsgegners war in der frühen Neuzeit allgemein üblich, wurde für gewöhnlich von den Betroffenen ohne Widerstände akzeptiert und scheint gar nicht selten die Zusammensetzung eines Heeres erheblich verändert zu haben" (BURSCHEL, Söldner im NordwestdeutschlandS. 158). In der kurbayerischen Armee - Maximilian I. von Bayern war grundsätzlich gegen die Untersteckung wegen der Unzuverlässigkeit in Schlachten - wurden sie als Kugelfang beim Angriff vorausgeschickt. Seit dem Böhmischen Krieg wurden Gefangene, die die Untersteckung verweigerten, oft hingerichtet. ) Vgl. auch GefangeneI 238r
unzähligunaussprechlichI 366v
utriusque iuris candidatusAnwärter beider Rechte (des römischen und des kanonischen Rechts)I 6r
utriusque iuris DoctorDoktor beider Rechte (des römischen und des kanonischen Rechts)I 16v
vagirenumherschweifenII 378v, II 434v
valedicirenLebewohl sagen; segnenI 169v
venerirenverehrenI 302r
veralienirenveräußernII 301r
verdingenjemanden in fremde Dienste gebenI 19r, II 69r
verehrenschenken: vgl. VerehrungI 73v, I 94r, I 94r, I 111v, I 122r, I 123v, I 135r, I 216r, I 320v, I 343v, I 361r, I 418v, I 419r, I 447v, II 196r, II 212r, II 238v, II 259v, II 307r, II 309r
VerehrungSchenkung: Derartige "Schenkungen" waren von Anfang des Dreißigjährigen Krieges an zumeist erzwungene oder von vornherein erwartete Leistungen in Geld- oder Sachwerten an die Offiziere einer Einheit, die den Stadt- oder Gemeindehaushalt je nach Umständen erheblich belasten konnten. : Sie waren je nach Rang des zuständigen Offiziers gestaffelt und wurden von diesen als fester Bestandteil ihres Einkommens betrachtet, zumal Soldzahlungen nicht selten ausblieben. Dazu gehörten „Handsalben“, um Einquartierungen abzuwenden oder die Zahl der angeblich einzulogierenden Truppen zu verringern, wie auch „Remunerationen“, Sonderzahlungen an Offiziere zur Aufrechterhaltung der Disziplin. I 203v
Vergleich über die Grafschaft HohnsteinHappe bezieht sich hier auf den Vergleich über die Grafschaft Hohnstein zwischen Herzog Friedrich Ulrich von Braunschweig und den Grafen von Schwarzburg und Stolberg vom 1.1.1632 (nicht vom 4.4., wie Happe T. I, Bl. 227r angibt). In diesem Vergleich wurde die Grafschaft Hohnstein-Lohra-Klettenberg geteilt. Die hier angesprochenen Auseinandersetzungen um die Hohnsteinische Grafschaft sind bis heute nicht befriedigend geklärt. Die Linie Sondershausen hatte sich 1289 vom Haus Hohnstein abgespalten und wurde 1356 von Schwarzburg beerbt. Vom 11.10.1420 in Sondershausen datiert die kaiserliche Belehnung des Braunschweigischen Hauses mit Hohnstein. Graf Botho von Stolberg, verheiratet seit 1431 mit Anna, der Tochter Heinrichs des Streitbaren von Schwarzburg, musste am 24.8.1428 das aufgezwungene Lehnsverhältnis anerkennen. 1579 hatte sich der mehrfach von Happe erwähnte Herzog Heinrich Julius von Braunschweig, postulierter Bischof von Halberstadt, geweigert, Graf Ernst von Stolberg in gewohnter Form zu belehnen und die Schwarzburger und Stolberger Grafen zu der gesamten Hand zuzulassen. Am 25.5.1583 ließ sich Heinrich Julius vom Halberstadter Domkapitel mit der Grafschaft Hohnstein-Lohra-Klettenberg belehnen. Graf Heinrich von Stolberg nahm 1587 auf der zum Schloss umgebauten Burg Hohnstein seinen ständigen Wohnsitz, wurde aber von den Soldaten des Herzogs Heinrich Julius von Braunschweig wegen ausstehender Geldforderungen vertrieben und die Brüder Wolf Albrecht, Georg Siegmund Hans und Abraham von Schleinitz zu Stauchitz und Karditz wurden als Hauptgläubiger in Schloss und Amt Hohnstein eingesetzt. Heinrich Julius ließ am 11.7.1593 die Hohnsteiner Herrschaft in Besitz nehmen. Die Schlösser Klettenberg und Lohra wurden besetzt, die gräflichen Beamten vertrieben bzw. nach Braunschweig geführt und dort festgesetzt. Der Herzog löste am 26.7.1603 die Pfandsumme der Gebrüder von Schleinitz ab und war damit neuer Pfandinhaber. Erst auf dem Verhandlungsweg konnten die Hohnsteiner Rechte der Grafen zu Stolberg wiederhergestellt werden. 1639 wurde ihre Belehnung erneuert. Kaiser Rudolf II. hatte am 18.4.1597 Anton Heinrich, Johann Günther (II.) und Christian Günther I. von Schwarzburg, Arnstadt, Sondershausen und Leutenberg gestattet, Namen, Titel und Wappen der 1593 ausgestorbenen Grafen von Hohnstein zu führen und sich neben ihrem gewöhnlichen Titel Grafen von Hohnstein, Herren zu Lohra und Klettenberg zu nennen. Vom 1.1.1632 datiert der Vergleich zwischen Friedrich Ulrich und den Schwarzburger und Stolberger Grafen. Die Grafschaft Hohnstein-Lohra-Klettenberg wurde geteilt: Schwarzburg und Stolberg erhielten als gemeinsamen Besitz die Ämter Lohra und Dietenborn sowie Bleicherode, die dazu gehörigen Pfandschaften, Amt Bodungen und Uttenrode, ferner die zweite Hälfte an Benneckenstein. Friedrich Ulrich erhielt das Amt Klettenberg, die Stadt Ellrich und Sachsa sowie die zum Haus Klettenberg und Stift Walkenried gehörigen Dörfer. Nach dem Aussterben der Linie Braunschweig-Lüneburg (Friedrich Ulrich starb am 11.4.1634 ohne männlichen Erben) nahmen Stolberg und Schwarzburg die zweite Hälfte der Grafschaft Hohnstein mit der Herrschaft Klettenberg in Besitz. Georg von Braunschweig ließ sich jedoch in Ellrich huldigen; das Bistum Halberstadt wiederum betrachtete Klettenberg als heimgefallenes Lehen. Am 30.4.1634 ließ Reinhard von Metternich, Domherr zu Trier, Bamberg, Mainz und Münster, Generalvikar und Administrator Leopold Wilhelms, im Namen des Bistums Halberstadt durch den kaiserlichen Obristen Philipp Christoph von Cratz die stolberg-schwarzburgischen Beamten vertreiben. Am 18.8.1634 ließ Ludwig Fürst von Anhalt, Statthalter des nunmehr von Schweden besetzten Stifts Halberstadt, die Grafschaft Hohnstein-Lohra-Klettenberg für die schwedische Krone als erledigtes halberstädtisches Lehen in Beschlag nehmen. Im Westfälischen Frieden gingen Klettenberg, Lohra und Ellrich an Kurbrandenburg als Ersatz für die an Schweden abgetretenen pommerschen Lande, Braunschweig erhielt das Klosteramt Walkenried. Die Auseinandersetzungen fanden ihre Fortsetzung bis ins 18. Jahrhundert hinein.I 227r, I 306r, I 314r, I 323v, I 355r, II 23r
verhöhrenhier: verheerenII 326r
verhörtunerhörtI 87r
verlassenhinterlassen, vererbenI 43v, I 227v, I 228r
vermeinenfest im Sinn habenII 245v
verpartieren(an eine fremde Partei) vertreiben; wegnehmen, entfernenII 59r
VerpflegungVerpfelgung, zeitgenössisch auch Servis genannt, war die dem oder den einquartierten Soldaten zu gewährende Unterkunft und Verpflegung. Sie wurde in den jeweiligen Verpflegungsordnungen festgelegt. "Servis" definiert sich als die Abgaben des Hauswirts an den/die einquartierten Soldaten an Holz, Licht und Liegestatt (Heu und Streu), im Niedersächsischen kam noch Salz dazu; Kleidung, Ausrüstung etc., wurden verbotenerweise verlangt; Essen und Trinken fielen auch nicht darunter, wurden aber trotzdem eingefordert. Stattdessen konnte auch die sogenannte "Lehnung" als Geldlbetrag geleistet werden. II 286v, II 440r, II 440r, II 445v, II 447r
verschanzenAnlegen eines geschlossenen Erdwerks auf dem Feld, zur Belagerung und zur Verteidigung I 288r, I 290v, II 311r
verschorenwunderlich, lächerlichI 176r
verwilligeneinräumen, zugestehen, gestattenI 174v, I 211v, I 258v, I 268v, I 306v, I 446r, II 5v, II 201v, II 234v
VerwilligungEinwilligungI 9v
vestes mutirendie Kleider wechseln, sich umziehenI 16v
VictoriaSiegI 27v, I 90v, I 229v, I 290v, I 290v, I 293r, I 298v, I 299v, I 299v, I 301r, I 309v, I 312r, II 192v, II 255v, II 257r
VictualienLebensmittel; das zum Lebensunterhalt Erforderliche, was auch für Einquartierungen galt. Aus der Verpflegungsordnung Tillys vom 16.10.1623 geht hervor, welche Mengen an Nahrungsmitteln in den besetzten Gebieten zur Verfügung gestellt bzw. durch Zahlungen (als Teil des Soldes, der nicht oder nur in großen Abständen eintraf) abgelöst werden mussten. So hatte bereits ein Rittmeister samt Anhang pro Tag Anspruch auf vier Maß Wein, zwanzig Maß Bier, zwanzig Pfd. Brot, zwölf Pfd. Fleisch, zwei Hennen und ein halbes Schaf - dazu kamen die üblichen Extravaganzen, die aus weit entfernten Orten geholt wurden - , was natürlich auch für seine Dienerschaft berechnet war. Ein Berittener oder Knecht in der Musterung hatte immerhin noch zwei Pfd. Fleisch, drei Pfd. Brot, eine Maß Wein und drei Maß Bier zu fordern - drei bis fünf Maß Bier je nach Geschlecht pro Tag galten auch sonst als üblich - , was zur raschen Auszehrung einer Landschaft führte, zumal die eingeforderten Naturalabgaben im Laufe der Zeit noch weiter anstiegen und von Jahr zu Jahr neue Verpflegungssätze erfordern. I 29v, I 128v, I 238v, II 314r, II 340r
viertheilenEine verhältnismäßig seltene Form der Todesstrafe, die zumeist erst am Leichnam vorgenommen wurde, nach der „Peinlichen Halsgerichtsordnung“ Karls V. die Strafe für männliche Verräter; Art. 124. Da der Verrat nach alter Vorstellung im Herzen saß, wurde bei der Vierteilung nach Öffnung des Brustkorbs das Herz herausgerissen und als Strafverschärfung „ums Maul geschlagen“. Eingeweide und Genitalien wurden heraus- bzw. abgeschnitten, dann der Leichnam mit dem Beil in vier Teile gehauen. Teilweise erfolgte die Vierteilung auch durch Zerreißen durch Pferde.I 188v, II 378v
visitirenin Augenschein nehmen, inspizieren, untersuchen, prüfenII 359r, II 383r
visitirenheimsuchen, verwüsten, ausplündernI 76v, I 83v
Viversdas zum Leben Notwendige: Lebensmittel und UnterkunftI 194v, I 239r, I 268r, I 268r, I 269r, I 273r, I 337r, II 167v, II 436r, II 448r
VocationBerufungI 17r, I 325r
vocirenberufenII 170r, II 171v
VogtVertreter der territorialen Gewalt in der untersten Verwaltungseinheit, zuständig für die Weitergabe und Umsetzung der landesherrlichen Verordnungen und Gesetze in der Landbevölkerung. Der Vogt besaß z. T. umfassende jurisdiktionelle, militärische und 'policeyliche' Rechte und Kompetenzen. Der Vogt war zunächst ein kirchlicher, seit dem Hochmittelalter auch ein weltlich-politischer Amtsträger. Auf landesherrlicher Ebene konnte er auch als Amtmann bezeichnet werden (vgl. Amt).I 231r, II 128v
VogteyTerritorialbezeichnung für die drei Dörfer Oberdorla, Niederdorla und Langula in Westthüringen. Bis 1329 teilten sich das Erzbistum Mainz und die Herren von Treffurt die Herrschaft in den drei Dörfern der Mark Dorla. Die Treffurter als Raubritter wurden daher von Mainzern, Hessen und Sachsen gemeinsam bekämpft und besiegt Diese übernahmen die gemeinsame Verwaltung von Oberdorla, Langula und Niederdorla. Ab 1333 wurde zur Wahrung ihrer Rechte und Besitzungen je ein Vogt in die drei Dörfer eingesetzt. Dadurch entstand das wohl kleinste Territorium im Alten Reich.I 43r, I 124v, II 104v
VolkKriegsvolk, Truppen, ArmeeI 20v, I 30v, I 31r, I 31r, I 35v, I 36r, I 36r, I 36v, I 38r, I 38v, I 39r, I 39v, I 39v, I 40r, I 40r, I 41r, I 41v, I 42r, I 42r, I 42v, I 45r, I 59v, I 63v, I 68v, I 71v, I 75v, I 79r, I 88v, I 90r, I 90v, I 102r, I 111r, I 112v, I 113r, I 115r, I 115v, I 115v, I 119r, I 123v, I 124v, I 124v, I 124v, I 124v, I 136r, I 160v, I 169v, I 170r, I 178r, I 178r, I 178v, I 180v, I 186v, I 194v, I 194v, I 195r, I 195r, I 197r, I 201r, I 204r, I 204v, I 206r, I 207v, I 209v, I 212v, I 212v, I 213v, I 214v, I 217v, I 218r, I 220v, I 221r, I 221v, I 222v, I 223v, I 224v, I 230v, I 232v, I 234v, I 235r, I 239r, I 241r, I 242r, I 243v, I 244v, I 244v, I 249r, I 251v, I 251v, I 252r, I 254v, I 256r, I 259r, I 261v, I 262v, I 269v, I 270r, I 270r, I 270v, I 272r, I 277r, I 278r, I 279v, I 279v, I 281v, I 282r, I 286v, I 287v, I 291v, I 295v, I 296v, I 297v, I 298v, I 299r, I 299v, I 301r, I 301r, I 311r, I 312r, I 318v, I 324r, I 331r, I 333r, I 333r, I 333v, I 333v, I 335v, I 337v, I 342v, I 343r, I 346v, I 347v, I 349r, I 351v, I 352r, I 354r, I 354r, I 354v, I 354v, I 355r, I 355r, I 356r, I 356v, I 362v, I 363v, I 364v, I 367v, I 368r, I 368v, I 377v, I 402r, I 404r, I 404v, I 409v, I 410v, I 413v, I 413v, I 414r, I 414v, I 415r, I 417r, I 452r, I 460r, II 2v, II 11v, II 14r, II 16v, II 40r, II 41r, II 43r, II 98r, II 108v, II 116v, II 148v, II 149r, II 149r, II 150v, II 157r, II 158v, II 160v, II 179r, II 186r, II 191v, II 196r, II 198r, II 204r, II 205r, II 205r, II 207v, II 211r, II 232r, II 232v, II 245r, II 250v, II 277r, II 277v, II 277v, II 280r, II 290r, II 290r, II 290r, II 293v, II 313r, II 315v, II 324r, II 326v, II 328v, II 339v, II 348r, II 359r, II 370v, II 370v, II 374v, II 388r, II 396v, II 409r, II 412v, II 419v, II 425v, II 441v, II 443r, II 445r
Vordergeschirrdas Geschirr der vorderen zwei Pferde eines SechsergespannesI 191v
VormundVertreter in Rechtssachen; hier: GemeindevorsteherI 361r, I 398r
vornehmhier: wichtig, folgenreich, bedeutendI 329v
VorspukVorankündigung, unheimliches Vorzeichen. Prodigium.I 365r
VorwerkWirtschaftshof eines Rittergutes oder landesherrlichen Amtes oder SchlossesI 20v, I 28v, I 33r, I 33r, I 38r, I 38v, I 38v, I 72r, I 78v, I 79r, I 98r, I 109v, I 114r, I 162r, I 164v, I 165r, I 167r, I 195r, I 201r, I 219v, I 229r, I 253v, I 270r, I 281r, I 309r, I 331r, I 339r, I 340r, I 344r, I 344v, I 354v, I 371v, I 373r, I 379r, I 380r, I 394v, I 454v, II 10v, II 19v, II 26r, II 41v, II 105v, II 106r, II 159r, II 198v, II 231r, II 246r, II 246r, II 246v, II 299v, II 401r, II 401v, II 422v, II 423v, II 446v
Wachehier: LandwehrI 189v, I 233v
WachtmeisterUnteroffiziersdienstgrad. Der Wachtmeister war zuständig für die Sicherheit des Lagers und der Truppen sowie für die Einteilung, Aufstellung und Beaufsichtigung der Wachen und Ausgabe der Losung. Mit der Einrichtung stehender Heere wurde die Bezeichnung "Wachtmeister" synonym für Feldwebel.I 99r, I 102v, I 133v, I 134r, I 164v, I 170r, I 309r, I 449v, II 3v, II 8v, II 12v, II 80r, II 86r, II 255v, II 257r, II 434r
WagenmeisterAufseher über die Trosswagen des Heeres (auch über Fracht- und Reisewagen, Post- und Jagdwagen sowie den Kutschenstall bei Hof)I 332v
wahrnehmenhier: in Acht nehmenII 234v
Waid-HandelProduktion und Vertrieb des aus den Blättern der Waid-Pflanze gewonnenen Farbstoffs. Der Raum zwischen Erfurt, Langensalza, Gotha, Arnstadt und Weimar war vom 14. bis zum 16. Jahrhundert ein bevorzugtes Anbaugebiet aufgrund der besonderen Färbekraft des dortigen Waids und der Anbindung des Thüringer Beckens an die wichtigen Fernhandelsstraßen in Ost-West- und Nord-Süd-Richtung. Der Niedergang des Waidhandels Anfang des 17. Jahrhunderts war bedingt durch die wachsende Konkurrenz des in Übersee produzierten Indigo und die Beeinträchtigung des Fernhandels durch den Dreißigjährigen Krieg.I 1v, I 9r, I 9v
Walburgisder 30. April.I 173v
Waldschützeein zur untersten Gruppe der Forstbeamten gehöriger AufseherII 336v
WallonenFranzösischsprachige Bevölkerung in den Niederlanden (Artois, Hennegau, Namur, Luxemburg, Limburg, Teile Flanderns und Brabants), z. T. Lüttich. Die Regimenter mit hohem Anteil an Wallonen waren bei Freund und Feind wegen ihrer Rücksichtslosigkeit allgemein gefürchtet.I 72r, I 72v, I 74r, I 74r, I 74v, I 75v, I 75v, I 76r, I 77v, I 78v, I 80r, I 81r, I 83r, I 84r, I 84v, I 85r, I 120r, I 121v, I 131r, I 131v, I 133r, I 161r, I 162r, II 87v
WallschützeWallschützen waren Schützen, die den sogenannten Wallgang besetzten, der bei Befestigungen hinter den Geschützbänken am Wall entlang führte. Sie bedienten reine Festungswaffen, die Wallbüchsen, die Ladungen von 8 Lot Blei verschossen. Diese waren ca. 1,25 m lang und konnten von einem Mann allein noch von einer Wehr zur anderen getragen werden, um sie an einem Schussloch oder Bock abschießen zu können.I 266v
WalstattSchlachtfeld , mhd. „Leichenfeld“, auch „von Leichen bedecktes Schlachtfeld““; GRIMM; GRIMM Bd. 27, Sp. 1360, 62.I 290v, I 293r, I 299v, I 302r, II 213r, II 409r
Wamsursprünglich das unter dem Panzerhemd getragene gesteppte Untergewand; seit dem 15. Jahrhundert allgemein unter dem Überrock (Schecke) getragen, entwickelte sich dann selbst zum Obergewand (Landsknechttracht)II 57r, II 246v, II 276r, II 276v
WarteTeil der äußeren Verteidigungsanlagen (Landwehr) einer Festung oder Stadt. Meist befestigter Turm weit vor der eigentlichen Befestigung, um Feinde rechtzeitig ausmachen und durch Signale die Bevölkerung früher warnen zu können. I 88v, I 88v, I 96r, I 233v, II 290r
WartungPflege, VersorgungI 170r
Wasehier: BaseI 55v, I 57v, I 57v, I 58r, I 59r, I 71r, I 93r, I 97r
Webel, gemeinerDer gemeine Webel/Weibel vertrat die Interessen der Soldaten gegenüber den Offizieren. BLAU, Die deutschen Landsknechte, S. 48f. Er wurde von den Soldaten ernannt sorgte für das Marschtempo seiner Soldaten.. Es gab einen Hurenwebel, der die Aufsicht über die Huren und Tross- bzw. Soldatenjungen hatte und mit diesen bei der Reinigung der Quartiere helfen musste.I 41v
wegenhier: von, aus (zur Bezeichnung der Herkunft)II 219r
wehrenhier: währen, sich haltenI 131v
WeinkauferWeinhändlerI 1r
Weitrasendie zum Dorf gehörigen Weideflächen I 442r
WerbegeldHandgeld für neugeworbene Soldaten; Summe, die dem Werbeoffizier zur Ausführung von Werbungen anvertraut wurde, die je nach Truppengattung und Armee unterschiedlich war und oft von den Werbeoffizieren unterschlagen wurde.I 241v, I 241v, I 322r, I 324v, II 103r, II 286v, II 286v, II 293r
WerbungDer jeweilige Kriegsherr schloss mit einem erfahrenen Söldner (Obrist, Obristleutnant, Hauptmann) einen Vertrag (das sogenannte „Werbepatent“), in dem er ihn eine festgelegte Anzahl von Söldnern anwerben ließ. Dafür wurde ihm einer der von Städten und Territorien wegen der Ausschreitungen gefürchteten „Musterplätze“ angewiesen. Zudem erhielt der Werbeherr eine vereinbarte Geldsumme, mit der er die Anwerbung und den Sold der Geworbenen bezahlen sollte (vgl. „Werbegeld“). Manchmal stellte der Werbende auch Eigenmittel zur Verfügung, beteiligte sich so an der Finanzierung und wurde zum „Gläubiger-Obristen“ des Kriegsherrn. Zudem war der Werbeherr zumeist Regimentsinhaber der angeworbenen Truppen, was ihm zusätzliche beträchtliche Einnahmen verschaffte. Manche Rekruten wurden von den Werbeoffizieren doppelt gezählt oder unerfahrene, z. T. invalide und mangelhaft ausgerüstete Männer als schwerbewaffnete Veteranen geführt, um vom Obristen eine höhere Summe ausgezahlt zu erhalten. Auch Hauptleute, meist adliger Herkunft, stellten Kompanien oder Fähnlein auf eigene Kosten dem Kriegsherrn bzw. einem Obristen zur Verfügung, um dann in möglichst kurzer Zeit ihre Aufwendungen wieder hereinzuholen und noch Gewinne zu erzielen, was zu den üblichen Exzessen führen musste. Teilweise wurde die Anwerbung auch erschlichen oder erzwungen. Auf der Straße eingefangene Handwerker wurden für Wochen ins Stockhaus gesteckt und durch die Erschießung von Verweigerern zum Dienst gezwungen.Vgl. ENGERISSER, Von Kronach nach NördlingenS. 447 ff.I 280r
WergFlachs, HanfI 224v
westgotischAus Västergötland (südwestliches Schweden) rekrutiertes Regiment, auch als Regiment des Erik Soop bekannt, der in der Schlacht bei Breitenfeld am 17.9.1631 die Kavallerie aus Västergötland führte; hier geführt von seinem Obristleutnant Erik Larsson. Als Carl Hård im September 1631 das Regiment übernahm, bestand es noch aus 8 Kompanien mit 120 Pikenieren, 240 Musketieren und 128 Offizieren.I 310r, I 339v
wie obspecificiretwie oben im einzelnen dargestelltI 102v
WintergarnisonSchutz/Besatzung des zugewiesenen Winterquartieres in den StädtenI 96v, I 97r, I 349r, I 354v
WinterquartierZugewiesenes Quartier, das in der Regel bis zur Eröffnung der Sommerkampagne im Mai/Juni beansprucht wurde und in dem andere, höhere Verpflegungssätze galten.I 95v, I 98r, I 117r, I 180v, I 180v, I 354r, II 72v
wohlfeilbillig, preiswertI 49r, I 52v, I 115v
WollenkäuferWollhändlerII 36r
WürtzeAus Malz zubereitete zuckerhaltige Flüssigkeit zum Gären von Bier. Teilweise wurde in den Lagern und den Garnisonen (trotz des Widerstands der örtlichen Brauer) das Einfachbier selbst produziert, um nicht von zweifelhaften Lieferungen bzw. von den überhöhten Preisen (200 bis 300 % waren durchaus üblich) örtlicher Produzenten abhängig zu sein.I 268r
wüstzerstört, verfallenI 91v
WüstungeI. Wüstung als zerstörter oder verlassener Ort bzw. ist eine Rechtsfolge (bei Landesverrat, Ketzerei etc.) II. Wüst liegende, von den Bauern verlassene Siedlung oder auch Feldflur.I 216r
ZährenTränenI 12v
Zangen, mit glühenden Z. reißenEntehrende und verschärfte Form der Bestrafung zum Tode Verurteilter: Der Henker zwickte an bestimmten Plätzen mit erhitzten Zangen in Brust, Arme und Hüften bzw. riss Fleischstücke aus dem Körper, ohne dass der Delinquent/die Delinquentin vor der eigentlichen Hinrichtung bereits starb. Die Zahl der Zangengriffe richtete sich nach Qualität oder Häufigkeit der Vergehen. So wurden etwa bei Kindstötung den verurteilten Frauen mit glühenden Zangen die Brüste abgerissen. Die Anwendung ist häufig bei Hexenverbrennungen zu finden. I 252r
Zauberinhier: Hexe. Es fällt auf, dass trotz der Häufigkeit der Verfolgungen nur zwei derartige Fälle in den hier publizierten Chroniken überhaupt erwähnt werden.I 50v
Zehenddie Abgabe des ZehntenII 282r, II 286r, II 382v
ZehntschnitterDer Zehntschnitt war dasjenige Schneiden und Einbringen des Getreides, bei dem der Erntearbeiter (Zehntschnitter) die zehnte Garbe als Lohn erhielt. Die zehnte Garbe war zumeist eine bestimmten Häusern auferlegte Fron.II 212r
Zeitunghier: Nachricht, vgl. als Synonym PostI 100r, I 129v, I 162v, I 177v, I 254v, I 258v, I 313v, II 75r, II 149v, II 150r, II 387v
Zeitungenhier: ZeitenI 287r
zeuchtziehtI 316r
Ziechensackartige Hülle, bes. für BettenI 344v
zu verglasenzum Glasen: Das Holz wurde verkauft, um die Glaserei zu befeuern.I 46v
ZündestrickLunte, d. h. mit Bleizucker gebeizter Hanfstrick, der nicht brennt, sondern nur glimmt.I 53v
zur Luntenzur Herstellung von Lunten; Lunten sind mit Bleizucker gebeizte Hanfstricke, die nicht brennen, sondern nur glimmen.I 224v